Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Wollerau
Rekordhohe Zahlung in den Kantonalen Finanzausgleich
Am Mittwochabend wurde an der Gemeindeversammlung Wollerau die Erfolgsrechnung 2021 präsentiert und ein Sachgeschäft vorgestellt.
Region
Anwälte fordern im Winterthurer Wärmering-Prozess Freisprüche
Die beiden Beschuldigten im Winterthurer Wärmering-Prozess haben auch am Dienstag jegliche böse Absicht von sich gewiesen. Ihnen wird im Zusammenhang mit der Wärme Frauenfeld AG kr...
Region
Reiche Russen in Ausserschwyz – aber keine Oligarchen
Die Zahlen im Kanton Schwyz erstaunen: 150 Russen versteuern ein Vermögen von 470 Millionen Franken, also stattliche 3 Millionen pro Kopf. Bei der Suche nach Oligarchen ist der Kan...
Umwelt und Energie
Das sind derzeit eure grössten Sorgen
Während Corona kaum mehr Sorgen bereitet, sorgt sich ein Viertel der Schwyzerinnen und Schwyzer wegen der Spaltung der Gesellschaft sowie wegen zu hoher Krankenkassen-Prämien, wie...
Umwelt und Energie
Aktienmärkte: Warten auf Friedensgespräche
Die Welt wartet auf Ergebnisse der Ukraine-Friedensverhandlungen. Ein Problem sind Inflation und Angst vor Versorgungsengpässen. Nach Erholung im März änderten die Aktien nur wen...
Wollerau
Riedmatt-Projekt kostet den Bezirk rund 26 Millionen
Nachdem der Ersatzbau der Mehrzweckhalle beschlossene Sache ist, geht es nun um die Sanierung des Riedmatt-Schulhauses. Dafür müssten die Höfnerinnen und Höfner am 25. September di...
Altendorf
Park am See: Mehrkosten wegen Rechtsstreit
Ein Rechtsstreit verzögerte das Projekts «Park am See» in Altendorf um mehrere Jahre. Die Folge sind nun entstandene Mehrkosten für Planungs- und Bauarbeiten.
Siebnen
Montessori-Schule March steckt in Geldnöten
Die Montessori-Schule March wird mehrfach betrieben. Nebst geringeren Beträgen steht die Montessori-Schule March AG auch mit rund 44'500 Franken in der Kreide. Dabei geht es um Soz...
Region
Teuerung steigt im März auf 2,4 Prozent
Die Inflation in der Schweiz hat im März weiter angezogen. Mit 2,4 Prozent hat sie den schon hohen Wert des Vormonats von 2,2 Prozent nochmals übertroffen.
Region
Die Wärmering-Affäre kommt in Winterthur vor Gericht
Am Winterthurer Bezirksgericht startet am kommendem Montag der so genannte Wärmering-Prozess, der 2016 den damaligen Grünen Stadtrat Matthias Gfeller sein Amt kostete. Angeklagt si...
Region
Olma-Messen im zweiten Pandemie-Jahr mit Verlust
Die Olma Messen haben 2021 einen Verlust von 3,3 Millionen Franken ausgewiesen. Das Ergebnis fällt wegen der durchgeführten Olma 2021 besser aus, als dasjenige des ersten Pandemie-...
Umwelt und Energie
Designpreis 2022 für CHF 10'000 ausgeschrieben
Alle zwei Jahre gibt die Gebert Stiftung für Kultur jungem Schweizer Design-Schaffen eine Plattform und verleiht den Designpreis für CHF 10'000. Die Ausschreibung für die Ausgabe 2...
Umwelt und Energie
CO₂-Kompetenzzentrum bei KVA Linth eröffnet
Bei der KVA Linth entsteht ein CO₂-Kompetenzzentrum, das die Grundlagen für die erste Schweizer Abscheidungsanlage erarbeitet. Anfallendes Kohlendioxid soll künftig genutzt oder ge...
Kanton
Last-Minute-Tipps für deine Steuererklärung
Am Donnerstag läuft die Frist zur Einreichung der Steuererklärung aus. Kein Grund zur Panik: Diese drei wichtigen Tipps helfen weiter.
Kanton
Unaufmerksamkeit und Ablenkung Hauptursache von Unfällen im Kanton
An der heutigen Pressekonferenz zog die Kriminalpolizei Kanton Schwyz ihr Fazit zu den Unfällen und Verbrechen im Kanton Schwyz im vergangenen Jahr.
Umwelt und Energie
Börsen: Wirtschaftskrieg infolge Sanktionen
Im Ukraine-Krieg verletzen Russen weiter humanitäres Völkerrecht. Sanktionen zahlreicher, Energie- und Rohstoffpreise auf hohem Niveau. Märkte schwanken stark, Ansätze zu Erholung....
Umwelt und Energie
Energiepreis in der March steigt per 1. April
Die Energiepreise steigen aufgrund der schwierigen Marktsituation und den deutlich gestiegenen Beschaffungskosten an. Per April erhöhen sich deshalb die Preise für alle Kundenseg...
Umwelt und Energie
Energie-Interessierte informieren sich
Am 31. März und 1. April öffnet Haus & Energie Ausserschwyz zum zweiten Mal die Tore. Acht innovative Aussteller aus der Region präsentieren Energie-Interessierten ihre Leistungen ...
Umwelt und Energie
SVP will Anbauschlacht und SP weg von fossilen Energien
Angesichts des Kriegs in der Ukraine nehmen die Parteien die Versorgungssicherheit ins Visier. Die SVP fordert eine Art neue Anbauschlacht. Die SP will ein Investitionsprogramm, um...
Umwelt und Energie
Das machen Ostschweizer Firmen in Russland
Wegen des Ukraine-Kriegs haben zahlreiche Schweizer Unternehmen ihre Aktivitäten in Russland eingeschränkt oder eingestellt. So auch Ostschweizer Firmen wie die Geberit aus Rappers...
Zurück
Weiter