Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Pfäffikon
Es kommt wieder Leben in die leerstehende «Luegeten»
Edgar Weber hofft als neuer Besitzer der «Luegeten» auf einen passenden Wirt für das Aussichtsrestaurant. Die Gemeinde Freienbach verbleibt bei der Umsetzung der «Luegeten-Initiati...
Musik, Kunst und Kultur
Schwyzer Museum zeigt die Ressourcennutzung von einst bis heute
Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz zeigt ab Samstag in der aktuellen Ausstellung, wie auch unsere Vorfahren früher Gegenstände recyclet, repariert und weiterverwendet haben. Die...
Musik, Kunst und Kultur
OpenAir St.Gallen: 2025 Acts
Das OpenAir St.Gallen nennt erste Acts 2025: Kings of Leon, AnnenMayKantereit, Ski Aggu, Pashanim, Brutalismus 3000, Faber, Marc Rebillet, Jeremias, Beatsteaks. Tickets ab heute.
Geld und Immobilien
Aktienbörse: Seitwärtsmarkt
Störfaktoren hemmten Weihnachtsrally: Schweizer Wirtschaftsdaten, Krisen in Frankreich, Syrien und Südkorea. SMI 11'781 Punkte; Franken stärker, Bitcoin-Höchst über 100'000 Dollar.
Pfäffikon
Nautische Melodien in Pfäffikon
Seemannschor Thetis Crew tritt am Sonntag in Pfäffikon auf.
Umwelt und Energie
Rund ein Drittel weniger Schnee in den Alpen innert 100 Jahren
Zwischen 1920 und 2020 ist in den Alpen rund ein Drittel weniger Schnee gefallen. Eine von Eurac Research in Bozen koordinierte Studie zeigt einen drastischen Rückgang von Schneefä...
Geld und Immobilien
Zürichs Hotelkönigin feiert
Seit 50 Jahren dirigiert Ljuba Manz ihr Hotelimperium. Zur Feier von 135 Jahren Hotel St. Gotthard und 90 Jahren Hummerbar in Zürich servierte sie Konzerte, Kaviar und Klasse.
Gesundheit
Luzern startet Projekt zur Entschärfung des Hausärztemangels
Im Kanton Luzern sollen akademisch weitergebildete Pflegfachkräfte Hausarztpraxen unterstützen. Ein entsprechender Test in Aesch hat sich nach Angaben des Gesundheitsdepartements b...
Pfäffikon
Sperrung der Hurdnerwäldlistrasse in Pfäffikon verlängert
Die Komplettsperrung eines Teils der Industriestrasse in Pfäffikon wird bis am 14. Dezember verlängert.
Nuolen
Adventliche Salonmusik
Accento musicale konzertiert mit Salonmusik «Chez Brigitte» auf dem Rüteli in Nuolen
Region
Samichlaus Du liebe Maa ...
Er hat viele Namen. Der dickliche, rotgewandete Mann mit Rauschebart und Bischofshut oder Zipfelkappe. Nikolaus, Santa Claus oder Samichlaus.
Kanton
Kanton Schwyz zahlt 0,7 Prozent Teuerungsausgleich
Anfang Dezember ist jeweils der Zeitpunkt, in dem die Schwyzer Regierung den Teuerungsausgleich fürs kommende Jahr festlegt, der dann auch für die Gemeindeangestellten und das Lehr...
Freizeit
Wochenumfrage: Weihnachtsguetzli
Wann esst ihr die Weihnachtguetzli?
Galgenen
Heimspiel für Pirmin Huber Swiss Folk am Sonntag
Man hört, sieht und liest zurzeit national viel vom Galgener Kontrabassisten Pirmin Huber. Am Sonntag ist er mit Pirmin Huber Swiss Folk für einmal ganz nahe zu erleben, nämlich in...
Digital
Im Kanton Zürich machen 37 Prozent Homeoffice
Der Anteil der Erwerbstätigen im Kanton Zürich, die teilweise im Home-Office arbeiten, ist gemäss «Statistik Mobilität» von 43 Prozent im Jahr 2023 auf 37 Prozent im Sommer 2024 ge...
Auto & Mobil
Fahrplanänderungen bei Buslinien
In der Stadt Rapperswil-Jona kommt es ab dem 15. Dezember zu diversen Änderungen, Verbesserungen und Stabilisierungen bei den Fahrplänen der Regional- sowie der Stadtbusse.
Auto & Mobil
Auf der A2 soll eine Anlage den Verkehrsfluss verbessern
Auf der A2 zwischen Beckenried NW und Hergiswil NW geht am Montag eine Anlage in Betrieb, die für einen flüssigeren Verkehr in diesem Abschnitt sorgen soll. Zudem soll das Gerät zu...
Lachen
Feldmooskreisel ist fast fertig
Die langen Wartezeiten vor der Baustelle für den neuen Feldmooskreisel sind Geschichte. Der Kreisel kann befahren werden. Nächste Woche wird die Signalisation angebracht.
Kanton
Gutes Mostjahr im Kanton Schwyz
Volle Bäume, grosse Früchte: In der Schweiz wurden im Ernteausgleichssystem dieses Jahr rund 90 000 Tonnen Mostobst verarbeitet. Dies ist überdurchschnittlich. Dafür gibt es mehrer...
Kulinarisches
Zwei Ausserschwyzer Lokale in Zürcher Beizenführer
Im jährlich erscheinenden «Waltis Beizenführer» finden sich gleich zwei Lokale aus Ausserschwyz. Das Büchlein gilt als Nachschlagewerk für Zürcher Beizen-Insider.
Zurück
Weiter