Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Kanton
Keine Spur von Krise: Kanton ist mit 180 Millionen im Plus
Corona wirkt sich nicht negativ auf die Kantonsrechnung aus – im Gegenteil. Steuersenkung ist damit überfällig.
Umwelt und Energie
Aktienbörsen: Afghanistan-Schock
Der SMI berührte kurzfristig seine Höchstmarke von 12‘573 Punkten. Die Afghanistan-Krise und steigende Corona-Fallzahlen sorgten aber im weiteren Verlauf für zunehmende Nervosität.
Umwelt und Energie
Daten-CDS aus der Schweiz: Wie funktioniert moderne Steuerfahndung?
Sowohl in Deutschland als auch der Schweiz gibt es verschiedene Möglichkeiten, Steuerhinterziehern auf die Schliche zu kommen. Wie funktioniert die moderne Fahndung?
Region
Hybride immer noch beliebter als Stromer
Im Kanton Schwyz werden immer mehr reine Elektroautos in Verkehr gesetzt. Insgesamt haben die Hybrid-Fahrzeuge die Nase aber noch deutlich vorn
Freienbach
Trockenmauer an der Wilenstrasse sollte Ende Woche fertiggestellt sein
Seit bald einem Monat leisten Zivildienstleistende mit Unterstützung von Freiwilligen des Weinbauvereins Leutschen und Umgebung und in Freienbach eine Trockenmauer. Dafür wurden ru...
Region
Riesenrad Rapperswil: Spende an Hochwassergeschädigte
Eine schöne Fahrt in die Höhe und gleichzeitig etwas Gutes tun. Mit dem Riesenrad in Rapperswil wird's möglich, am 16. und 17. August wird nämlich pro Fahrt ein Franken gespendet.
Sport
Lakers halten Verlust in Grenzen
Infolge der anhaltenden Covid-19 Situation schliesst das abgelaufene Geschäftsjahr der Lakers mit einem Verlust von CHF 770‘890.66.
Umwelt und Energie
Aktienbörsen: Sommerrally und neue Rekorde
Dank guten Vorgaben aus dem Ausland, Tiefzinspolitik der Notenbanken und Super-Halbjahresergebnissen verzeichneten die Aktienmärkte neue Rekordwerte.
Umwelt und Energie
Schwungvolles Wachstum und gute Semesterzahlen
Dank starker Erholung der Wirtschaft nach einem Corona-Jahr, mehrheitlich positiver Zwischenberichte und anhaltender Tiefzinspolitik blieb die Stimmung bei den Aktien positiv.
Umwelt und Energie
ETH will Wetter- und Klimamodelle um ein Vielfaches genauer machen
Starkregen und Hochwasser haben das Wetter in den vergangenen Wochen geprägt. Um solche Ereignisse genauer vorherzusagen und zusammen mit dem Klimawandel besser zu verstehen, entwi...
Region
Die Kibag will Kohlenstoffdioxid für ewig im Beton binden
In einem neuartigen Verfahren wird bei der Kibag Recyclingstelle in Wädenswil CO2 im Baustoff gebunden. Dies ermöglicht problematisches Kohlenstoffdioxid aus dem Kreislauf zu elimi...
Umwelt und Energie
Aktienbörsen: Zahlenfeuerwerk bei Pharma-und Technologie
China verschärft die Regulierung für den Aktienhandel, was den Anlegern missfällt. Inflations-, Zins und Corona-Ängste bremsten zeitweise. Später sprudelte es erfreuliche Halbjahre...
Region
Was wusste die Regierung über die neuen HSG-Skandale?
Der Rorschacher Stadtparlamentarier Guido Etterlin möchte von der St.Galler Regierung wissen, was sie zu den neusten HSG-Schlagzeilen über einen verurteilten Controlling-Professor ...
Kanton
Opferhilfe Kanton Schwyz führte über 500 Beratungen durch
Im Kanton Schwyz kam es im Rahmen der Opferhilfe im letzten Jahr zu fünf positiven Entscheiden mit Entschädigung. Mehr als zehn Fälle gab es letztmals im Jahr 2015. Zugenommen hat ...
Umwelt und Energie
30 HSG-Millionen weniger wegen Corona
2019 betrug die Wertschöpfung der Universität St.Gallen für den Kanton 276,5 Millionen Franken. Nun zeigt eine Sonderauswertung für 2020 die Folgen von Covid-19: Die Wertschöpfung ...
Auto & Mobil
Werden Biker auf dem illegalen Weg zum Zwüschet Mythen gebüsst?
Seit wenigen Wochen stoppt ein Fahrverbot Biker auf dem Weg von der Holzegg zur Alp Zwüschet Mythen.
Region
Härtefallanträge können noch bis Ende Monat eingereicht werden
Härtefallgelder stehen Unternehmen zu, die aufgrund behördlicher Anordnung seit dem 1. November 2020 mindestens 40 Tage schliessen mussten. Hinzu kommen solche, die einen Umsatzaus...
Region
Ausserschwyzer Justizkritiker wird freigesprochen
Die Einzelrichterin am Strafgericht sprach einen Ausserschwyzer Unternehmensberater vom Vorwurf der Gläubigerschädigung frei. Die Verfahrenskosten werden ihm jedoch auferlegt.
Kanton
Lehrstellenmarkt ist von der Pandemie kaum beeinträchtigt
Die beliebtesten Berufsrichtungen für Lernende sind KV, Gesundheits- und Informatikberufe. Durch die Coronasituation benachteiligt wurden Fitness- und Restaurantberufe. Die Gesamtz...
Pfäffikon
Ist der Online-Handel doch nachhaltiger als sein Ruf?
Am Gesprächspunkt Höfe wurden erstaunliche Thesen zu Lädelisterben und Online-Konkurrenz diskutiert.
Zurück
Weiter