Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Schweiz
Ausland
Schweiz
Geburtstrends in der Schweiz
Neue Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen, dass in der Deutschschweiz deutlich häufiger per Kaiserschnitt entbunden wird als in der Romandie.
Schweiz
«Nemos Aussage ist dumm»
Der jüdische Schriftsteller Thomas Meyer kritisiert die Forderung des Schweizer Musikers Nemo, Israel vom Eurovision Song Contest auszuschliessen in der «Sonntagszeitung» scharf.
Schweiz
Coop ruft Käseprodukte zurück
Coop ruft Prix Garantie Käsekuchenmischung 300 Gramm und Prix Garantie Raclette Scheiben 500 Gramm zurück. Wegen Listeriengefahr wird abgeraten, die Produkte roh zu konsumieren.
Schweiz
Mit 180 k/h durch den Tunnel
Die Luzerner Polizei hat einen Motorradfahrer nach einem mutmasslichen Tempoexzess vorläufig festgenommen. Der 20 Jahre alte Portugiese soll am Dienstag kurz nach 23 Uhr mit einer...
Schweiz
Paraplegiker-Stiftung erhielt 2024 mehr Spendenbeiträge
Die Gönner-Vereinigung der Schweizer-Paraplegiker-Stiftung (SPS) hat 2024 Mitgliederbeiträge und Spendeneinnahmen in der Höhe von 94,7 Millionen Franken erhalten. Das sind drei Mil...
Schweiz
Arbeitslosenzahlen sind rückläufig
Die Zahl der Arbeitslosen ist im April gesunken, auch Kurzarbeit und Stellensuche gingen zurück. Jedoch profitieren nicht alle Branchen von der Entwicklung.
Musik, Kunst und Kultur
Prominenz, Polemik und Pikantes
«Glanz und Gloria» machte Fernsehgeschichte. Thomas Renggli schreibt in seinem neuen Buch über das Auf und Ab des ersten People-Formats von SRF. Ein Augenschein an der Vernissage.
Schweiz
SRG-Gebühren: mehr Betreibungen
2024 hat die Serafe doppelt so viel Betreibungspost verschickt wie im Jahr zuvor, so der «Sonntagsblick». 2024 wurden 112'448 Betreibungen eingeleitet. 2023 waren es erst 55'380.
Schweiz
Landis+Gyr mit Umsatzrückgang und Verlust im Geschäftsjahr 2024/25
Industrie – Landis+Gyr hat im Ende März beendeten Geschäftsjahr 2024/25 weniger Umsatz als ein Jahr zuvor gemacht. Wegen Wertberichtigungen auf Lagerbeständen und Goodwill-Wertmind...
Schweiz
Gewaltsame Nachdemo in Zürich
Im Nachgang zur offiziellen 1.-Mai-Kundgebung ist es in Zürich zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten gekommen.
Schweiz
Schweizer Gefängnisse so voll wie seit zwölf Jahren nicht mehr
Ende Januar 2025 sassen in der Schweiz 6994 Menschen hinter Gittern – so viele wie seit 2013 nicht mehr. Über 70 Prozent der Inhaftierten haben keinen Schweizer Pass. Bei den Unter...
Schweiz
Das ändert sich ab heute in der Schweiz
Ab 1. Mai gelten neue Regeln: Ausländer zahlen an der ETH höhere Gebühren, Velos im Postauto brauchen Reservierung – und Thailand führt eine digitale Einreisekarte ein.
Schweiz
Wo die Schweiz am 1. Mai frei hat
Während manche am 1. Mai ausschlafen, schuften andere weiter. In der Schweiz sind Feiertage Ländersache und wer clever plant, holt das Maximum aus seinen freien Tagen.
Schweiz
Schweizer Haushalte so reich wie nie
Dank Börsenboom und Immobiliengewinnen kletterte das Reinvermögen der Schweizer Haushalte 2024 um 180 Milliarden Franken auf einen neuen Rekordwert.
Region
Fischsterben bleibt mysteriös
Vor rund zwei Wochen gab es in der Sihl ein grosses Fischsterben, worauf ein Fischereiverbot verhängt wurde. Noch ist unklar, was passiert ist.
Schweiz
HOCN-Aktionäre machen Weg frei für Reverse Takeover
Die ordentliche Generalversammlung der HOCN AG hat am Mittwoch alle Anträge des Verwaltungsrats sowie vor allem jene der Aktionärsgruppe um Gregor Greber und Christopher Detweiler ...
Schweiz
Strasse über den Oberalppass öffnet am Freitag
Der Oberalppass ist ab dem 25. April, 9 Uhr, wieder für den Strassenverkehr geöffnet. Die Verbindung zwischen Andermatt UR und Sedrun GR ist der erste Urner Alpenpass, der nach der...
Schweiz
Jahresbericht der Rega
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega blickt im Jahresbericht 2024 auf die Einsatztätigkeit im vergangenen Jahr zurück und beleuchtet einen Meilenstein der Helikopterfliegerei.
Musik, Kunst und Kultur
Peter von Matt gestorben
Die Schweizer Literaturszene trauert um einen Grossen: Mit 87 Jahren ist der Schrifsteller Peter von Matt in Zürich gestorben.
Schweiz
Sternschnuppen-Alarm am Abendhimmel
Der erste grosse Sternschnuppenregen des Jahres steht an. Die Lyriden sorgen in der Nacht vom 22. auf den 23. April für himmlisches Feuerwerk.
Zurück
Weiter