Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Digital
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Wollerau
Vier Ausserschwyzerinnen bei "Schweizer Jugend forscht"
Vier Ausserschwyzerinnen aus Wilen, Siebnen, Lachen und Schindellegi dürfen am Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht teilnehmen, der diese Woche stattfindet. Wir stell...
Digital
Vermissen Sie den Kaffeeklatsch im Büro?
Die «CoffeeCall»-App soll in Zeiten von Homeoffice das kurze Pausengespräch an der Büro-Kaffeemaschine ersetzen. Entwickelt hat die App die St.Galler Talent Maps AG.
Digital
Diese Werbespots sind in den Top 5
Die Swisscom dominiert das YouTube-Ranking im ersten Quartal 2021. Auch Buitoni, Audi und Digitec sind dabei.
Update
Feusisberg
Spielend gegen Demenz – mit Video
Kognitiv-motorisches Training hilft gegen Alzheimer: Dies konnte ein internationales Forscherteam erstmals in einer Studie nachweisen. Die eingesetzte Trainingsplattform stammt au...
Region
Die Fenster zur Aussenwelt – Bildergalerie
Augen – phänomenale «Werkzeuge» des Grossteils weltlicher Lebewesen. Auch wenn sich Tiere – je nach Gattung – auch auf andere Wahrnehmungsorgane verlassen können und müssen, sind d...
Digital
Neuartiges Strafanzeigen-Tool lanciert
Mit einem Generator können ungefragt erhaltene Penisbilder einfach zur Anzeige gebracht werden.
Digital
Zalando wird politisch
Zalando hat die neue Kampagne «Here to Stay» lanciert. Sie feiert diejenigen, die zu ihren Überzeugungen stehen und sich für dauerhaften Fortschritt einsetzen. Die Kampagne verfolg...
Region
Heute Nacht werden die Uhren 1 Stunde vorgestellt
Achtung! In der Nacht von heute auf morgen werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt – von 2 direkt auf 3 Uhr. Ob die Zeitumstellung in Europa abgeschafft werden soll, bleibt wei...
Wollerau
Helvetic testet UV-Roboter im Flugzeug
Helvetic Airways, die Fluggesellschaft des Höfners Martin Ebner, testet derzeit Desinfektionsroboter. Die Desinfektion mit Hilfe von UV-C Licht ist eine seit längerem bekannte Tech...
Altendorf
«Wir müssen das Bundeshaus unter Quarantäne stellen»
Der Altendörfler Albert Knobel protestiert gegen die Coronamassnahmen und gegen Impfungen. Im Interview mit einer Sympathisantin erklärt er, wieso.
Region
Neues Koordinatensystem besteht aus drei Worten
Adressangaben zeigen nicht immer den genauen Standort an respektive kann es bei grossen Gebäuden trotzdem schwierig sein, den geeigneten Briefkasten oder Eingang zu finden. Hier sc...
Freizeit
Kolumne: Kaum Alternativen zum Telefon
Online-Redaktorin Anouk Arbenz über das Problem mit Call Center und über die Schwierigkeit, jemanden heutzutage per Telefon zu erreichen.
Digital
Dank Corona Wachstumssprung erlebt
Die Schweizer Konsumenten haben 2020 online geshoppt wie noch nie. Von diesem Boom profitierten insbesondere einheimische Anbieter. Dies zeigt eine Gesamtmarkterhebung von GfK in Z...
Digital
Schwyz Tourismus hat Zürcher im Visier
Die Tourismusorganisation im Kanton Schwyz tritt dem Verein Kinderregion bei, der den Familientourismus im Grossraum Zürich fördert. Die mittlerweile sechs Trägerorganisationen bün...
Kanton
155 kommerziell genutzte Mobilfunkstandorte im Kanton
Seit 2011 führt das Amt für Umwelt und Energie (AfU) Stichprobenkontrollen bei Mobilfunkanlagen durch. Die Kontrollen 2020 ergaben bei zwei Mobilfunkbetreibern ein sehr gutes, bei ...
Digital
Fake News bringen grösstes Publikum
Vor allem rechtsgerichtete Seiten mit Fehlinformationen sind auf Facebook recht erfolgreich.
Digital
«Galaxus Generativ» ist Plakat des Jahres
Trotz Pandemie und Veranstaltungsverbot: 18 Swiss Poster Awards wurden unter 34 nominierten und insgesamt 150 eingereichten Kampagnen vergeben. Oben aus schwingt das inhouse entwic...
Digital
«Publizität, Ruhm und Ehre»
Bettina Hein, Michèle Mégroz und Thomas Hutter: Das sind nur drei Namen aus der prominent besetzten Jury, die den LEADER Digital Award 2021 vergibt. Anmeldungen sind noch bis Ende ...
Update
Pfäffikon
Beatrice Egli spricht über Bodyshaming und ihre Auszeit
Die zweite Folge von «Sing meinen Song», die Mittwochabend über den Bildschirm flimmerte, drehte sich um Beatrice Egli. Dabei zeigte sich die Pfäffikerin Schlagersängerin offen wie...
Lachen
Neue Kamera liefert bereits Storchenbilder
Vogelfreund Heini Rogenmoser hat keinen Aufwand gescheut, er liess eine Kamera beim neuen Horst der Lachner Störche installieren.
Zurück
Weiter