Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Altendorf
Nuolen
|
Kanton
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Lachen
Verwaltungen schränken Zeiten und Zugang ein
Der Bezirk March sowie die Gemeinden Lachen und Altendorf ergreifen Massnahmen, welche Auswirkungen auf ihre Verwaltungen haben.
Sport
Trainerinnen im Alpinen Skisport sind Mangelware
Im Ski Alpin-Bereich sind Trainerinnen eine Rarität. Die Altendörflerin Andrea Dettling führt zusammen mit Rebecca Graven das regionale Leistungszentrum Mattertal.
Region
Kein Billettverkauf mehr im Bus
Ab heute oder spätestens morgen verkauft das Fahrpersonal aller Busse keine Billette mehr. Grund dafür ist einmal mehr das Coronavirus.
Sport
FC Lachen/Altendorf ging mit Stars auf Tuchfühlung
Die erste Mannschaft des FC Lachen/Altendorf weilte die vergangene Woche im Trainingslager in Dubai. Dabei begegnete sie auf dem Trainingsgelände dem einen oder anderen Fussballstar.
Freizeit
Normal Schule trotz Coronavirus
Die Märchler und Höfner Schülerinnen und Schüler müssen ab Montag wieder in die Schule. Auf grössere, publikumswirksame Veranstaltungen soll nach Möglichkeit vorerst verzichtet wer...
Altendorf
Altendörfler Streithähne: Verfahren eingestellt
Das Kantonsgericht unterstützt den Entscheid der Märchler Staatsanwaltschat, die Privatfehde zweier Nachbarn aus Altendorf nicht weiterzuverfolgen. Der Kläger muss Verfahrenskosten...
Sport
Feldschützen Altendorf holen zwei Diplome
Nicht weniger als vier Gruppen der Feldschützen Altendorf reisten am Samstag nach Bern an die Schweizer Finals über 10 Meter. Den Jüngsten gelang dabei das beste Ergebnis des gesam...
Sport
Red Devils haben für Bewilligung angefragt
Die Weisung des Kantons Schwyz, dass Anlässe ab 150 Teilnehmern bewilligungspflichtig sind, betrifft auch den Unihockeyclub. Das NLB-Team der Red Devils tritt in den Play-outs an. ...
Region
Preise für Eigentumswohnungen stiegen um 2,1 Prozent
Die Eigenheimpreise im Kanton Schwyz haben angezogen, wie das Beratungsunternehmen Wüest Partner AG, Zürich, im Austrag der Schwyzer Kantonalbank ermittelt hat.
Pfäffikon
A3: Installation von neuen Anlagen beginnt
Mit dem Ziel, zu Spitzenzeiten die Auslastung der Autobahn zu verbessern und damit Staustunden zu reduzieren, installiert das Astra ab März zwischen Zürich Wollishofen und Pfäffiko...
Wangen
Der Göttikranz ist auch ein Schmuckstück
Lara, Lukas und Lina Vogt aus Wangen haben sich ihre Göttikränze um den Hals gehängt. Bei dieser Tradition zur Alten Fasnacht schenken Göttis und Gottis ihren Patenkindern einen Zo...
Kanton
Welche Veränderungen wollen die Kandidierenden bewirken?
Im dritten Teil unserer Serie «Frage des Tages» erzählen die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Regierungsratswahlen, was sich mit ihnen im Amt verändern wird.
Region
Gästerekord auf den Zürichsee-Schiffen
Das schöne Wetter zum Jahresbeginn bescherte der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) viele Passagiere.
Kanton
Was haben die Kandidaten zur Energiewende zu sagen?
Die zweite «Frage des Tages» an die Schwyzer Regierungsratskanditatinnen und -kandidaten lautet: «Wie soll oder kann die Schwyzer Regierung die Energiewende fördern?»
Region
Die letzten Fasnachtsstunden in Ausserschwyz
In March und Höfen wurde gestern nochmals ausgiebig die Fasnacht zelebriert, bevor sie am Abend zu Ende ging.
Kanton
Liebe Kandidierende, was denkt ihr über den Klimawandel?
Besteht im Kanton Schwyz in Sachen Klimawandel Handlungsbedarf? Wir haben die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Regierungsratswahlen gefragt.
Musik, Kunst und Kultur
Güdelmändig in der March
In Galgenen wurden Eierkränze verteilt, in Schübelbach Orangen und Nüssli, in Wangen Ringli, in Tuggen, Reichenburg, Buttikon und Vorderthal Würste und Brot und in Siebnen gabs die...
Altendorf
Wenn die Schlipfloch-Clique feiert …
Die Hexen-Nacht der Schlipfloch-Clique in Altendorf vom Samstag war einmal mehr fröhlich-bunt.
Altendorf
Gegen 2000 Partygäste am Kostümball
Gegen 2000 Butzis pilgerten am Schmutzigen Donnerstag zum Festgelände in Altendorf, wo einmal mehr der legendäre Kostümball, ein Event mit Kultstatus, in Szene ging, organisiert du...
Musik, Kunst und Kultur
SchmuDo in March und Höfen: Hier gibt's die Bilder dazu
Am Schmutzigen Donnerstag wurde in fast allen Gemeinden Fasnacht gefeiert. Die Redaktion war unterwegs und hat Eindrücke gesammelt.
Zurück
Weiter