Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Galgenen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Sport
Philipp Züger und Queen of the Castle nicht zu schlagen
Unter speziellen Bedingungen wurde am Wochenende in Wädenswil ein Concours ausgetragen. Der Galgener Philipp Züger entschied die Hauptprüfung über 140 cm mit Queen of the Castle mi...
Region
«Das BAG hat hier über das Ziel hinausgeschossen»
Die aktuelle Regelung, dass im nicht-professionellen Kulturbereich 25 Quadratmeter pro Person zur Verfügung stehen müssen, wenn keine Masken getragen und keine Abschrankungen vorha...
Galgenen
Dorfkern vom Verkehr entlasten
Nach 2011 wurde die Spange Ost in Galgenen kaum noch thematisiert. Doch jetzt macht die Gemeinde Galgenen vorwärts. Im Gebiet Mosenstrasse/Hornbach-Kreisel wurde sogar eine Planung...
Lachen
Holz ist plötzlich ein knappes Gut
Bis vor wenigen Monaten war undenkbar, dass die beachtlichen Mengen an Holz aus der Schweiz bald Abnehmer finden. Aktuell ist die Situation umgekehrt: Holz ist Mangelware geworden.
Sport
Muriel Züger für die EM in Kroatien selektioniert
Die Galgener Sportschützin erfüllt in zwei olympischen Disziplinen die Selektionskriterien. Ende Mai darf sie nun im kroatischen Osijek Erfahrungen an einem Grossanlass sammeln.
Sport
Mit fünf Siegen nach Galgenen zurückgekehrt
Sowohl Annina und Philipp Züger als auch Bettina Schnyder und Marc Röthlisberger waren am CSI im norditalienischen Busto Arsizio siegreich und nahmen zudem mehrere Klassierungen na...
Altendorf
Sucht Lidl zweiten Standort in Ausserschwyz?
Es gibt schon viele Einkaufsmöglichkeiten in unserer Region. Nun befasst sich offenbar auch Lidl Schweiz mit der Suche nach einem zweiten Standort.
Update
Region
Weisser Sonntag im Kleinformat
Bilder aller Ausserschwyzer Erstkommunionen, die im April gefeiert wurden. Andere haben die Feier in den Sommer oder gar in den Herbst verschoben.
Altendorf
Kredit an Urne überwiesen
Die Märchler Bezirksversammlung hiess die Rechnung 2020, die Nachkredite, die zusätzlichen Abschreibungen und eine Kreditabrechnung gut und überwies den Schulhaus-Projektierungskre...
Region
Restaurants: Hier könnt ihr (bald) auf die Terrasse
Wir haben 18 Restaurants in Ausserschwyz gefragt, ob sie ihre Terrasse öffnen und ob sich dies für sie lohnt. Alles, was ihr darüber wissen müsst, findet ihr hier.
Kanton
Feusisberg hängt Wollerau bei der Steuerkraft ab
Der Corona-Krise zum Trotz: Finanziell geht es den Schwyzer Gemeinwesen erstaunlich gut. Bei den Steuerkräftigsten legte Feusisberg nochmals zu und überholte Wollerau, das Federn l...
Galgenen
Galgenen will Steuerfussreduktion prüfen
Die Rechnung 2020 widerspiegelt die gute Finanzlage der Gemeinde Galgenen. An der Gemeindeversammlung wurde diese einstimmig gutgeheissen. Eine Reduktion des Steuerfusses könnte nu...
Siebnen
Ein Sport, der vor allem die Sozialkompetenz fördert
In Siebnen fand eines von vielen Street Soccer Turnieren der Strassenliga Zentralschweiz statt. Mitorganisator ist das Jugendbüro March. Das Strassenfussballfeld steht noch bis Son...
Kanton
Schönster Schwyzer Feldobstbaum gesucht
Das Amt für Landwirtschaft sucht noch bis am 13. Juni nach dem schönsten Schwyzer Feldobstbaum sowie dem schönsten Foto eines solchen.
Altendorf
Wieder eine neue Defibrillatorkarte
Erleidet jemand einen Herzstillstand, kommt es auf jede Minute an. Umso wichtiger ist es, schnell herauszufinden, wo sich der nächste Defibrillator befindet. Eine neue Karte mit Ap...
Altendorf
Erstkommunion über sechs Monate verteilt
Der Weisse Sonntag ist heuer der 11. April. Manche Ausserschwyzer Pfarreien halten am traditionellen Datum fest, andere haben die Festlichkeiten bereits verschoben, zum Teil bis in...
Galgenen
Galgenen schliesst deutlich besser ab
Die Verwaltungsrechnung 2020 der Gemeinde Galgenen schliesst mit einem Einnahmenüberschuss von 701'124 Franken statt eines budgetierten Aufwandüberschusses von 699'100 Franken ab.
Altendorf
Märchler Gemeindepräsidenten diskutierten
Die neun Gemeindepräsidenten der March oder in Ausnahmefällen deren Vizepräsidenten und der Bezirksammann trafen sich zu einem gemeinsamen politischen Austausch.
Galgenen
Feuerung des Holzkraftwerks ist eingetroffen
Derzeit werden jeden Tag neue Anlagenteile für das Energiezentrum der Energie Ausserschwyz AG angeliefert. Diese Woche erreichte der Rost als Hauptteil der Feuerung die Anlage in d...
Galgenen
Bei Hornbach klingeln die Kassen
Detailhandel – Der Heimwerker-Boom in der Corona-Pandemie lässt bei der Baumarktkette Hornbach die Kassen klingeln. "Der Bedarf an Renovierungen und Reparaturen ist spürbar gestieg...
Zurück
Weiter