Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Schweiz
Initiative für autofreie Luzerner Quartiere kommt zustande
Initiative – Die Jungen Grünen Luzern haben ihre Initiative für begrünte und autobefreite Quartiere in Luzern mit genügend Unterschriften eingereicht. Damit geht das Anliegen weite...
Region
Saisonstart auf der Lützelau
Am 1. Mai 2024 startet die Insel Lützelau in die neue Saison. Die 3 Inselwarte Jan Sauer, Chris Nickel und Lukas Brun heissen Sie wieder ab dieser Saison auf der Insel willkommen.
Geld und Immobilien
Gewerkschaftsbund fordert Wende in Einkommenspolitik
Die Einkommenspolitik in der Schweiz geht nach Ansicht des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes in die falsche Richtung. Während Spitzengehälter weiter steigen, stagnieren die niedr...
Auto & Mobil
1 Milliarde Kilometer mit der SOB
2023 reisten erneut mehr Fahrgäste mit der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) und legten erstmals über 1 Milliarde Kilometer zurück. Das Unternehmen schreibt einen soliden Gewinn.
Schweiz
Das Bündner Beverin-Wolfsrudel ist nach Abschüssen wohl zerfallen
Vom Bündner Beverin-Wolfsrudel fehlt seit der Regulation im vergangenen Winter fast jede Spur. Obwohl nur zwei Tiere des Rudels geschossen wurden, gibt es seither kaum mehr Nachwei...
Musik, Kunst und Kultur
Ritterschlag für Festival Lottis
Mit seiner vierten Ausgabe wird das Joner Kulturfestival Lottis erstmals offiziell Teil von Rapperswil-Jonas Kulturnacht. Im Programm 2024 stehen Comedy, Theater, Musik und mehr.
Siebnen
Unfall mit vier Autos in Siebnen
Auf der Glarnerstrasse in Siebnen krachte es am Montagmittag. Gleich vier Autos waren in den Unfall involviert. Zwei Personen wurden verletzt.
Region
Überall mehr Steuereinnahmen
In den Gemeinden Lachen, Schübelbach, Wangen und Innerthal wurden kürzlich die Gemeindeversammlungen abgehalten. In allen vier Märchler Gemeinden durfte man sich über mehr Steuerei...
Kanton
Anzeigen und Ordnungsbussen: Polizeikontrolle in Ausserschwyz
Zum Start der diesjährigen Motorradsaison führte die Kantonspolizei Schwyz am gestrigen Sonntag an verschiedenen Standorten gezielte Kontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ...
Auto & Mobil
Polizei schnappt Tuning-Piloten
Bei einem Treffen von Autotuning-Fans in Otelfingen kontrollierte die Kantonspolizei Zürich 20 Autos plus deren Insassen.
Freienbach
Freienbach zahlt Asylgeld
Wenn eine Gemeinde nicht innert einer gewissen Frist vom Kanton zugeteilte Asylsuchende aufnimmt, muss sie Ersatzabgaben zahlen. Im Kanton macht das derzeit nur die Gemeinde Freien...
Kanton
Mehr als 200 «Defi»-Standorte allein im Kanton Schwyz
Bei einem Herzstillstand sinkt die Überlebenschance mit jeder Minute um rund 10 Prozent. Zu wissen, wo der nächste «Defi» steht, kann deshalb Leben retten.
Musik, Kunst und Kultur
Das Tanzfest Rapperswil-Jona tanzt aus dem Rahmen
Vom 3. bis 5. Mai gibt's an verschiedenen Örtlichkeiten in der Stadt wieder zahlreiche Performances, Workshops für alle Generationen – und natürlich die legendäre Tanznacht.
Auto & Mobil
Oldtimer Club Einsiedeln gegründet
In Einsiedeln wurde kürzlich ein Oldtimer Club gegründet. Bald schon sollen auch Veranstaltungen und gemeinsame Ausfahrten anstehen.
Tuggen
Töff-Segnung auf dem Betti-Areal
Alle Jahre wieder findet Töffsegnung auf dem Betti Areal in Tuggen statt. In diesen Jahr am Pfingst-Sonntag, 19. Mai, von 10 bis 16 Uhr.
Lachen
Bewegteste Gemeinden der Schweiz gesucht
Das «Coop Gemeinde Duell» ist ein Projekt von «schweiz.bewegt». Es ist das grösste, nationale Programm zur Förderung von mehr Bewegung in den Schweizer Gemeinden. Auch Ausserschwyz...
Fussball
Wie aus Träumen Fussballlegenden werden
Bald eröffnet das Fifa-Museum die Ausstellung «The Making of a Footballer: Photographs of Youthful Dreams». Sie bietet Einblicke in die Karrieren von Profifussballerinnen und -fuss...
Kulinarisches
Tage der offenen Weinkeller
2023 verspricht ein erstklassiger Weinjahrgang zu werden. Am Tag der «offenen Weinkeller», am 28. April und 1. Mai, können Sie bei den lokalen Produzenten deren edlen Tropfen degus...
Kanton
Anstieg der Pflegekosten um rund 2 Millionen Franken
2023 wurden rund 41,7 Millionen Franken für die stationäre Langzeitpflege ausgegeben. Das sind rund 1,9 Millionen Franken mehr als 2022. Die Kostenverteilung folgt dem Solidaritäts...
Auto & Mobil
Öffnung des Oberalppasses verzögert sich
Der Kanton Uri hat eine Verzögerung bei der Öffnung des Oberalppasses angekündigt. Ursprünglich beabsichtigt war, die Wintersperre per 26. April aufzuheben.
Zurück
Weiter