Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Freienbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Elf Menschen müssen wegen Long-Covid IV-Rente beziehen
Langzeitfolgen von Covid-19 führten im Kanton Schwyz zu ersten Anmeldungen bei der Invalidenversicherung.
Region
So heiss wie noch nie im 2021
Wetter – Die Schweiz hat das heisseste Wochenende dieses Jahres mit lokal Temperaturen von über 32 Grad beidseits der Alpen erlebt. Laut SRF Meteo blieb aber die absolute Jahreshöc...
Freienbach
Trockenmauer an der Wilenstrasse sollte Ende Woche fertiggestellt sein
Seit bald einem Monat leisten Zivildienstleistende mit Unterstützung von Freiwilligen des Weinbauvereins Leutschen und Umgebung und in Freienbach eine Trockenmauer. Dafür wurden ru...
Freizeit
«Kein Privatleben mehr» - Helvetic-Mitarbeiter kritisieren Arbeit auf Abruf
Wer bei der Helvetic arbeitet, muss flexibel sein. Innerhalb von 24 Stunden müssen die Flugbegleiter, die sich aufgrund der Corona-Krise in Kurzarbeit befinden, abflugbereit sein. ...
Region
Country Music Weekend – ein Erfolg zum Trotz
Was für eine Wohltat für Ohr, Auge, Gaumen und vor allem für die Seele: Das Wetter konnte dem Country Music Weekend in Bäch kaum etwas anhaben, der Andrang war gross, die Stimmung ...
Region
Badis überschwemmt - aber nur mit Regen
Der Sommer 2021 hat sich bisher kaum blicken lassen. Das bekommen auch die Ausserschwyzer Badis deutlich zu spüren und ziehen alles andere als eine rosige Zwischenbilanz.
Freienbach
Country Music Weekend in der Bächmatt
Tierarzt Otto Seiz (64) aus Pfäffikon ist als Präsident des organisierenden Männerchors Pfäffikon am Etzel schon ganz auf das Country Music Weekend in der Bächmatt in Bäch eingeste...
Region
Wenn die Spieler ums Geld feilschen
Warum Michael Kälin wirklich das Handtuch als Trainer beim FC Freienbach geworfen hat.
Freienbach
Trockenmauerbau geht in letzte Runde
Seit Montag sind wieder Zivildienstpflichtige an der Arbeit, die Trockenmauer beim Leutschenhaus in Freienbach zu erneuern. Die Arbeiten dauern noch bis zum 20. August.
Pfäffikon
Mache mit beim Wettbewerb des Kino am See Pfäffikon
Endspurt der Vorbereitungen zur 28. Ausgabe des Kino am See Pfäffikon, eine Veranstaltung der Dorfgemeinschaft Pfäffikon. Bis Ende Monat hat das OK noch einen speziellen Wettbewerb...
Region
Ganzer Erlebnisweg Obersee ist jetzt parat
Seit Kurzem ist der Obersee-Rundweg ganz zugänglich und lädt zum genussvollen Entdecken ein. Mitglieder des Geheimbundes erzählen ihre persönliche Geschichte und stellen verschied...
Wollerau
EW Höfe produziert und verkauft neu grünen Wasserstoff
Alpiq, EW Höfe und SOCAR Energy Switzerland planen in Freienbach den Bau einer Elektrolyse-Anlage, die pro Jahr rund 1000 bis 1200 Tonnen grünen Wasserstoff für die emissionsfreie ...
Wollerau
In den Höfen geht man gezielt und vernünftig mit Geld um
Der Höfner Bezirkssäckelmeister Dominik Hug wehrt sich gegen weitere Abschöpfungen im Rahmen der NFA-Kosten.
Freizeit
Wochenumfrage: 1. August
Die Umfrage dieser Woche dreht sich um den 1. August und deine Pläne für diesen Tag. Die Ergebnisse der letzten Umfrage zu Olympia findest du ebenfalls hier.
Update
Region
Über 300 Notrufe wegen heftigem Unwetter
In der March wurde es Sonntagnachmittag weiss und nass. Hagel gab es vor allem in Einsiedeln, in Siebnen und in Galgenen, in weiten Teilen der March bildeten sich Flüsse und Seen, ...
Altendorf
Mit dem SUP nicht zu nah ans Schilf
Sport- und Naturschutzverbände rufen zu wildtierfreundlichem Wassersport auf.
Region
Entlang der Ausserschwyzer Grenze: Vom Urbanen ins Voralpengebiet
In unserer Sommerserie bewältigen wir die Ausserschwyzer Grenze mit den unterschiedlichsten Fortbewegungsmitteln. Die zweite Etappe führt zu Fuss von Bäch zum Hüttnersee.
Freienbach
HZA feiert 50. Geburtstag
1971 wurde in Freienbach die zweite Sonderschule des Kantons eröffnet, damals mit 20 Schülern. Heute, 50 Jahre später, besuchen über 100 Schülerinnen und Schüler das Heilpädagogisc...
Region
«Die Ufnau-Beiz ist für mich eine Herzensangelegenheit»
Michel Péclard ist einer der erfolgreichsten Schweizer Gastronomen. Dass ab nächstem Jahr auch die Beiz auf der Insel Ufnau dazugehört, stösst in der Region auf Kritik.
Update
Region
Hausbrand an der Seestrasse in Bäch
Am Mittwochmorgen, ca. zwischen 4.30 und 11 Uhr war die Seestrasse in Bäch aufgrund eines Brandes gesperrt.
Zurück
Weiter