Evangelia Vaoutsi ist Griechin und Mutter einer dreijährigen Tochter. Und sie ist CEO von Medicrops, einem jungen Unternehmen mit Sitz in Pfäffikon, das sich ein Tabu-Thema zum Geschäftsmodell machen will: Cannabis. Vaoutsi ist von der Wirksamkeit von medizinischem Cannabis insbesondere gegen Schmerzen überzeugt. Seit 1.April gilt Cannabis in Deutschland nicht mehr als Betäubungsmittel. Sie glaubt, früher oder später werde dies auch in der Schweiz der Fall sein. Aktuell zögern viele Ärztinnen und Ärzte nämlich noch, ihren Patienten medizinisches Cannabis zu verschreiben. Medicrops will hier die Lücke schliessen und den Zugang erleichtern.
Pfäffikon
20.05.2024
13.05.2024 09:41 Uhr
Die Cannabis-Revolution beginnt in Pfäffikon

Evangelia Vaoutsi ist CEO von Medicrops und kennt sich bestens in der Medizinund Pharma-Branche aus.
Bild:
Anouk Arbenz
Das junge Pharma-Unternehmen Medicrops in Pfäffikon ist das erste in der Schweiz, das hierzulande, aber auch in Deutschland, medizinisches Cannabis vertreibt und in der Patienten-Behandlung auf Telemedizin setzt.
Du willst mehr wissen?
Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 10. Mai 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.