Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Umwelt und Energie
Kanton Schwyz kann die Wasserkraft nur noch begrenzt ausbauen
Der Kanton Schwyz nutzt die Energienutzung der Wasserkraft sehr gut. Es gibt nur noch wenig Ausbaupotenzial. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, welche das Amt für Umwelt und Ener...
Musik, Kunst und Kultur
Blues Festival in Luzern zeigt junge Talente und ikonische Legenden
Das Lucerne Blues Festival bringt dieses Jahr wieder junge Nachwuchstalente sowie etablierte Legenden auf die Bühne. Den Auftakt macht am 9. November Musiker George Bisharat alias ...
Freizeit
Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.
Kanton
Seewen: Flammen aus dem Motorenraum
Am Mittwoch fing ein Auto in Seewen während der Fahrt an zu brennen. Verletzt wurde niemand.
Region
Frau mit Landwirtschaftsfahrzeug in Giswil OW schwer verunfallt
Eine Frau ist am Mittwochnachmittag bei einem Unfall mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug in Giswil schwer verletzt worden. Die 29-Jährige wurde mit lebensbedrohlichen Verletzun...
Auto & Mobil
Brasilianer Gabriel Bortoleto zweiter Sauber-Fahrer
Das Formel-1-Team Sauber engagiert den Brasilianer Gabriel Bortoleto als zweiten Fahrer. Der 20-Jährige bildet mit dem Deutschen Nico Hülkenberg das Duo im Hinwiler Rennstall.
Geld und Immobilien
Über zwei Drittel der Schweizer haben schon Geldspiele gespielt
Mehr als zwei Drittel der Menschen in der Schweiz haben schon einmal Geldspiele gespielt. Besonders beliebt sind Lotteriespiele. Dies zeigt eine neue Studie.
Pfäffikon
Jahrmarkt im «Staldenbach»
Am Dienstag, 19. November, findet der traditionelle Pfäffiker Jahrmarkt statt.
Gesundheit
Berufsverbot für Zürcher Apotheker nach Hustensirup-Deal rechtens
Die Kantonale Heilmittelkontrolle Zürich hat einem Mann zurecht vorsorglich verboten, weiterhin fachverantwortlich als Apotheker tätig zu sein. Mit der Weitergabe von 1844 nicht ve...
Digital
Fake-Bussgeldandrohungen von Schweizer Polizeikorps
Bei der Kantonspolizei Schwyz gehen vermehrt Meldungen von falschen Bussgeldandrohungen ein. Die Betrüger geben sich dabei als Vertreter von Schweizer Polizeikorps aus.
Auto & Mobil
Winterreifenpflicht im Ausland
In den nächsten Wochen kann Schnee auch in tiefe Lagen kommen. Höchste Zeit für Winterreifen. Auch wenn sie in der Schweiz, anders als in benachbarten Ländern, nicht Pflicht sind.
Geld und Immobilien
So stark sind die Mieten in der Stadt Zürich gestiegen
Wohnen wird immer teurer: Die teuersten Mietwohnungen findet man in den Stadtkreisen 1 und 8, die günstigsten in Schwamendingen, Affoltern und Leimbach.
Schübelbach
«Neuer Finanzausgleich verfehlt sein Ziel»
Der Voranschlag der Gemeinde Schübelbach für das Jahr 2025 sieht einen Aufwandüberschuss von über einer halben Million Franken vor. Hauptgrund dafür ist die komplette Übernahme der...
Musik, Kunst und Kultur
Nichts ist Zufall – auch die Tanzfehler nicht
Nina Frey aus Lachen tanzt im Musical «Billy Elliot» mit. Es feierte am Freitag in Zürich Premiere. Wir haben sie vergangene Woche an die Generalprobe begleitet.
Altendorf
Bewegendes aus dem Ukraine-Krieg
Die preisgekrönte TV-Journalistin Luzia Tschirky las vergangene Woche im Altendörfler Dorfgaden aus ihrem Buch. Und nahm sich viel Zeit für den Austausch mit ihrem Publikum.
Musik, Kunst und Kultur
Wiehnachts-Zauber mit neuem Team
Vom 22. November bis 23. Dezember findet einmal mehr der beliebte Wiehnachts-Zauber in den Lachner Seeanlagen statt, der Vorverkauf läuft auf Hochtouren. Dabei wird jedoch vieles n...
Musik, Kunst und Kultur
Eine mehr als nur gelungene Premiere des MKLA Music Festivals
Das Festival der Musik- und Kunstschule Lachen-Altendorf (MKLA) begeisterte am Wochenende die zahlreichen Besucher aus nah und fern. Egal ob Kinderchor, Solisten, Ensembles, Bands ...
Digital
«Die eigentliche Intelligenz sitzt vor dem Rechner»
An der Universität St.Gallen forscht Professor Siegfried Handschuh seit vielen Jahren an verschiedenen Aspekten der künstlichen Intelligenz. Als Experte ist er dennoch überrascht, ...
Musik, Kunst und Kultur
«Verso il sole» in der Rotfarb
Am Samstag, 9. November 2024, 20:30 Uhr, nimmt das Trio Dimitri, Gargiulo & Knuth das Publikum im Kulturtreff Rotfarb mit auf eine vergnügliche zweisprachige Reise.
Auto & Mobil
Freispruch für provokativen Autofahrer
Ein 43-Jähriger soll einen Rennvelo-Fahrer waghalsig überholt und ihn sogar touchiert haben. Vor Gericht stand es «Aussage gegen Aussage».
Zurück
Weiter