Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Freizeit
Reisen ist teurer als vor Covid
Comparis lanciert den neuen Freizeit-Preisindex: Er misst die Teuerung in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie Gastgewerbe und Reisen.
Geld und Immobilien
Armes Rapperswil – 100 Millionäre sind zu wenig
Im Kanton St. Gallen gehört Rapperswil-Jona zu den exklusivsten Orten. Weltweit rangiert die Rosenstadt aber unter «ferner liefen». Am meisten Reiche leben in New York.
Musik, Kunst und Kultur
Zürcher Kunsthaus muss sich finanziell sanieren
Das Zürcher Kunsthaus ist in finanzieller Schieflage. In der Kasse der Kunstgesellschaft, welche das Museum betreibt, tut sich ein Minus von knapp 4,5 Millionen Franken auf. Nun er...
Umwelt und Energie
Biodiversitätskrise: Die Schweiz muss jetzt viel aktiver werden
Morgen Mittwoch ist der internationale Tag der Biodiversität. Analysen der IUCN zeigen, dass sich die Welt in einer Artenkrise befindet und sich das Artensterben laufend verschlimm...
Region
Im Küssnacht und Einsiedeln wird das Busangebot neu organisiert
Im Kanton Schwyz wird auf das Fahrplanjahr 2025 hin in mehreren Regionen das Busangebot ausgebaut. Zwischen Küssnacht SZ und Meggen LU wird eine neue Buslinie eingeführt. In Einsie...
Region
30-jährige E-Bike Fahrerin unbestimmt verletzt
Am Montagnachmittag ist es in Weesen zu einem Selbstunfall einer E-Bike Fahrerin gekommen. Die 30-jährige Frau wurde dabei unbestimmt verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spi...
Region
Polizei hält mit Velos überbeladenen Lieferwagen in Reiden an
Die Luzerner Polizei hat am Samstag in Reiden LU einen mit unzähligen Velos beladenen Lieferwagen angehalten. Die bis zur Decke gestapelten Velos waren ungenügend gesichert, wesweg...
Tuggen
Saisonstart mit göttlichem Segen
Zum 26. Mal wurden am Sonntag in Tuggen Motorräder und ihre Fahrer gesegnet. Der traditionelle Event zog rund 400 Bikerfreunde an.
Kanton
Kanton lädt zum Filmabend nach Einsiedeln
Die kantonale Kulturkommission und SchwyzKulturPlus laden am 23. Mai zu einem Filmabend in die Cinéboxx nach Einsiedeln. Im Mittelpunkt steht Heinrich Zschokke, der zu den «Mitersc...
Gesundheit
Dargebotene Hand Zürich mit neuem Anrufrekord
Die Zahl der Anruferinnen und Anrufer bei der Dargebotenen Hand (Tel 143) in Zürich hat im vergangenen Jahr erneut zugenommen. Mit 33'141 Anrufen wurde 2023 das Rekordergebnis aus ...
Pfäffikon
Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen auf dem Seedamm
Am Sonntag um 15.30 Uhr hat sich auf dem Seedamm ein Verkehrsunfall mit drei Autos und einem Motorrad ereignet. Dabei wurde ein 26-jähriger Motorradfahrer unbestimmt verletzt. Er m...
Kanton
Kanton Schwyz passt Wanderwegnetz an
Die letzte Wanderwegplanüberarbeitung im Kanton Schwyz liegt bereits 15 Jahre zurück. Eine Überprüfung des Wanderwegnetzes war somit angezeigt. Unter der Federführung des Tiefbauam...
Pfäffikon
Die Cannabis-Revolution beginnt in Pfäffikon
Das junge Pharma-Unternehmen Medicrops in Pfäffikon ist das erste in der Schweiz, das hierzulande, aber auch in Deutschland, medizinisches Cannabis vertreibt und in der Patienten-B...
Innerthal
Traditionelles-Plauschfischen am Wägitalersee
Am 1. Juni findet das Plauschfischen des Fischerei-Verein Wägital statt. Teilnehmen können alle Personen ab dem 10. Altersjahr, die gerne fischen.
Auto & Mobil
So beliebt sind Motorräder und Roller
Die Schweizer Bevölkerung liebt ihre Motorräder und Roller. Mit total 805‘038 Motorrädern und Rollern wurde die Marke von 800‘000 Einheiten erstmals überschritten. Ende 2023 betru...
Pfäffikon
Abschnitt First–Halten wird saniert
Der 1150 Meter lange Strassenabschnitt der Hauptstrasse H8 (Pfäffikoner- und Schindellegistrasse) zwischen dem Gewerbegebiet First und dem Halbanschluss Schindellegi wird nach Pfin...
Freizeit
Flumserberg startet in den Sommer
Die Bergbahnen Flumserberg starten am Pfingstwochenende mit einem Teilbetrieb in die Sommersaison.
Umwelt und Energie
Die asiatische Hornisse kommt näher – oder ist schon da
Letztes Jahr wurde ein Exemplar im Kanton Luzern gesichtet, der Kanton Schwyz bereitet sich auf eine Bekämpfung der asiatischen Hornisse vor. Besonders die Imker fürchten um ihre B...
Auto & Mobil
Heikler Nachttransport eines 540 Tonnen schweren Transformators
Er ist mit 542,6 Tonnen so schwer wie drei mittelgrosse Blauwale und seine Länge von 82 Metern übertrifft die Flügelspannweite des Riesenfliegers Airbus A380: Mit einem gigantische...
Musik, Kunst und Kultur
Stars und Sterne beim Prix Walo
Bei der 48. Prix Walo-Verleihung kamen wieder namhafte Schweizer Showgrössen, Musiker, Künstler und Künstlerinnen. Die Zuerich24-Fotografin Ursula Litmanowitsch war mit der Kamera ...
Zurück
Weiter