Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Feusisberg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Sport
Fussballgrümpi und Party am Wochenende auf der Weni
Das erwartete Teilnehmerfeld und ausgezeichnete Live-Acts garantieren in diesem Jahr endlich wieder ein ausgelassenes Partywochenende auf der Sportanlage Weni.
Sport
Feusisberg-Schindellegi trifft heute Abend auf Freienbach
Heute Abend trifft Feusisberg-Schindellegi im Spitzenspiel auf die dritte Mannschaft des FC Freienbach. Für beide Teams geht es in diesem vorgezogenen Spiel der zweitletzten Runde ...
Feusisberg
Keine Verletzten nach Balkonbrand in Schindellegi
Am Sonntag musste die Feuerwehr Feusisberg-Schindellegi um 22.15 Uhr wegen eines Brands auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses an die Etzelblickstrasse in Schindellegi ausrücken.
Update
Sport
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse vom Wochenende
Tuggen siegt klar, Gossau kann das Spiel gegen Freienbach drehen, der FCLA holt einen weiteren wichtigen Sieg im Abstiegskampf, Siebnen siegt in letzter Minute, Feusisberg-Schindel...
Sport
Alle Bilder zu den kantonalen Einzelmeisterschaften in Lachen
Bei besten Bedingungen wurden am Samstag viele persönliche Rekorde gebrochen. Auch eine EM-Limite wurde übertroffen. Die Bilder zum Freudentag für alle Leichtathletikfreunde.
Sport
Urs Odermatt schiesst das Punktemaximum
Das Verbandsschiessen des Regionalschützenverbandes March-Höfe (RSV) kommt nach längerer Zwangspause mit einer Zunahme von 50 Schützen gegenüber früher in Fahrt.
Update
Feusisberg
Schindellegi: Tunnel nach Unfall während rund drei Stunden gesperrt
Nach einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen im Tunnel kam es im Raum Schindellegi und Biberbrugg von 6.15 Uhr bis 9.30 Uhr zu grösseren Verkehrsbehinderungen.
Feusisberg
«Damit die Tiere möglichst wenig Stress haben»
Familie Betschart-Stössel bewirtschaftet den «Puurähof» Vorderstoss in Feusisberg. Ihre Schottland-Rinder sollen bis ans Lebensende friedlich grasen. Deshalb haben sie die Weidetöt...
Region
Dies lief in den Höfen und der March vor 50 Jahren
1972 erlangten im Kanton Schwyz auch die Frauen das Stimm- und Wahlrecht auf Kantons- und Gemeindeebene. Doch nicht nur das sorgte vor 50 Jahren in Ausserschwyz für Schlagzeilen.
Feusisberg
Was Geflüchtete wissen müssen und was sie wissen möchten
Feusisberg hat für ukrainische Schutzsuchende und ihre Gastfamilien einen Infoanlass durchgeführt und ein zweisprachiges Handout erstellt, das kantonsweit genutzt werden kann.
Feusisberg
Doppelspurausbau Schindellegi-Feusisberg–Biberbrugg
Die Schweizerische Südostbahn AG plant den Bau einer zweiten Spur auf dem rund 2,7 Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen Schindellegi-Feusisberg und Biberbrugg.
Feusisberg
Das Wochenende startet mit dem «Firabigmärt»
Der Event findet am Freitagabend in Schindellegi statt.
Feusisberg
Baugrubeneinsturz Feusisberg: Opfer identifiziert
Bei den getöteten Personen beim Baugrubeneinsturz in Feusisberg handelt es sich um drei Männer aus den Kantonen Schwyz und Zürich.
Region
So waren die Wahlen in Gemeinden und Bezirk
Am 15. Mai gab es in diversen Gemeinde- und Bezirksräten zum Teil grosse Veränderungen. In Wollerau etwa waren gleich vier Plätze neu zu besetzen, im Märchler Bezirksrat drei. In W...
Feusisberg
Mehr als nur «Verchäuferlis spielen»
Das gabs wohl noch nie: Vier Feusisberger Gemeinderatsmitglieder haben als Privatleute den Dorfladen Jakob übernommen und helfen auch vor Ort mit.
Sport
Fussball: Vorschau aufs Wochenende
Ein weiteres Finalspiel für Tuggen, Freienbach im «Ländle», der FC Lachen/Altendorf kämpft gegen die Klosterdörfler, 3.-Liga-Derby für den FC Wollerau und Siebnen muss die Leistung...
Update
Feusisberg
Baugrubeneinsturz Feusisberg: Gemeindepräsident will Baustopp erwirken
Beim Einsturz einer Baugrube in Feusisberg wurden Donnerstagmorgen drei Arbeiter verschüttet. Alle drei Personen wurden im Verlaufe des Abends tot geborgen. Gemeindepräsident Marti...
Region
Mit Stolz den Oldtimer präsentiert
Die dritte Rotary-Classic führte am Samstag durch March und Höfe und machte auf der Sattelegg den Mittagshalt.
Update
Region
Gemeinde- und Bezirksratswahlen: Leserbriefe
Am 15. Mai gibt es in den diversen Gemeinde- und Bezirksräten zum Teil grosse Veränderungen. In Wollerau etwa sind gleich vier Plätze neu zu besetzen, im Märchler Bezirksrat drei. ...
Region
Beschuldigte müssen wegen Regelverstössen tief in die Tasche greifen
In Ausserschwyz missachteten drei Personen vorsätzlich die geltenden Covid-19-Verordnungen und wurden dafür mit hohen Geldbussen bestraft, wie den Strafbefehlen zu entnehmen ist.
Zurück
Weiter