Die Energie Ausserschwyz AG will neben dem Schulhaus Riedmatt eine temporäre Pellet-Heizung erstellen. Ursprünglich war geplant, Wollerau und Wilen ab dem Jahr 2025 mit Fernwärme aus Galgenen zu beliefern. Dies könne jedoch frühestens ab 2029 der Fall sein, kommunizierte die Energie Ausserschwyz AG bereits vor einer Weile.
Trotzdem gibt es in den Höfen unterzeichnete Verträge für Wärmelieferungen ab 2025, beispielsweise für das sanierte Schulhaus Riedmatt oder auch das neue Justizgebäude Leutschen. Um den Vertrag für die Region Riedmatt einzuhalten, soll beim Riedmattweg ein Heizprovisorium in der Form von sechs Containern und einem Pelletsilo erstellt werden.
Auf Bezirksland verschieben
Dieses Vorhaben stösst nun auf Widerstand: Auf Nachfrage beim Bauamt Wollerau heisst es, dass insgesamt fünf Einsprachen eingegangen seien.
«Die schmale Zufahrt von der Entsorgungsstelle her ist nicht für regelmässige Lkw-Fahrten geeignet», argumentiert ein Einsprecher. Klar sei ihm, dass die Zwischenlösung umgesetzt werden müsse. Sie soll jedoch «sicherheitstechnisch und aufgrund der Besitzverhältnisse logisch erfolgen», hofft der Wollerauer zum Schluss seines Schreibens an den Gemeinderat.