Vor rund 15 Jahren startete das privat initiierte Projekt «Outdoor Defibrillatoren Kanton Schwyz». Das Ziel war, mehr öffentlich zugängliche automatisierte externe Defibrillatoren (AED) zu erstellen. «Das AED-Netz ist zwischenzeitlich mit über 200 Geräten sehr gut, weshalb das Projekt erfolgreich beendet werden konnte», wie das Departement des Innern gestern mitteilte.
Bei einem Herzstillstand sinkt die Überlebenschance minütlich um rund 10 Prozent. Durch rasche Wiederbelebung und Defibrillation kann die Überlebenswahrscheinlichkeit deutlich erhöht werden. Dafür ist eine gute Verfügbarkeit von AEDs wichtig. Der Herzspezialist Dr. Alfredo Meniconi hatte deshalb 2010 das Projekt «Outdoor Defibrillatoren Kanton Schwyz» gestartet.