Ein Sport, der vor allem die Sozialkompetenz fördert
Es ist ein milder Mittwochnachmittag an der Stockbergstrasse in Siebnen. Auf dem Strassenfussballfeld sind einige Kinder versammelt, die sich in zwei Mannschaften aufteilen, um Fussball spielen. Ein Team von vier Spielern genügt für eine Mannschaft. Es gibt keinen Schiedsrichter. Das Ziel des Turniers: Die Kinder sollen selber an die Regeln denken und von alleine fair zusammenspielen. Mitarbeitende des Jugendbüros March sind vor Ort, um die Kinder und Jugendlichen durch das Spiel zu leiten. Der Sinn und Zweck des Projekts ist die Förderung von Bewegung und Sozialkompetenz der Kinder und Jugendlichen.
Gewinner dürfen an Regio-Cup
Letzten September stand das Feld für eine Woche in Galgenen, wo man gute Erfahrungen gemacht habe. Seit 7. April steht es nun in Siebnen, am Sonntag wird abgeräumt. Am Samstag und am Mittwoch fand je ein Turnier statt. Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis einundzwanzig Jahren sind teilnahmeberechtigt. An den restlichen Tagen steht das Strassenfussballfeld den Kindern und Jugendlichen zur Verfügung und sie dürfen unter Einhaltung von Regeln die Anlage frei nutzen.
Wer bei den Street Soccer Events als Sieger hervorgeht, ist automatisch für die Teilnahme am Regio-Cup der Zentralschweiz vom September teilberechtigt. Vor dem Cup macht die Strassenfussball-Tour 2021 an vielen verschiedenen Standorten Halt – im Juli das zweite mal im Bezirk March.
Durchführung trotz Coronavirus
Trotz der strikten Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus konnten die Turniere durchgeführt werden. Grund: Die Spiele finden ausschliesslich draussen statt und für den Mannschaftssport von Kindern und Jugendlichen sind mittlerweile gewisse Lockerungen erfolgt. Dennoch: Die Corona-Umstände tragen womöglich dazu bei, dass an den beiden Turniertagen jeweils nur sehr wenige Kinder und Jugendliche das Angebot des Jugendbüros nutzten, erklärt Barbara Wiget, Mitarbeiterin des Jugendbüros March. Fürs erste Turnier am 10. April meldeten sich lediglich drei Teams an, am Mittwoch gar nur ein Team.
Die Strassenliga Zentralschweiz wie auch das Jugendbüro March hoffen, dass der Regio-Cup Zentralschweiz im September stattfinden kann, da der letzte im Herbst aufgrund der gesundheitlichen Situation abgesagt werden musste.
Vollständiger Artikel morgen in den Printzeitungen March-Anzeiger und Höfner Volksblatt zu lesen. Ein Video vom Turnier folgt.