Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Siebnen
Montessori-Schule Siebnen – Frage des Geldes und der Ehre
Von der Montessori-Schule Siebnen bleibt das Grundstück und vermutlich ein grosser Schuldenberg. Der ehemalige Präsident Stefan Knobel fordert erneut ein verantwortungsvolles Hande...
Geld und Immobilien
Börse: Hartnäckige US-Inflation
Negativmeldungen (US-Arbeitsmarkt, Inflation) beeinflussten die Börsen wenig. Ukraine- und Nahost-Kriege belasteten, die Hurrikan-Zeit begann. SMI plus 1.3 Prozent: 12'155 Punkte.
Freienbach
Das Bürgerforum stellt sich dem Bauboom entgegen
Mit der Pluralinitiative «Bauboom – genug ist genug» wagt sich das Bürgerforum Freienbach in die Offensive.
Kanton
Unteriberg will Steuern massiv senken
Die Gemeinde Unteriberg hat für das kommende Jahr eine Steuersenkung angekündigt. Möglich macht es die Neuregelung des kantonale Finanzausgleichs.
Siebnen
Schnellmann-Villa beim Bahnhof wird neu zum «Treffpunkt Siebnen»
Die leerstehende Villa Schnellmann an der Bahnhofstrasse 72 in Siebnen soll zu einem neuen Treffpunkt für Jugendliche des ganzen Bezirks March werden. Konzept und Bauarbeiten liege...
Siebnen
Ein fünf Seiten langer Betreibungsregister-Auszug
Die Montessori Schule March AG in Siebnen hat nicht nur die Fenster geschlossen, sondern steckt auch in argen finanziellen Nöten.
Ausland
Nahost-Eskalation belastet Börse
Jüngst dominierte Pessimismus wegen der Eskalation im Nahostkrieg, eines US-Hafenstreiks und der US-Arbeitsmarktdaten. Der SMI hielt nach zeitweise 2 Prozent Verlust 11'997 Punkte.
Geld und Immobilien
Zuger Regierungsrat will mehr Wohnraum für einheimische Bevölkerung
Der Zuger Regierungsrat hat die «Wohnpolitische Strategie 2030» entwickelt. Damit will er die angespannte Wohnsituation entschärfen und bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungs...
Schübelbach
Erster Spatenstich für Kindergarten und Schwingkeller in Schübelbach ist gesetzt
Es ist ein Novum und eine Win-win-Situation für die Gemeinde Schübelbach sowie den Schwingklub March-Höfe. Gestern fand der Spatenstich zu einem gemeinsamen Projekt statt. Der neue...
Buttikon
Neuer Wohnraum in Buttikon
Per Ende Oktober werden die beiden Standorte der Garage Bucher AG in Benken zusammengelegt. Die Garage in Buttikon wird voraussichtlich im Herbst 2025 abgerissen. Sie weicht einem ...
Geld und Immobilien
Thailänder übernehmen Globus
Die Central Group übernimmt das operative Geschäft von Globus vollständig. Die Thailänder kaufen ihrem strauchelnden Partner Signa damit seine Hälfte ab.
Region
Schiffsteg wird saniert
Ab heute Montag wird die Schiffanlagestelle der ZSG in Rapperswil umfassend erneuert.
Siebnen
Wegen Schadstoffbelastung: Kanton muss Grundstück teuer sanieren
Der ehemalige Textilreinigungsstandort in Siebnen wird mittels des Verfahrens Airsparging saniert. Schadstoffbelastungen bis in 30 Meter Tiefe seien nachgewiesen worden. Die Kosten...
Geld und Immobilien
Stadt Zug plant 60 Meter hohes Hochhaus beim Theilerplatz
Die Stadt Zug will für 65 Millionen Franken ein Grundstück beim Theilerplatz kaufen. Auf der Fläche von 7240 Quadratmetern beabsichtigt sie ein 60 Meter hohes Hochhaus mit 70 Proze...
Geld und Immobilien
Zinssätze für Festhypotheken sinken deutlich
Die Preise für Festhypotheken sind seit Mitte Jahr auf Talfahrt und historisch gesehen wieder sehr günstig. Ein abflauender Wettbewerb unter den Anbietern verhindert gemäss Moneypa...
Tuggen
Genossame Tuggen baut erschwingliche Wohnungen
Letzte Woche erfolgte der Spatenstich für die beiden Mehrfamilienhäuser an der Landigstrasse.
Schindellegi
Kühne+Nagel eröffnet grosses Logistikzentrum in Norditalien
Kühne+Nagel aus Schindellegi hat am Freitag in Mantua (Italien) ein neues Logistikzentrum für den Sportartikel-Hersteller Adidas eröffnet. Mit einem Investitionsvolumen von 350 Mil...
Pfäffikon
Vom «Luegeten»-Deal ist nur die Kernliegenschaft betroffen
Die «Luegeten» wurde privat verkauft, bevor die Gemeinde Verhandlungen zur Luegeten-Initiative aufnahm. Nun stellt sich heraus, dass das Landwirtschaftsland kein Teil des Handels i...
Wollerau
Wollerau: Ersatzbau Riedmatt in Wollerau ist auf Kurs
Der Baufortschritt beim Ersatzbau MZH Riedmatt erfreut Bezirk Höfe und Gemeinde Wollerau.
Geld und Immobilien
Börse: Weitere Leitzins-Lockerung
US-Leitzinssenkung um 0.5 auf weiter hohe 4.75 bis 5.00 Prozent sorgte für Kursgewinne in USA und Europa. Schweizer Börse verhaltener: SMI fiel knapp 1 Prozent auf 11'934 Punkte.
Kanton
Schwyzer Regierungsrat plant Steuersenkung im Wert von 70 Millionen
Im Kanton Schwyz soll die Bevölkerung ab 2026 total 70 Millionen Franken weniger Steuern zahlen. Der Regierungsrat hat am Donnerstag eine Steuergesetzrevision in die Vernehmlassung...
Region
Blocher kauft Stadtzürcher Zeitungen
Die Tagblatt der Stadt Zürich AG von Christoph Blocher übernimmt die vier Quartierzeitungen «Zürich2», «Zürich West», «Zürich Nord» und den «Züriberg» von der Lokalinfo AG.
Zurück
Weiter