Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz
Mehrere Boote in Brand – Schwyzer Taucher aufgeboten
Am Sonntagnachmittag stieg Rauch über der Stadt Zug auf. Mehrere Boote im Hafen brannten.
Schweiz
Blutiger Streit am Albanifest
Am Albanifest in Winterthur sind in der Nacht auf Sonntag mehrere Männer in einen Streit geraten. Drei von ihnen wurden dabei verletzt und mussten in einem Spital behandelt werden.
Schweiz
Wird Grüningen Dorf des Jahres 2025?
Bereits zum 11. Mal wird das «Schweizer Dorf des Jahres» gesucht. Unter den sechs Finalisten ist auch Grüningen.
Schweiz
Schindler plant ein Hotel beim Hauptsitz in Ebikon
Das Liftunternehmen Schindler will in Ebikon ein Hotel mit 130 Zimmern und mehreren Mietwohnungen bauen. Vis-à-vis des Hauptsitzes sollen Unterkünfte für internationale Gäste und M...
Schweiz/Ausland
Sika übernimmt Bauchemieunternehmen in Katar
Industrie – Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika übernimmt die Gulf Additive Factory LLC. Das Unternehmen mit Sitz in Katar stelle eine breite Palette von Bauchemielösunge...
Schweiz
Landis+Gyr-Aktionäre wählen Audrey Zibelman zur VR-Präsidentin
Industrie – Die Aktionärinnen und Aktionäre des Industrieunternehmens Landis+Gyr haben an der Generalversammlung vom Mittwoch alle Anträge des Verwaltungsrats angenommen. Die bishe...
Schweiz
Coop ruft Schoggi-Rahmglace zurück
Coop ruft Rahmglace Schokolade Coop 900 Milliliter zurück. Grund dafür ist ein nicht deklariertes Allergen.
Umwelt und Energie
Biber-Petition zeigt Wirkung
Erfolg für BirdLife Schweiz: Biber-Abschüsse sollen weiterhin nur in Ausnahmefällen möglich sein.
Schweiz
«Dönerflation» in der Schweiz
Wenn der Döner teurer wird, beschäftigt das nicht nur die Mittagspause,sondern gleich den Bundesrat. Was wie eine Anekdote aus der Satire wirkt, ist bittere Realität.
Kanton
Arth und Lauerz sammeln 250 000 Franken für Blatten
Die Spendenaktion der Gemeinden Arth und Lauerz für die vom Bergsturz schwer getroffene Gemeinde Blatten mobilisierte 810 Personen. Sie spendeten insgesamt über 249 000 Franken, wi...
Schweiz/Ausland
Schutzstatus S wird eingeschränkt
Die Schweiz schränkt den Schutzstatus S für Geflüchtete aus der Ukraine ein. Der Bundesrat setzt damit einen Auftrag des Parlaments um und orientiert sich am norwegischen Modell.
Geld und Immobilien
Sugushäuser: Recht für Mieter
Die Schlichtungsbehörde hat die Kündigungen für 105 Wohnungen in den Sugushäusern in der Stadt Zürich in Vergleichsverhandlungen als missbräuchlich eingestuft.
Schweiz
Erste Kuhtoilette der Schweiz
Als Teil des Projekts «Ammoniak und Geruch» ist im Kanton Luzern die erste Kuhtoilette der Schweiz in Betrieb.
Ausland
Trump: Angriff und Friedensforderung
Donald Trump schickt die US-Truppen gegen den Iran los und lässt die diverse Ziele bombardieren. Paradox: Nach dem Angriff fordert der US-Präsident Frieden.
Schweiz
Die Schweiz ohne Nachwuchs
Die Schweiz erlebt einen Wendepunkt: Im Jahr 2024 erreichte die Geburtenrate einen historischen Tiefstand, und politische, soziale und wirtschaftliche Folgen sind bereits absehbar.
Schweiz
Swarovski-Zentrale bleibt hier
Nach jahrelangem Familienstreit startet Swarovski neu: Die Produktion bleibt in Tirol, die Konzernführung wird aus der Schweiz gesteuert – konkret aus Männedorf.
Schweiz
Coop senkt erneut Preise
Coop hat 2025 bei über 1'000 Supermarkt-Produkten die Preise gesenkt und baut zum 20-Jahr-Jubiläum das günstige Preiseinstiegssortiment «Prix Garantie» aus.
Schweiz
Verkehrs-Club Uri fordert tiefere Tempolimiten auf Passstrassen
Der Verkehrs-Club Uri (VCS) will die Tempolimiten auf den Passstrassen senken. So soll die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden verbessert und der Lärm verringert werden, schrieb d...
Schweiz/Ausland
Sika baut Werke in China und Brasilien aus
Industrie – Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika investiert in ihre Produktionskapazitäten. So hat sie in der chinesischen Metropolregion Suzhou den bestehenden Standort e...
Schweiz
Kanton Luzern erwartet um 269 Millionen Franken besseres Ergebnis
Kantonsfinanzen LU – Der Kanton Luzern prognostiziert nach erster Hochrechnung für 2025 ein Plus von 245,1 Millionen Franken. Budgetiert war ein Minus von 24 Millionen Franken.
Zurück
Weiter