In Siebnen wurde das Kostüm der Guggenmusik Echo vom Grundgässli präsentiert, der «Lächler» verliehen, Würste und Brot verteilt und mit dem letzten Umzug durchs Dorf zum letzten Mal die kunterbunte Fasnachtsvielfalt gefeiert. In Wangen genoss man zusammen ein Risotto, in Lachen wurden ebenfalls Würste und Brot verteilt und in Altendorf fanden die Uslumpätä und der Seniorennachmittag statt. Aber auch in den Höfen waren noch einmal die Böögen unterwegs – und zwar in Freienbach, Pfäffikon und Wilen.
Region
25.02.2020
26.02.2020 08:30 Uhr
Die letzten Fasnachtsstunden in Ausserschwyz

Lachen: Als die Rotbach-Teufel (Nachwuchs der Narrhalla Lachen) mit ihren Säublateren eintrafen, bekamen es die Kinder ganz schön mit der Angst zu tun. (Bild: Anouk Arbenz)
In March und Höfen wurde gestern nochmals ausgiebig die Fasnacht zelebriert, bevor sie am Abend zu Ende ging.