Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Region
Schon wieder klaut ein Dieb aus Tiefgaragen teure Velos
Einem 29-jährigen Mann werden rund 60 Diebstähle in fünf Kantonen zur Last gelegt. Die Beute verkaufte er nach Serbien. Ans Werk ging der Dieb auch in der Region. Hier kennt er sic...
Umwelt und Energie
Aktienbörsen: Konsolidierung auf hohem Niveau
Auf den Optionenverfall von Ende letzter Woche folgte anfangs eine nächste Korrektur, doch in der zweiten Wochenhälfte nahm das Tempo wieder zu. Sehr viele Verluste wurden wieder a...
Kanton
Minderjähriger verursacht auf Strolchenfahrt einen massiven Selbstunfall
Am Freitag erhielt die Kantonspolizei Schwyz um 23.45 Uhr die Meldung über eine Selbstkollision, welche sich in Gersau zugetragen habe. Die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte stel...
Umwelt und Energie
SBB reicht Konzessionsgesuch für das Wasserkraftwerk Etzelwerk ein
Die SBB übergab heute ihr Gesuch für die Nutzung des Wassers der Sihl zur Bahnstromproduktion den Konzessionsgebern. Damit startet das offizielle Konzessionsverfahren, welches vora...
Region
Agglo Obersee deponiert neues Programm in Bern
Der Verein Agglo Obersee hat diese Woche als Trägerschaft das Agglomerationsprogramm der 4. Generation in Bern eingereicht. Man hofft, dass sich der Bund wiederum mit 30 bis 50 Pro...
Region
Ausserschwyzer Finanzjongleur muss ins Gefängnis
Ein Deutscher Unternehmensberater aus Ausserschwyz soll mit Mantelfirmen mehrfachen Betrug begangen haben. Das Schwyzer Strafgericht hat ihn in allen Anklagepunkten verurteilt.
Region
Erfreuliche Fänge bei den Zürichsee-Fischern
Angel- und Berufsfischer am Zürichsee blicken zufrieden auf die letztjährigen Fänge zurück. Sie zogen deutlich mehr Felchen und Seeforellen an Land als im Vorjahr. Sorgen bereitet ...
Umwelt und Energie
Aktienbörsen: Crash bei den Kryptowährungen
Das monatelange Rally der Kryptowährungen stoppte in der Woche vor Pfingsten abrupt. Diese unerwartet grosse Korrekturwelle von zeitweise über 30 % traf einige Aktien heftig. Erhol...
Region
Noch fast eine Million Franken für Hopp-Schwyz-Aktion parat
Im Moment pausiert das Schwyzer Impulsprogramm, doch im Herbst geht es weiter.
Freienbach
Energetische Behandlung: Was hat es damit auf sich?
Die Freienbacherin Susanna Koller kennt sich mit Energien aus. Die 59-Jährige ist überzeugt, dass wir alle mehr wahrnehmen würden, wenn wir achtsamer wären. Redaktorin Anouk Arbenz...
Umwelt und Energie
Aktienbörse: Schwacher Wochenbeginn
Nach den vergangenen Rekorden kam es in der verkürzten Auffahrtswoche zu Gewinnmitnahmen. Anlass waren kriegerische Ereignisse in Israel, ein Hackerangriff sowie neue Inflations- u...
Freienbach
Bürgerforum Freienbach gegen «Dreiecksgeschäft»
Das Bürgerforum Freienbach greift in einer Medienmittelung den Gemeinderat Freienbach frontal an. Die Präsidentin Irene Herzog-Feusi spart nicht mit Kritik gegen das Vorgehen in Sa...
Umwelt und Energie
Aktienbörse: Aufwärts mit angezogener Handbremse
In der Berichtswoche bewegten sich die Aktien nach oben, aber zwischendurch mit Rückschlägen. Im Indexbereich waren die Bewegungen klein, aber im Branchen- und Titelvergleich auffä...
Schübelbach
Schübelbachner Mutter wehrt sich
Die Gemeinde Schübelbach muss für eine einzige Familie 600'000 Franken zahlen (wir berichteten).Nun nimmt die Mutter der betroffenen Familie, die sich von der Kesb ungerecht behand...
Wollerau
Wohnt Gerichtspräsident Jantz gar nicht in Wollerau?
Die Steuerbehörden klären wegen Verdachts zurzeit genau dies ab. Thomas Jantz streitet ein Scheindomizil ab.
Umwelt und Energie
Ausserschwyz bringt kantonale Wirtschaft wieder in Schuss
Die Coronakrise hat auch den Kanton Schwyz in eine tiefe Rezession versetzt. Erst im nächsten Jahr erreicht die Schwyzer Wirtschaft wieder das Vorkrisenniveau.
Region
Sozialamt trug Mitschuld bei Sozialhilfebetrug
Urteil gegen ein Ausserschwyzer Ehepaar, das Veränderungen der eigenen wirtschaftlichen Verhältnisse nicht beim Sozialdienst gemeldet hatte.
Region
Neuer Anlauf für Plastikrecycling-System
Migros nimmt Plastikmüll kostenpflichtig an. Nachdem im Sommer 2020 ein erstes Projekt auf Eis gelegt worden war, startet die Migros einen zweiten Versuch in der Zentralschweiz.
Kanton
Jährlich sollen nur noch 1'000 Franken anonym in die Parteikassen fliessen
Die angepasste Version des Transparenzgesetzes geht nun bis Ende Juli in Vernehmlassung.
Umwelt und Energie
Regionale Esskuriere: Umsätze stiegen um bis zu 100%
Die Restaurants geschlossen, die Leute zuhause. Während den Lockdowns schossen die Umsätze der Esskuriere in die Höhe, senkten sich jedoch nach der Wiedereröffnung des Restaurants ...
Zurück
Weiter