Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Umwelt und Energie
Pflanzen vor Frost schützen
Bis mit Mitte nächster Woche besteht bei Aufklaren Frostgefahr. Die Profis vom Gartencenter Hauenstein geben Tipps und Tricks, wie Ihre Pflanzen keinen Schaden nehmen.
Musik, Kunst und Kultur
Siebtes Wochenende der Schwyzer Kultur gestartet
Heute, morgen und Sonntag steht der Kanton Schwyz ganz im Zeichen der Kultur. An diesen drei Tagen bietet sich die beste Möglichkeit, einen Eindruck zu bekommen von der Vielfalt de...
Geld und Immobilien
Raiffeisenplatz könnte Raiffeisenplatz bleiben
Raiffeisen Schweiz hat die Rolle von antisemitischen Positionen in der eigenen Geschichte untersuchen lassen. Heute wurde über die Ergebnisse informiert. Auslöser der Untersuchung ...
Umwelt und Energie
Wolf reisst in Teufen AR ein Schaf
Ein Wolf hat in Teufen AR in der Nacht auf Dienstag auf einer Wiese ein Schaf gerissen. Herdenschutzmassnahmen gab es gemäss dem Kanton keine. Andere Tierhalter in der Region seien...
Schweiz
SBB stellt die Zeiger auf Grün
Die SBB will bis 2030 die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2018 halbieren und die Züge vollständig mit erneuerbaren Energien betreiben. Mehr als 200 Nachhaltigkeitsprojekte s...
Gesundheit
Rattenplage in der Stadt St. Gallen
Auf dem Kornhausplatz in St.Gallen halten sich seit mehreren Wochen Ratten auf. Die Situation wurde beobachtet und durch Fachleute beurteilt. Um eine weitere Vermehrung der Ratten ...
Musik, Kunst und Kultur
Chäller in der Rotfarb
Am Samstag, 4. Mai 2024, tritt «Chäller» im Kulturtreff Rotfarb auf.
Geld und Immobilien
Frauen verdienen im Kanton Luzern 11 Prozent weniger als Männer
Der mittlere Lohn der Frauen in Luzerner Privatunternehmen des 2. und 3. Sektors ist 2022 durchschnittlich 11 Prozent unter dem mittleren Lohn der Männer gelegen. Gegenüber dem Jah...
Kanton
Crash auf winterlicher Autobahn
Am Donnerstag kam es auf der Autobahn A4 zwischen Seewen und Brunnen bei winterlichen Verhältnissen zu einer Selbstkollision und mehreren Folgeunfällen. Eine Person wurde dabei lei...
Umwelt und Energie
Zukunft der Schwyzer Bio-Braugerste ist ungewiss
Im Jahr 2020 lancierte das kantonale Amt für Landwirtschaft das Projekt zum lokalen Anbau von Schwyzer Bio-Braugerste. Der anfängliche Effort von Bauern und Brauerei ist inzwischen...
Feusisberg
«Weni» soll neues Clubhaus erhalten
Anstatt der Sanierung soll gleich ein Neubau des Garderoben- und Clubhauses auf dem Sportplatz Weni her: Das Feusisberger Stimmvolk soll das Geschäft an der Gemeindeversammlung an ...
Kanton
Schwyzer Regierung war nicht angemessen auf Pandemie vorbereitet
Die Schwyzer Regierung und die Verwaltung waren laut einer externen Evaluation nicht angemessen auf die Covid-19-Pandemie vorbereitet. Aus Sicht der Beobachter fehlte auch ein Gesi...
Auto & Mobil
Bis zu 97 km/h möglich: Polizei GL stellt E-Scooter sicher
Die Kantonspolizei Glarus hat einen E-Scooter mit einem Motor für Geschwindigkeiten von bis zu 97 km/h sichergestellt. Der 32-jährige Besitzer wird angezeigt.
Musik, Kunst und Kultur
A-cappella-Festival mit singender Jazz-Sensation
Am Samstag, 20. April, findet in Pfäffikon das 16. A-cappella-Festival statt. Mit dabei ist das renommierte Quintett Jazzation aus Ungarn. Es stand schon mit Bobby McFerrin auf der...
Kanton
Schwyzer Gemeinden erneut mit besseren Rechnungsabschlüssen
Die meisten Schwyzer Bezirke und Gemeinden haben ihre Rechnungen auch 2023 besser abgeschlossen als budgetiert. Unter anderem wegen höheren Steuererträgen sowie nicht realisierten ...
Freizeit
Wochenumfrage: Lehrer-Bonus
Freienbach zahlt «Lehrer-Bonus» (3000 Franken) und wird dafür vom Kanton «gebüsst». Findest du das korrekt?
Kanton
Schwyzer Amtsblatt aus Effizienzgründen künftig nur noch digital
Das Amtsblatt des Kantons Schwyz soll künftig aus Gründen der Effizienz nur noch in elektronischer Form erscheinen. Die Regierung hat am Donnertag das Vernehmlassungsverfahren eröf...
Freizeit
Auf zum Forellenfang!
Seit Dienstag dürfen Besitzer einer Saisonkarte im Innerthal wieder ihre Angeln auswerfen. Tagesausflügler dürfen erst ab dem 1. Mai fischen.
Freizeit
Kinderstube im Kinderzoo
In Knies Kinderzoo in Rapperswil wurde ein Kamelbub geboren, bei den Katta-Primaten gabs Zwillinge und ein Zebra-Girl entwickelt sich zum frechen Teenie.
Umwelt und Energie
Blaualgen können Badespass vermiesen und Hunde gefährden
Blaualgen kommen natürlicherweise in allen Gewässern und in den verschiedensten Formen und Farben vor. Einige Arten können giftige Stoffe abgeben und die Gesundheit von Menschen un...
Zurück
Weiter