Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Gesundheit
Höchste Alarmstufe für Corona-Virus bleibt
Für die Corona-Pandemie gilt weiter die höchste Alarmstufe. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hebt die im Januar 2020 in Kraft gesetzte allerhöchste Alarmstufe nicht auf, da da...
Gesundheit
Rauchstopp-Programme für eine Zukunft ohne Zigaretten
Mit einer nationalen Kampagne und einer individuellen Challenge möchte die Lungenliga Zentralschweiz Menschen unterstützen, die das Rauchen aufgeben wollen.
Gesundheit
Sparpotenzial von 3,7 Milliarden Franken
Mit einem Wechsel zur günstigsten Krankenkasse könnten in der Schweiz im nächsten Jahr in der obligatorischen Grundversicherung im Schnitt 428 Franken pro Person und Jahr eingespar...
Lachen
Im Spital Lachen herrscht erneut Maskenpflicht
Seit Mittwoch gelten die neuen Regeln. Dies aufgrund von steigenden Fallzahlen.
Gesundheit
Corona-Auffrischimpfung ab heute verfügbar
Ab heute Montag steht die Covid-19-Auffrischimpfung in der Schweiz zur Verfügung. Das Bundesamt für Gesundheit und die Impfkommission empfehlen sie besonders Gefährdeten und dem Ge...
Gesundheit
Psychiatrische Uniklinik Zürich erweitert Angebot für Jugendliche
Suizidprävention – Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) hat in Zürich eine Krisenintervention für Kinder und Jugendliche eröffnet. Diese soll insbesondere suizidgefäh...
Gesundheit
12,1 Milliarden Umsatz in Schweizer Arztpraxen
2020 setzten die Arztpraxen und ambulanten Zentren in der Schweiz 12,1 Milliarden Franken um. Das BFS zählte Ende 2020 insgesamt 16'876 dieser Einrichtungen. Über die Hälfte führte...
Gesundheit
Corona–Impfung schützt – aber nicht lange
Die regelmässige Impfung gegen Covid-19 dürfte der Welt in nächster Zukunft erhalten bleiben. Laut einer gross angelegten Netzwerk-Studie der nationalen US-Zentren für Krankheitsko...
Gesundheit
Die Migros schafft Plastik-Einwegbesteck ab
Bis Ende Jahr verschwindet sämtliches Plastik-Einwegbesteck aus allen Migros Filialen. Als Alternativen stehen den Kundinnen und Kunden wiederverwendbares Mehrwegbesteck und – neu ...
Gesundheit
Impfstart ab 10. Oktober 2022
Da in den kommenden Wochen wieder mit einem Anstieg der Covid-19-Infektionszahlen gerechnet werden muss, empfehlen die eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) und das Bunde...
Gesundheit
94 Prozent der Kinderlebensmittel zu süss oder zu fettig
Eine Allianz von drei Konsumentenschutzorganisationen prüfte 344 verschiedene Kinderlebensmittel diverser Lebensmittelketten – mit erschreckendem Ergebnis.
Gesundheit
So gesund sind Äpfel wirklich
Statt Schokolade zu naschen wird als gesünderer Ersatz oft der Apfel empfohlen. Doch wie gesund ist die süsse Frucht denn wirklich? Eine Ernährungsexpertin gibt Auskunft.
Gesundheit
Vitaminbombe Kabiskost
Die meisten Kabisköpfe werden zu Sauerkraut verarbeitet und so haltbar gemacht. Obwohl Sauerkraut das ganze Jahr verfügbar ist, kommt die Vitaminbombe vor allem im Winter auf den T...
Gesundheit
Wie wär‘s mit einem rauchfreien Monat?
Die Kampagne «Rauchfreier Monat» ist ein kostenloses Unterstützungsprogramm für den Rauchstopp mit dem Ziel, 10'000 Rauchende zu erreichen.
Gesundheit
Pilzsammler Achtung!
Es ist Pilzsammelzeit – doch aufgepasst! Pilze können auch giftig und zu schweren Pilzvergiftungen führen, die einen mehrtägigen Aufenthalt auf einer Intensivstation nach sich ziehen.
Gesundheit
Psychische Erkrankungen bei Obdachlosen nehmen zu
Wohnungslose und Obdachlose in der Stadt Zürich sind gemäss einer aktuellen Studie psychosozial stark belastet: Nahezu alle Personen, die Angebote der städtischen Wohnintegration n...
Gesundheit
Schweiz knackt Marke von 500 Affenpockenfällen
Die Affenpockenfälle in der Schweiz und Liechtenstein haben am Montag die 500-er Marke durchbrochen, so das Bundesamt für Gesundheit. Seit der ersten meldepflichtigen Infektion wur...
Freizeit
Wasserqualität in Bündner und Glarner Freibädern beanstandet
Kontrolleure des Amtes für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit haben etwas mehr als die Hälfte der Wasserproben in Bündner und Glarner Freibädern beanstandet. Die Untersuchun...
Gesundheit
Covid-19 als dritthäufigste Todesursache 2020
Covid-19 war 2020 die dritthäufigste Todesursache in der Schweiz und bei rund 12 Prozent der Todesfälle die Hauptursache. Noch häufiger waren Herz-Kreislauf-Krankheiten (knapp 27 P...
Gesundheit
Zwei von fünf Menschen stark psychisch belastet
Fast die Hälfte der Schweizer Bevölkerung ist gemäss einer Umfrage psychisch angeschlagen. Jede zehnte Person empfinde eine sehr hohe psychische Belastung.
Region
Psychiatriespitex-Alltag: Wenn die Seele verletzt ist
Die Psychiatriefachfrau Delia Schwarzmann arbeitet immer mittwochs mit einer Kollegin bei KlientInnen der Spitex Linth. Zum Nationalen Spitextag gibt sie einen eindrücklichen Einbl...
Zulassung für Impfung auch gegen Omikron
Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat den ersten bivalenten Covid-19-Booster-Impfstoff gegen zwei Coronavirus-Varianten zugelassen. Die Auffrischimpfung von Moderna zeigte in Studi...
Zurück
Weiter