Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Freienbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Pfäffikon
Sperrung der Hurdnerwäldlistrasse in Pfäffikon verlängert
Die Komplettsperrung eines Teils der Industriestrasse in Pfäffikon wird bis am 14. Dezember verlängert.
Freienbach
Fuchsberg-Brücke gibts nicht mehr
Wer auf der Autobahn A3 Höhe Freienbach unterwegs ist, dürfte sich wundern, wo die Brücke geblieben ist.
Musik, Kunst und Kultur
Ein etwas anderes Konzert zum Advent in Pfäffikon
Das Kammerorchester Concento Stravagante lud m Samstag zum Adventskonzert in die Kirche Pfäffikon ein.
Freienbach
Freienbacher Minenroboter in der Ukraine im Einsatz
Während in der Ukraine noch immer ein Krieg tobt, befreien Minenräumroboter der Freienbacher Firma Global Clearance Solutions die Böden von Sprengsätzen.
Freienbach
Neuer Spielplatz in Freienbach
Die Badi Freienbach wird auf die Sommersaison um einen neuen, nachhaltigen Spielplatz erweitert.
Pfäffikon
Casino Pfäffikon erhält eine gesalzene Rechnung
Das Casino Pfäffikon liess den Standort Halten fallen. Nun betreibt Bauherr Marcel Sager Swiss Casinos wegen des Rohbaus auf über 11 Millionen Franken und reicht eine Aufsichtsbesc...
Kanton
Reich, reicher am reichsten: Höfnerinnen und Höfner
Das Steuersubstrat wächst: Die Schwyzerinnen und Schwyzer werden immer reicher. Nicht nur Vermögensmillionäre, auch Einkommensmillionäre gibt es im Kanton viele.
Pfäffikon
Jugendliche Psyche leidet immer mehr
Rund 80 Teilnehmer waren der Einladung zum ersten Vernetzungstreffen zum Thema «Psychische Gesundheit bei Jugendlichen» nach Pfäffikon gefolgt.
Fussball
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Freienbach trifft auf den SV Höngg, Tuggen tritt zu Hause gegen Kosova an und der FC Lachen/Altendorf muss im letzten Spiel der Liga-Vorrunde wertvolle Punkte sammeln.
Freienbach
Höfner Ballett-Tänzerinnen überzeugen international
Beim internationalen Ballettwettbewerb «Applaus» in Nürnberg zeigten Ende Oktober über 240 Tänzerinnen und Tänzer aus rund 20 Ballettschulen ihr Können. Auch die Musikschule Freien...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Dieses Wochenende wurde wieder gekickt in Ausserschwyz: Beim FC Freienbach läuft es weiter wie am Schnürchen, Tuggen hat sich trotz zweimaligem Rückstand am Schluss einen wichtigen...
Pfäffikon
Coop in Pfäffikon ist wieder offen
Nach grossen Arbeiten ist der Coop an der Etzelstrasse in Pfäffikon wieder offen.
Digital
Handyverbot an Schulen findet Anklang – Problem löst es nicht
Fünf Schwyzer Kantonsräte fordern vom Regierungsrat ein Verbot von Handys an Volksschulen. Eine Idee, die für Zustimmung sorgt – dabei sind Einschränkungen vielerorts bereits Alltag.
Geld und Immobilien
So kannst du bei einer Kündigung durch die Vermieterschaft vorgehen
Erhält man unverhofft die Kündigung eines Mietverhältnisses, kann dies unangenehm werden. Denn erschwinglicher Wohnraum ist in der Region zunehmend ein rares Gut. Ein paar Tipps.
Hurden
Selbst aus dem Gasthof Seefeld in Hurden werden Wohnungen
Der Gasthof Seefeld auf dem Seedamm bei Hurden läuft eigentlich richtig gut. In einem Jahr findet diese Erfolgsgeschichte aber ein Ende. Die verkaufte Liegenschaft wird abgerissen ...
Pfäffikon
Asian Food & Culture Festival feierlich eröffnet
Gaumen- und Nasenfreuden stehen natürlich auch dieses Jahr im Fokus des Asian Food & Culture Festivals im Seedamm Plaza. Daneben werden noch bis zum 24. November Vorführungen gebot...
Sport
Erfolgreicher Aerobic Saisonabschluss
Zum Abschluss der Team Aerobic Saison starteten zwei Ausserschwyzer Vereine an den Schweizer Meisterschaften in Lausen, Basel.
Pfäffikon
Heute startet das 10. Asian Food and Culture Festival
Kulturelle und kulinarische Leckerbissen aus Asien: Zum 10. Mal lädt das Seedamm Plaza in Pfäffikon ab heute bis zum 24. November seine Gäste auf eine kulinarische Reise durch Chin...
Freienbach
Kampf gegen Bauboom: Aushub soll auf Platz bleiben
Das Bürgerforum Freienbach stellt in seiner Pluralinitiative gegen den Bauboom teils skurrile Änderungen im Baureglement vor. So müssten Bauherren den gesamten Aushub auf dem eigen...
Region
Freienbach und Lachen sind eher für Wohlhabende attraktiv
Die UBS hat ausgewertet, wo es sich am besten lebt. Freienbach und Lachen sind in der Region Zürich in den Top 10 – wenn man genug wohlhabend ist.
Zurück
Weiter