Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Eine Knolle voller Aroma
Im Winter punktet der Knollensellerie mit inneren Werten: Der Küchenallrounder bringt als typisches Winterlagergemüse viele gesunde Inhaltsstoffe auf den Tisch.
Magazin
Rettich – scharfes Gemüse mit Heilkräften
Japaner und Chinesen verwenden ihn oft, Bayern mögen ihn zu Bier. Hierzulande ist der Rettich eher eine Randerscheinung.
Gesundheit
Circo-Virus entdeckt
Erstmals wurde in Frankreich einen Vertreter der Circoviren bei einem Menschen entdeckt. Das Virus kann unter anderem Hepatitis und Leberschäden auslösen.
Gesundheit
Gefährliche Gummibärchen
Es wird empfohlen, im Winter die normale Ernährung mit Vitamin-D-Präparaten zu ergänzen. Doch manchmal kriegt man zu viel des Guten zu schlucken, wie das Labor des Kantons Zürich f...
Kanton
Kanton Schwyz führt Suizid-Präventionsprogramm ein
Im Januar 2023 starteten die Kinder- und Jugendpsychiatrien Uri und Schwyz mit der Kurzintervention AdoASSIP – einem Programm zur Prävention von weiteren Suizidversuchen und Suizid...
Kanton
Covid-Impfzentren geschlossen
Die Impfzentren in Lachen, Einsiedeln und Schwyz haben seit 30. Januar geschlossen. In Lachen wurde fast 70000 Mal geimpft.
Kanton
Jugendliche müssen monatelang auf Hilfe warten
Die Zunahme von Kindern und vor allem von Jugendlichen mit psychischen Problemen ist besorgniserregend. Gleichzeitig fehlt es im Kanton Schwyz an Angeboten.
Gesundheit
Nasenbluten kann verschiedene Ursachen haben
Trockene Nasenschleimhäute, Verletzungen, häufiges Schnäuzen oder eine Gefäß- oder Kreislauferkrankung: Die Ursachen von Nasenbluten sind divers. Mit diesen Tipps stillst du die Bl...
Schweiz
Pflegeinitiative: Weitere Massnahmen für bessere Arbeitsbedingungen
Neben der vom Parlament bereits beschlossenen Ausbildungsoffensive will der Bundesrat den Pflegeberuf weiter stärken. Zu den geplanten Massnahmen gehören bessere Arbeitsbedingungen...
Region
Kanton Luzern schliesst Testcenter und reduziert Impfangebot
Coronavirus - Schweiz – Wer sich im Kanton Luzern auf das Coronavirus testen lassen will, kann das nur noch bis Ende Februar im Testcenter auf der Allmend tun. Weil die Test kaum m...
Region
«Die Mutterschaft bringt mich an meine Grenzen»
Sie geht unbeeindruckt ihren Weg - und erfindet sich immer wieder neu. Stéphanie Berger verabschiedet sich von den Comedy-Bühnen und bietet nun Kurse in Lebenshilfe an. Ein Gespräc...
Gesundheit
Regio 144 an der Grenze des Machbaren
Der Rettungsdienst Regio 144 AG wurde im Jahr 2022 so oft wie noch nie aufgeboten. Mit dem Rettungswagen wurden 9114 Einsätze und mit dem Notarzteinsatzfahrzeug 2029 Einsätze gefah...
Gesundheit
Teurer Betrug mit Impf-Zertifikat
Ein 28-jähriger Mann wollte mit einem dubiosen Impf-Zertifikat beweisen, dass er zum 2. Mal gegen Covid geimpft sei. Das kommt ihn nun teuer zu stehen.
Gesundheit
malreden – Gesprächsangebot für ältere Menschen
Der Verein Silbernetz Schweiz bietet mit "malreden" niederschwellige Angebote zur Förderung von sozialer Teilhabe im Alter.
Gesundheit
Hohe Auslastung in Schweizer Spitälern erhöht Sterberisiko
Bei hoher Auslastung der Spitalbetten nimmt die Sterblichkeit laut einer neuen Studie pro Tag um zwei Prozent zu - teilweise deutlich bevor die volle Bettenkapazität erreicht ist. ...
Gesundheit
Frag deine Ärztin/ deinen Arzt – Gebärmutterhalskrebs
Eine Leserin will von Dr. med. Vismantas Mikliusas, Leitender Arzt der Frauenklinik des Spitals Lachen, wissen: «Wem raten Sie zu einer Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs? Wann ist...
Sport
Polisportives Talent wird Weltmeister in Functional Fitness
Der 28-jährige Reichenburger Jan Matiaska wurde im Dezember in Mexiko Weltmeister in Functional Fitness. Dazu musste er unter anderem ein fünf Meter hohes Seil fünfmal raufklettern...
Gesundheit
Produkterückruf: Denner ruft Tofu-Produkt Nature Bio zurück
Denner ruft das Produkt Tofu Nature Bio zurück. Grund dafür ist ein Fehler im Verpackungsprozess. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Metallspäne in die Verpackungen...
Kanton
Patientendossiers nach Praxisschliessung in Ibach sichergestellt
Das Amt für Gesundheit und Soziales des Kantons Schwyz hat die Patientenakten einer mittlerweile geschlossenen Arztpraxis in Ibach sichergestellt. Die Ärztin hatte abgelaufene Coro...
Gesundheit
Dankbarkeit – Hype oder hilft sie uns wirklich?
Grippewelle, Energiekrise, Krieg in der Ukraine und das alles direkt nach der Corona-Krise. Viele verspüren eine latente Verzweiflung, bedrückende Ängste, manchmal gar Hoffnungslos...
Gesundheit
Männerschnupfen ist nur ein Mythos
Männer leiden viel stärker unter einem gewöhnlichen Schnupfen als Frauen. So jedenfalls die geläufige Meinung. Dass dies ein Mythos ohne Grundlage ist, beweist jetzt eine Studie de...
Gesundheit
Suchtmedizin warnt vor Engpass bei Methadontabletten
Die schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin (SSAM) hat von einem möglichen Engpass an Methadontabletten in den kommenden Wochen gewarnt. Sie forderte daher einen vereinfachten...
Zurück
Weiter