Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
Thurbo-Jahresergebnis 2023 mit Rekordzahl an Fahrgästen
2023 hat Thurbo über 35 Millionen Fahrgäste befördert – so viele wie noch nie in der Geschichte des Unternehmens. Die hohe Nachfrage spiegelt sich auch im erneut positiven Jahreser...
Gesundheit
Wie krank ist unser Gesundheitssystem?
«Gesundheitskosten – Quo Vadis?» lautete der Titel des Experten-Talks von vergangenen Donnerstag im Hotel Marina Lachen. Geladen hatte die christliche Vereinigung goUnity Hope for ...
Auto & Mobil
Motorenraum von Auto fängt in Arth SZ Feuer
Der Motorenraum eines Autos hat in Arth SZ in der Nacht auf Montag Feuer gefangen. Die beiden Insassen verliessen das Fahrzeug bereits während der Rauchentwicklung und blieben unve...
Region
Vitznau evakuiert wegen Regen Teilbereich des Campingplatzes
Der Gemeindeführungsstab von Vitznau hat aufgrund der aktuellen Wetterlage einen Teil des Campingplatzes evakuiert. Auch die Evakuierung zweier Bauernfamilien wurde bis und mit Don...
Kanton
Küssnacht am Rigi: Bancomat gesprengt
Am frühen Montagmorgen wurde in Küssnacht am Rigi ein Bancomat gesprengt. Die Täter konnten fliehen.
Sport
Neuerlicher Nuller für das Team Sauber
Max Verstappen gewinnt zum dritten Mal in Folge den Grand Prix von Kanada. Der Weltmeister im Red Bull siegt vor den Briten Lando Norris im McLaren und George Russell im Mercedes. ...
Umwelt und Energie
Studie stellt Reifenabrieb in Blattgemüse fest
Chemische Stoffe aus dem Abrieb von Autoreifen können sich laut einer Feldstudie in Blattgemüse anreichern. Die Konzentration der Substanzen sei zwar gering, der Nachweis sei denno...
Musik, Kunst und Kultur
Taylor Swift in Zürich
Am 9. Juli und am 10. Juli tritt der US-Superstar im Stadion Letzigrund in Zürich auf. Wir haben zusammengetragen, was du zum Konzert wissen musst.
Musik, Kunst und Kultur
Heimweh: Auf Ticketrekord folgen neue CD und neue Tour
Vor rund zehn Monaten hat der Reichenburger Markus Stadelmann mit dem Männerchor Heimweh das achte Album vorgestellt. Bald folgt Nummer neun.
Schweiz
Schweiz will nichts von Prämiendeckel wissen
Über vier Vorlagen stimmt die Schweiz diesen Sonntag ab. Die definitiven Ergebnisse stehen noch aus – doch jetzt schon ist klar: Die beiden Gesundheits-Initiativen haben keine Chan...
Kanton
Schwyzer Kantonsratsdebatten können im Internet übertragen werden
Im Kanton Schwyz können die Debatten des Kantonsrats gegen den Willen der Regierung künftig live im Internet übertragen werden. Die Stimmberechtigten haben einem entsprechenden Pas...
Wollerau
Naher Osten zwischen Hoffnung und Herausforderung
Der Iraker Monsignore Paulus Sati besuchte im Mai auf Einladung von Kirche in Not (ACN) verschiedene Schweizer Gemeinden, um gemeinsam die Messe zu feiern und über die Lage der Chr...
Umwelt und Energie
Zweimal Jungfüchse gerettet
Zwei Rettungsaktionen: Bereits zweimal musste die Jagdgesellschaft Schmerikon eingreifen, um Jungfüchse aus misslichen Lagen zu befreien.
Umwelt und Energie
Bodenuntersuchungen in Bätzimattbucht
Die Bätzimattbucht in Tuggen steht im Fokus einer Umweltuntersuchung. Ab Mitte August werden Sondierbohrungen durchgeführt, um den Grad der Belastung des Standortes zu ermitteln.
Freizeit
Gratis mit dem öV in die Schweizer Pärke
Mit Zug oder Bus in die Schweizer Pärke reisen – das ist einfach, bequem und schont die Natur. Nach den erfolgreichen Durchführungen in den letzten zwei Sommern geht das Angebot «G...
Geld und Immobilien
Achtung bei Schenkungen
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Schenkungen an Dritte und Erbvorbezügen an künftige Erben, meistens an die Kinder. Bei einem Erbvorbezug gilt es grundlegend zu beachten, d...
Buttikon
Beste Haustierbilder kommen aus Buttikon
An einem internationalen Fotowettbewerb landet Karin Bruhin aus Buttikon mit ihren Hunde-Bildern in der Kategorie Haustiere auf dem ersten Platz.
Umwelt und Energie
Polizei und Wildhut im Einsatz für Rehkitze
Im Mai und Juni legen Polizei und Wildhut gemeinsam den Fokus auf das Einhalten der Leinenpflicht und erleben, dass manche Hundehalter fast lauter bellen als ihre Hunde.
Geld und Immobilien
EZB-Zinssenkung beflügelt Börse
Am Donnerstag gab die EZB eine Leitzins-Senkung um 0.25 Prozent bekannt. Der SMI stieg auf ein neues Jahreshöchst: 12'255 Punkte. Kryptos und Gold waren stark, der Franken fester.
Digital
Telefonieren im Ausland kann teuer werden
Aufpassen bei Roaming-Gebühren: Der Vergleichsdienst moneyland.ch hat die Angebote der Schweizer Telekom-Anbieter unter die Lupe genommen.
Zurück
Weiter