Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Freizeit
Klöntal will weniger Besucher
Der Kanton Glarus will den Besuchersstrom beim Klöntalersee eindämmen. Eine Massnahme könnte die kostenpflichtige Nutzung der Infrastruktur sein.
Update
Lachen
Neuer Termin: Live-Techno zum Sonnenuntergang
Das Open Air «Sunset Music» geht neu am 12. Juni über die Bühne.
Schweiz
Heiratsstrafe soll fallen
Die Schweiz steht vor der Einführung der Individualbesteuerung: Künftig soll jede Person unabhängig vom Zivilstand separat besteuert werden.
Gesundheit
Darmbakterien als Jungbrunnen?
Forschende der Universität Zürich entdecken, dass unser Darm das Alter unserer Blutgefässe beeinflusst – und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Region
Klausenpass öffnet nach Murgängen wieder
Der Klausenpass wird für den Verkehr heute Dienstagnachmittag wieder freigegeben. Die Passstrasse war nach Murgängen am Montag geschlossen worden.
Kanton
Woher die Wohnungsnot im Kanton Schwyz kommt
Immer mehr Menschen wollen im Kanton Schwyz leben, doch der Platz ist knapp. Ein Bericht des Regierungsrats zeigt die Ursachen auf – und Lösungsansätze.
Umwelt und Energie
Was Seife mit uns und unserem Planeten macht
Die feste Seife kommt zurück in die Badezimmer. Es sind gesellschaftliche Megatrends wie das plastikfreie Bad, ein neues Empfinden für die Dringlichkeit beim Umwelt- und Klimaschut...
Region
Zürich schottet sich ab
Lange Parkplatzsuche, zu viele Bussen, zu mühsam: Das Zürcher Gewerbe gerät unter Druck. Ein Streitgespräch auf der Online-Plattform «streetlife.ch» thematisiert die Sachlage.
Auto & Mobil
Klausenpass bleibt wegen Murgängen vorübergehend gesperrt
Zwischen Spiringen und Unterschächen ist am Sonntagabend Wasser über die Klausenstrasse getreten. Die ausgerückten Einsatzkräfte stellten mehrere Murgänge fest und sperrten daraufh...
Region
Klostergärten – Nahrung für Leib und Seele
Klostergärten haben vielfältige Funktionen – davon überzeugten sich die Mitglieder des Vereins der Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach an ihrer diesjährigen Versammlung.
Update
Vorderthal
Vorderthal empfängt seine Award-Gewinner
Nachdem die Rusch-Büeblä am Mittwochabend ihren zweiten Swiss Music Award gewannen, wurden sie gestern Donnerstag in ihrem Wohnort von zahlreichen Fans, Freunden, Verwandten und Sy...
Umwelt und Energie
Moore stehen unter Druck
Der Internationale Tag der Moore ruft jeweils am 2. Juni die Wichtigkeit der Moore in Erinnerung.
Musik, Kunst und Kultur
Fest der Musik in Einsiedeln
Am Auffahrtswochenende wurde Einsiedeln zum Zentrum der Schwyzer Musikszene. Mehr als 2000 Sängerinnen und Sänger sowie Musikantinnen und Musikanten trafen sich im Klosterdorf. Wir...
Umwelt und Energie
Krach unter dem Dach – wenn der Marder einzieht
Der Ruf des Marders ist nicht der beste. Dabei leistet das kleine Raubtier wertvolle Arbeit für unser Ökosystem. Dennoch ist er für viele ein Störenfried, der besonders in den Mona...
Musik, Kunst und Kultur
con brio bald auf OpenAir-Tour
Mit einem intensiven Probentag hat das Regionalorchester con brio die letzte Vorbereitungsphase für die bevorstehende OpenAir-Tour 2025 (u.a. Schänis und Jona) eingeläutet.
Region
Ritter, Ross und Edelleut’
Das Mittelalterspektakel Hinwil hat begonnen! Bei prachtvollem Wetter lockt Turnei mit Lanzenreiten, Gauklern und feistem Markttreiben ins 13. Jahrhundert.
Kanton
Auto überschlägt sich auf der H8
Auf der H8 bei Sattel überschlug sich am Freitag ein Auto. Die Fahrerin wurde ins Spital gebracht.
Kulinarisches
Löchriger Grenzschutz für Schweizer Nüsslisalat
Wegen des starken Frankens wird importiertes Gemüse günstiger – zum Nachteil einheimischer Betriebe. Besonders beim Nüsslisalat fordern Produzenten nun eine Anpassung der Zölle.
Auto & Mobil
DVZO plant Erwerb zweier alter Dieselloks
Mit dem Kauf zweier ehemaliger SBB-Diesellokomotiven will der DVZO seine betriebliche Flexibilität sichern und gleichzeitig hohe Instandhaltungskosten vermeiden. Der Verein setzt d...
Umwelt und Energie
Mithilfe gegen die Tigermücke
Seit 2021 ist im Uzner und Kaltbrunner Gebiet Rotfarb/Baumgarten die Tigermücke nachweisbar, die tropische Krankheiten übertragen kann. Zur Bekämpfung braucht es die Bevölkerung.
Zurück
Weiter