Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Gesundheit
Vogelgrippe: Ganze Schweiz zum Kontrollgebiet erklärt
Die Vogelgrippe stellt nicht mehr nur in der Nähe von grossen Gewässern eine Gefahr dar. Alle Geflügelhaltungen, auch Kleinst- und Hobbyhaltungen, müssen beim Veterinäramt registri...
Gesundheit
1'400 im Spital wegen Impf-Nebenwirkungen
In der Schweiz wurden zwischen März und Dezember 2021 rund 1'400 Menschen wegen Nebenwirkungen beim Impfen hospitalisiert. Die Covid-19-Erkrankungen erwiesen sich ferner als äusser...
Gesundheit
Affenpocken heissen neu Mpox
Die Krankheit Affenpocken erhält einen neuen Namen: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) benutzt ab sofort statt Monkeypox die Bezeichnung Mpox, wie sie am Montag in Genf mitteilte.
Gesundheit
«Gentechnik ist nicht mit den Prinzipien des Biolandbaus zu vereinbaren»
Geht es um neue gentechnische Züchtungsverfahren scheinen die Positionen bei Bio Suisse und ihren Mitgliedern bezogen, wie die entsprechende Podiumsdiskussion an der Delegiertenver...
Gesundheit
«Alkoholfrei» ist nicht immer alkoholfrei
Das Kantonale Labor hat bei 20 % der Proben alkoholfreier Getränke einen zu hohen Ethanol-Gehalt festgestellt.
Gesundheit
Krankheitssaison: Corona oder Grippe?
Im Herbst laufen die Nasen – und es wird gehustet: Kinder, Erwachsene und Senioren kränkeln oder liegen im Bett. Schnell steht die Frage im Raum: Handelt es sich um eine gewöhnlich...
Region
Multiorganversagen wegen falscher Beschriftung
Eine Ärztin steht am Dienstag in Meilen vor Gericht, weil sich ein Medikament falsch dosiert haben soll.
Gesundheit
Kanton Zürich baut Angebot für Junge mit psychischen Problemen aus
Psychiatrie – Der Zürcher Regierungsrat hat weitere 5,6 Millionen Franken für die Kinder- und Jugendpsychiatrie gesprochen. Damit unterstützt er eine Tagesklinik in Winterthur und ...
Gesundheit
15 Prozent der Erstklässler sind zu leicht
Vergangene Woche publizierte der kantonale Schulgesundheitsdienst (SGD) seinen Bericht zum Schuljahr 2021/2022.
Gesundheit
Teure Medikamente als Kostentreiber
Rund ein Fünftel der gesamten Medikamentenkosten von acht Milliarden Franken pro Jahr entfallen auf nur 20 Medikamente. Ein Krankenkassenverband kritisiert die fehlende Preismodel-...
Gesundheit
Jährlich rund 1'700 tödliche Stürze
Gut 1'700 Menschen sterben jährlich bei einem Sturz und über 15'000 werden schwer verletzt, so das erste Sicherheitsbarometer zu Haus- und Freizeitunfällen der Beratungsstelle für ...
Gesundheit
Bisher 3'000 Anmeldungen für Affenpocken-Impfung in Zürich
Seit heute Dienstag wird in Zürich gegen Affenpocken geimpft. Bisher sind 3'000 Anmeldungen für einen Impftermin eingegangen, wie es bei der Gesundheitsdirektion auf Anfrage der Na...
Gesundheit
Teure Medikamente als Kostentreiber
Rund ein Fünftel der gesamten Medikamentenkosten von acht Milliarden Franken pro Jahr entfallen auf nur 20 Medikamente. Ein Krankenkassenverband kritisiert die fehlende Preismodel-...
Gesundheit
Bisher 3000 Anmeldungen für Affenpocken-Impfung in Zürich
Affenpocken – Seit heute Dienstag wird in Zürich gegen Affenpocken geimpft. Bisher sind 3000 Anmeldungen für einen Impftermin eingegangen, wie es bei der Gesundheitsdirektion auf A...
Gesundheit
Zürcher Unispital-Chef Gregor Zünd tritt ab
Das Universitätsspital Zürich USZ muss einen neuen Chef suchen: Gregor Zünd wird seinen Chefposten auf Juli 2023 abgeben und auf Oktober 2023 ganz aus dem USZ ausscheiden.
Gesundheit
2023 könnten Schweizer 204 Franken mehr für ihre Krankenkassenprämien bezahlen
Im nächsten Jahr könnten Schweizer 9'060 Franken für ihre Gesundheitskosten ausgeben – 204 Franken mehr als dieses Jahr. Die durchschnittlichen Krankenkassenprämien werden um 6,6 P...
Lachen
Frag deine Ärztin/deinen Arzt – das Blutbild
Ein Leser/eine Leserin will von Dr. med. Svenja Bihr vom Spital Lachen wissen: Welche Aufschlüsse über die Gesundheit kann ein «kleines Blutbild» geben? Die Antwort der Oberärztin ...
Gesundheit
Dioxinbelastete Josefwiese in Stadt Zürich wird untersucht
Die Böden um die Zürcher Kehrichtverwertungslagen (KVA) weisen keine besorgniserregenden Belastungen durch Dioxine und Furane auf. Es sind gemäss kantonaler Baudirektion nur punktu...
Gesundheit
Apotheken rufen zur Grippeimpfung auf
Erkältung und Grippe lassen sich unterscheiden. Ist aber das Corona-Virus im Spiel, wird die Diagnose schwieriger. Auch darum lancieren Schweizer Apotheken im November ihre Kampagn...
Magazin
Nüsslisalat – der Gesundheits-Champion
Die Hauptsaison hat der Nüsslisalat in der kalten Jahreszeit. Als eine der wenigen Kulturen ist er aber das ganze Jahr über erhältlich.
Gesundheit
Neue App für soziale Wahrnehmung entwickelt
Wer seine soziale Umwelt nicht richtig wahrnehmen kann, findet sich nur schwer in der Gesellschaft zurecht. Mit der App «Cosimo» will das Schweizerische Epilepsie-Zentrum Betroffen...
Gesundheit
Wie kann man bei Bewusstlosigkeit helfen?
Steht der Atem still, bloss nicht zögern! Wer die Herzdruckmassage wagt, rettet sehr wahrscheinlich ein Leben. Wann diese Erste Hilfe angebracht und notwendig ist, und was dabei zu...
Zurück
Weiter