Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
Sicher Motorrad fahren
Egal ob mit Roller, Chopper oder Sportmaschine: Mit dem Motorrad fährt das Unfallrisiko leider immer mit. Wer defensiv fährt, ist deshalb klar im Vorteil. Die Tipps der BFU zeigen,...
Auto & Mobil
Sperrung auf der A3 bei Weesen
Aufgrund Belagsinstandsetzungen wird die A3 zwischen Murg und Weesen zwischenzeitlich nur beschränkt befahrbar sein.
Geld und Immobilien
Schweigen zu Federer-Einsprache
Ob der Verein Rives Publiques zur Einsprache gegen Roger Federers Kempratner Bootshaus berechtigt ist, beantwortet das St.Galler Baudepartement nicht. Das folge erst im Entscheid.
Kulinarisches
Die Erdbeerzeit hat begonnen
Fans der leuchtend roten Früchten dürfen sich freuen: Die Erdbeersaison hat begonnen. In der Schweiz wird eine gute Ernte erwartet.
Musik, Kunst und Kultur
Dauerregen: Nationenpreis in St. Gallen abgesagt
Der Nationenpreis beim CSIO St. Gallen kann wegen des schlechten Wetters nicht durchgeführt werden. Er wird ersatzlos gestrichen.
Region
Autofahrerin rettet sich in Bennau mit Ausweichmanöver
Eine 53-jährige Autofahrerin hat sich am Donnerstagnachmittag in Bennau mit einem Ausweichmanöver vor einer möglichen Kollision mit einem entgegenkommenden Lieferwagen gerettet. Di...
Auto & Mobil
Keine fremden Boote auf Schwyzer Seen wegen Quaggamuscheln
In die Schwyzer Seen sollen keine schädlichen Organismen wie etwa die Quaggamuschel eingeschleppt werden. Der Regierungsrat hat deshalb ein Verbot für die Einwasserung von Schiffen...
Kanton
Schwyzer Regierung befürwortet Vergütungslimite für Kantonalbank
Der Schwyzer Regierungsrat hat die Idee für eine Vergütungslimite für die Geschäftsleitung der Kantonalbank befürwortet. Er beabsichtigt, den Diskurs in den Kantonsrat zu tragen.
Schweiz
Rossmann expandiert – zuerst in der Zentralschweiz
Die deutsche Drogeriekette Rossmann expandiert in die Schweiz. Eine erste Filiale soll zum Jahreswechsel 2024/25 in der Zentralschweiz eröffnet werden. Weitere sollen folgen
Ausland
USA: Trump schuldig gesprochen
Zum ersten Mal in der amerikanischen Geschichte wird ein Ex-Präsident wegen einer Straftat verurteilt. Trump selbst bezeichnet seine Verurteilung als «Schande».
Gesundheit
Tabakrauch vom Nachbarn: lästig und schädlich
Zum diesjährigen Tag des Nichtrauchens veröffentlicht die Stiftung pro aere eine ausführliche Anleitung, was man gegen Tabakrauch aus der Nachbarschaft tun kann.
Freizeit
Tourismus darf sich erneut auf Rekord-Sommer freuen
Laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) dürfen die hiesigen Touristiker mit einer relativ stabilen Nachfrage aus dem Inland und einer wachsenden Nachfrage aus den Fernmär...
Schweiz/Ausland
52,3 Grad: Rekordtemperatur in Indien festgestellt
In Indien ist die höchste je im Land gemessene Temperatur festgestellt worden. In einem Vorort der indischen Hauptstadtregion Delhi wurden 52,3 Grad Celsius registriert.
Umwelt und Energie
Ständerat will mehr Geld für Anpassung des Waldes an Klimawandel
Der Bund soll in den Jahren 2025 bis 2028 zusätzlich hundert Millionen Franken für die Anpassung der Wälder an den Klimawandel locker machen. Dafür hat sich am Dienstag der Ständer...
Auto & Mobil
Italien lockert Regeln für Radarfallen
Im Radarfallen-Land Italien gelten neue Regeln für den Einsatz von Blitzern. Somit greife man hart gegen die «wilden Bussgelder» durch, wie das Verkehrsministerium mitteilte.
Umwelt und Energie
Fernwärme aus Seewasser: So wird die Stadt Zürich Netto-Null erreichen
Die Stadt Zürich hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 will sie Netto-Null erreichen. Ein Schlüssel zum Erfolg ist die innovative Nutzung von Seewasser. Dieses soll ganze...
Musik, Kunst und Kultur
Höfnerin singt am Welttheater in Einsiedeln
Astrid Büeler aus Wollerau war am 16. September in Einsiedeln, um den Alpabzug zu sehen. Dabei kam sie mit Bekannten ins Gespräch. Diese erzählten vom Welttheater: «Astrid, das wär...
Digital
Der älteste Chatdienst macht nach 27 Jahren dicht
Der Chatdienst ICQ stellt Ende Juni den Dienst ein. Im Jahr 1996 gegründet, ist er der älteste Messenger überhaupt.
Magazin
Als irische Mönche Tuggen verfluchten
Der Überlieferung nach sollen die Heiligen Kolumban und Gallus versucht haben, die Bevölkerung Tuggens zum Christentum zu bekehren. Der Versuch scheiterte, Kolumban verfluchte den ...
Region
Junge FDP Kanton Luzern reicht Digitalisierungsinitiative ein
Die Jungfreisinnigen des Kantons Luzern haben am Mittwochnachmittag ihre Digitalisierungsinitiative bei der Abteilung für Gemeinden eingereicht. Konkret fordern sie, dass Kanton un...
Zurück
Weiter