Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Update
Kanton
Freihandelsabkommen mit Indonesien: Leserbriefe
Das Volk entscheidet am 7. März 2021 über das Freihandelsabkommen mit Indonesien. Mit dem Abkommen soll der Handel zwischen der Schweiz und Indonesien erleichtert werden, indem Zöl...
Kanton
Kanton muss bei Wirten Härtefallgelder kürzen
Die Umsetzung der Härtefallverordnung im Kanton Schwyz läuft auf Hochtouren. Bereits wurden 350 Gesuche bewilligt, weitere sind in Bearbeitung.
Digital
Twint ersetzt Bargeld wegen Corona
Die Liebe zum Bargeld von Herr und Frau Schweizer hat in der Corona-Krise einen Dämpfer erhalten. Es wurde laut einer Umfrage erstmals vom Thron als beliebtetes Zahlungsmittel gest...
Pfäffikon
Ipco-Geschädigte beim Finanzdepartement abgeblitzt
42 Geschädigte im grössten Schwyzer Betrugsfall um die Ipco Investment AG sind mit ihrer Schadensersatzforderung gegen die Finma abgeblitzt.
Umwelt und Energie
Aktienbörse mit Gewinnmitnahmen
Höhere US-Arbeitslosenzahlen, Angst vor Covid-19-Mutationen und der Optionenverfall zur Monatsmitte erzeugten diese Woche grössere Schwankungen und Gewinnmitnahmen. SMI schliesst m...
Umwelt und Energie
Börse gut gelaunt und in kleinen Schritten aufwärts
Hoffnungen auf baldige Lockerungen der Corona-Gegenmassnahmen, eine Erholung der Weltwirtschaft sowie weitere staatliche Hilfspakete sorgten für positive Stimmung an den Aktienmärk...
Lachen
Rund 140 Jugendliche wollen arbeiten, aber wo?
Sackgeldjobs bieten Schülern die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln und Verantwortung zu tragen. Doch zurzeit läuft die Vermittlung zwischen Auftraggebern und Jugendli...
Umwelt und Energie
Aktienbörse: Optimismus schwindet, Kurse bröckeln ab
Die Pandemie ist noch nicht im Griff: Trotz sinkender Fallzahlen kommen strenge Massnahmen. Impfdosen werden knapp. Schuldenberge wachsen an. Es gibt rückläufige Firmenergebnisse u...
Kanton
Gleicher Lohn für Frauen und Männer
Der Kanton Schwyz überprüfte, ob in der Verwaltung Lohngleichheit für Frau und Mann gilt.
Kanton
To-Do-Liste des Regierungsrats für 2021
Die sieben Schwyzer Regierungsratsmitglieder präsentieren ihre «To-do»-Liste.
Kanton
Kantonalbank hat 2020 weniger verdient
Die Corona-Pandemie hat auch Bremsspuren im Geschäftsergebnis 2020 der Schwyzer Kantonalbank hinterlassen. Geringere Erträge und höhere Wertberichtigungen auf Beteiligungen schmäle...
Kanton
Kanton unterstützt Kultur und Sport weiterhin
Der Regierungsrat hat beschlossen, nochmals 1.7 Mio. Franken für Schwyzer Kulturbetriebe, Kulturschaffende und den Sport zur Verfügung zu stellen, die durch Bundesgelder weiter auf...
Kanton
Prognose: Zahl der Pensionäre steigt um 92 Prozent
Der Kanton Schwyz ist in den letzten 30 Jahren bevölkerungsmässig überdurchschnittlich gewachsen. In Zukunft wird dies etwas weniger schnell vonstatten gehen, dafür altert die Bevö...
Kanton
130 Millionen für 3200 Schwyzer Betriebe
Volkswirtschaftsdepartement hebt «rasche Hilfe ohne bürokratische Hürden» hervor.
Kanton
Online-Steuererklärung im Kanton Schwyz geht live
Ab Februar können natürliche Personen im Kanton Schwyz die Steuererklärung erstmals vollständig online ausfüllen und mit den notwendigen Belegen sowie ohne Unterschrift digital ein...
Kanton
Multimillionärin bezichtigt Ex-Ehemann der Veruntreuung
Die Staatsanwaltschaft fordert für den beschuldigten Schweizer eine Freiheitsstrafe von siebeneinhalb Jahren.
Altendorf
«Anna im Park» ist die Siegerin
Der Projektwettbewerb für die Schulraumerweiterung der Primarschule Altendorf ist entschieden. Das Siegerprojekt zeichnet sich durch eine massstäblich überzeugende Einpassung der B...
Kanton
Dank Stipendium trotzdem an die Uni
Die Vergabe von Ausbildungsbeiträgen ist Teil der Bildungspolitik von Bund und Kantonen. Im Kanton Schwyz gab man für Stipendien im Jahr 2019 knapp 4,5 Mio. Franken aus.
Kanton
Corona bereitet am meisten Sorge
42 Prozent der Schwyzerinnen und Schwyzer haben Angst vor Corona, 38 Prozent Sorge vor zu hohen Krankenkassen-Prämien. An dritter Stelle liegt die zunehmende Unsicherheit der weltp...
Umwelt und Energie
Börse: Grosskapitalisierte Werte im Seitwärtsband
Die Amtsübergabe der US-Präsidentschaft verlief überraschend reibungslos. Trotz sinkender Corona-Fallzahlen kommen schärfere Massnahmen. Die Unternehmen publizieren weitere Abschlu...
Zurück
Weiter