Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Region
Heute geht es los: Schwyz als Gastkanton am Sechseläuten
Der Kanton Schwyz ist dieses Jahr Gastkanton am Zürcher Sechseläuten. Am Freitag fuhr eine Delegation mit Ehrengästen per Ledischiff von Pfäffikon nach Zürich.
Kanton
Schwyzer präsentieren Musikgeschichte in Zürich
Seit heute Abend lassen Schwyzer Volksmusiker die Zeit vor 100 Jahren hochleben. Die Aktion läuft im Rahmen des Gastauftritts des Kantons am Sechseläuten 2023.
Musik, Kunst und Kultur
Böögg-Verbrennen: Auf wie viele Minuten tippst du?
Mach mit bei unserem Wettbewerb und gewinne mit etwas Glück zwei Tickets fürs Mezze-Schiff der ZSG, welches jeweils am Donnerstagabend fährt und seine Gäste mit kulinarischen Köstl...
Musik, Kunst und Kultur
Commedia Adebar spielt «Grüsse aus Marbella»
Die Commedia Adebar spielt im Juni wiederum ein Theater an einem speziellen Spielort des Werk-Alltags: In einer Garage. Eine abenteuerliche Sommerkomödie, die genau dorthin passt.
Siebnen
Siebner Dorfverein tritt auf internationalem Parkett auf
Das Blasorchester Siebnen vertritt am 7. Mai die Schweiz am «European Championship for Wind Orchestras» (ECWO) in Amiens, Frankreich. Bei diesem internationalen Wettbewerb spielen ...
Kanton
Wir leben im Kanton der kirchlichen Stiftungen
Das Angebot an Stiftungen im Kanton Schwyz ist sehr vielfältig. Fast die Hälfte aller Stiftungen sind für den Bereich Religion und Kirche. Es gibt aber auch wohltätige Stiftungen f...
Freizeit
Woher kommt eigentlich der Osterhase?
Dieses Wochenende hoppelt der Osterhase eifrig umher und versteckt die Ostereier. Doch wieso ist es eigentlich ein Hase und nicht ein Huhn? Und woher kommt der Brauch, Ostereier zu...
Musik, Kunst und Kultur
«Umwege, Irrwege, Heimwege»
Der in Rapperswil-Jona lebende Horst Züger hält Rückschau auf sein bewegtes Leben. Entstanden ist nicht nur eine Biographie, vielmehr ein absolut berührendes Stück Zeit- und K...
Musik, Kunst und Kultur
Sechseläuten 2023: Gastkanton Schwyz präsentiert Musikgeschichte
Während dem Sechseläuten in Zürich präsentiert der diesjährige Gastkanton Schwyz im Niederdorf Musikgeschichte. Im Niederdorf spielen bekannte Schwyzer Volksmusik-Formationen auf.
Musik, Kunst und Kultur
Seelsorgeeinheit Obersee: Karwoche
Während der Karwoche und Ostern wartet die Seelsorgeeinheit Obersee mit einem breiten Angebot für Familien auf: ein «Ostergarten», besondere Gottesdienste, Kreuzwege und einen Kar-...
Altendorf
Magischer Auftritt mit Gänsehaut für Jung und Alt
Die Altendörfler Nachwuchskünstlerin Savannah Schönenberger konzertierte am Dienstagabend im Dorfgaden.
Musik, Kunst und Kultur
blues’n’jazz erweitert Lineup
Weitere Namen des blues’n’jazz 2023 werden bekannt: die stimmgewaltige Sängerin Gaëlle Buswel, Singer-Songwriter Adrian Stern, Ausnahme-Talent Flo Bauer und die kreative Songwriter...
Kanton
Erfolgreiche Schwyzer Talente
Elf junge Schwyzer Musikerinnen und Musiker haben am Wochenende an der 48. Entrada des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbes teilgenommen – fünf davon können nun ans Finale vom 1...
Musik, Kunst und Kultur
Kulturpreis geht an Res Marty, Kings Elliot und Judith Keller
Der Kanton Schwyz würdigt jeweils Persönlichkeiten aus der Kulturszene, dieses Jahr alle aus Ausserschwyz: Den Anerkennungspreis erhält der Kulturvermittler Res Marty, die Förderpr...
Musik, Kunst und Kultur
Blues’n’jazz kündigt erste Acts an
Am blues’n’jazz Rapperswil treten Pegasus und Anna Rossinelli aus der Schweiz sowie die englische Band Cardinal Black auf.
Musik, Kunst und Kultur
Volle Ladung Musik für Glarus
Das Programm des 15. GLKB Sound of Glarus ist nun vollständig: mit Volksmusik, internationalen Acts, Schweizer Talenten und einem Zusatzkonzert. Ab sofort läuft der Vorverkauf.
Pfäffikon
Gabriela Kasperski liest im «Rossorosso» aus neuem Krimi
Am Donnerstag liest die Autorin Gabriela Kasperski im Restaurant RossoRosso in Pfäffikon aus ihrem neusten Roman «Zürcher Verstrickungen».
Reichenburg
Kantischülerin im Final der Philosophie-Olympiade
Im Final der Philosophie-Olympiade philosophierten 13 von ursprünglich 140 Kandidatinnen und Kandidaten gemeinsam an der Uni Bern. Mit von der Partie war auch Nicole Ng aus Reichen...
Region
Zürich: «Mohr»-Inschriften seien später entstanden
Gemäss Forschern der ETH sind zwei «Mohr»-Inschriften in Zürich erst im 20. Jahrhundert angebracht worden. Die Stadt Zürich will die Inschriften abdecken, weil sie rassistisch seie...
Wollerau
Wollerauer Familie umrundet Welt mit dem Segelboot
Fünf Jahre lang segelte die Familie Rüegg um die Welt. Am Biblioweekend in Wollerau erzählte sie von ihren Abenteuern.
Zurück
Weiter