Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Freienbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Pfäffikon
Kanti-Schülerin gewinnt 1. Preis in der Kategorie Saxofon
Grosserfolg für eine Schülerin der Kantonsschule Ausserschwyz: Die junge Bennauerin Sheila Grätzer gewinnt am Ostschweizer Solisten- und Ensemble-Wettbewerb in der Kategorie Saxoph...
Region
Verletzte 61-Jährige nach Auffahrunfall in Rapperswil
Am Dienstagnachmittag kurz nach 14.40 Uhr hat sich in Rapperswil ein Auffahrunfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto ereignet. Die 61-jährige Autofahrerin wurde dabei leicht...
Digital
Pfäffiker gewinnt bei «1 gegen 100» 13'500 Franken
Gestern Abend war Reallehrer Simon Wille Kandidat bei der SRF-Quizshow «1 gegen 100». Der 46-Jährige hatte zu Beginn der Show noch 48 Gegner. Diese konnte er nach und nach elimiere...
Update
Pfäffikon
Wegen hoher Nachfrage: Covid-Point in Pfäffikon noch länger offen
Die Covid-Points in Steinen und Pfäffikon verabreichten am vergangenen Wochenende 833 Impfungen. Da die Nachfrage sehr hoch war, können sich im Kanton Schwyz wohnhafte und arbeiten...
Sport
Tuggen, Freienbach und Wollerau dürfen Sieg feiern
Das Fussballroundup für die Ausserschwyzer Fussballvereine.
Freienbach
Freienbach warnt vor einem vermehrten Blaualgenvorkommen
Beim Durchstich treten aktuell auch vermehrt Cyanobakterien, sogenannte Blaualgen auf. Die Gemeinde Freienbach hat Hinweistafeln angebracht. Entwarnung gibt es für den Hüttnersee a...
Kanton
Wohneigentum in Ausserschwyz wird noch teurer
In den Ausserschwyzer Bezirken ist Wohneigentum für viele unerschwinglich geworden. Vor allem Wollerau, Freienbach und Feusisberg bilden eigentliche Hotspots, gefolgt von Lachen un...
Pfäffikon
Covid-Point Pfäffikon dieses und nächstes Wochenende offen für Impfwillige
Impfwillige können sich dieses und nächstes Wochenende zwischen 9 und 16 Uhr ohne Voranmeldung in Pfäffikon impfen lassen. Die Termine für die Zweitimpfung wären der 9., der 10., d...
Kanton
Streitgespräch über die Vorlage «Ehe für alle»
SP-Kantonsrätin und Fraktionschefin Carmen Muffler und Mitte-Nationalrat Alois Gmür kreuzen im Gespräch um die Vorlage «Ehe für alle», die am 26. September zur Abstimmung kommt, di...
Update
Digital
So sehen eure Wünsche aus für die Region
Die Wunschliste auf Instagram für Ausserschwyz ist lang: ein Beachvolleyballfeld, Cafés, Regenbogen-Fussgängerstreifen und eine Rennstrecke in der March werden etwa herbeigesehnt.
Update
Sport
Beim FC Lachen/Altendorf und FC Freienbach läuft es noch nicht rund
Der ersatzgeschwächte FC Lachen/Altendorf muss sich Rotkreuz 2:4 und die Höfner auswärts dem FC Paradiso mit 1:2 geschlagen geben.
Region
Den beliebten Feldhasen auf die Sprünge helfen
Im Bezirk Höfe werden im Rahmen des Vernetzungsprojekts in den Gemeinden Feusisberg, Freienbach und Wollerau bis 2024 Feldhasen mit spezifischen Massnahmen gefördert.
Sport
Auf den Spuren der Nötzli-Brüder
Am Sonntag starten vier Schwinger des Schwingklubs March-Höfe am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag in Schwarzenburg.
Region
Der «Joinin»-Bauwagen dient nun als mobiler Jugendtreff
Nachdem der «Joinin»-Jugendbus der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Freienbach im Winter 2020 durch eine gefallene Tanne zerstört wurde, kam es nun zur ersehnten Eröffnung des...
Region
Bereits nach Mittag keine Sonne mehr
Eine interaktive Karte der Zürcher Kantonalbank zeigt den Sonnenuntergang unter Berücksichtigung des Geländes. In der Obermarch ist es winters eher düster.
Region
Sommer vermiest das Grillfest – und den Umsatz
Das regnerische Wetter hat diesen Sommer auch Metzger Urs Krauer aus Wangen zu spüren bekommen.
Kanton
Sechs Verletzte nach Unfall auf Pfäffikonerstrasse
Bei einem Verkehrsunfall auf der Pfäffikonerstrasse in Feusisberg wurden am Freitag, 20. August, sechs Personen verletzt, darunter ein wenige Monate altes Baby.
Region
Ist Falscher Mehltau auch in March und Höfe ein Problem?
Als nicht besonders dramatisch schildert Stefan Kümin jun. die Situation im Rebbaugebiet Leutschen. Die Pilzkrankheit verbreitet sich bei Nässe.
Region
Die schwimmende Bühne auf dem Zürichsee ist bereit
Am Donnerstagabend, 19. August, startet die Open-Air-Reihe Sunrise Skylights Zürisee Sessions in Küsnacht.
Region
So gelingt das Pilzesammeln
Pilze sammlen – und zwar richtig: Zehn Tipps zum Sammlen, Ernten und Aufbewahren von Pilzen.
Zurück
Weiter