Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
CEO der EW Höfe rät zum sofortigen Energiesparen
Die Unsicherheit rund um eine Strommangellage wird grösser. Wir haben mit Arne Kähler, CEO der EW Höfe AG, über individuelle Massnahmen gesprochen.
Kanton
Kanton Schwyz zahlt nicht schlecht an Schweizer Garde
Aus dem Topf der Lotteriegelder zahlt der Kanton Schwyz 160'000 Franken an die neue Kaserne der Schweizergarde in Rom.
Umwelt und Energie
Mögliche Verbote bei Gasmangel diskutiert
Falls das Gas in der Schweiz im Winter knapp werden würde, könnte der Bundesrat Verbrauchsverbote erteilen. Denkbar wären gemäss dem Grundsatzentscheid beispielsweise das Untersage...
Umwelt und Energie
Für preisgünstigen Wohnraum sollen in Zürich Mindestanteile gelten
Die Stadt Zürich will den Ausbau von bezahlbarem Wohnraum vorantreiben. Der Stadtrat hat daher die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) verabschiedet, die bei Arealüberbauu...
Umwelt und Energie
Aktienmärkte – mit einem schwachen Euro leben lernen
Die Grundtendenz ist freundlicher, die Aktien halten sich insgesamt gut, aber die allgemeine Lage bleibt fragil. Viele Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die Inflation und die L...
Umwelt und Energie
Aktienmärkte – US-Teuerung lässt nach
Grosse Erleichterung und eine Erholung der Aktienmärkte gab es dank besseren US-Inflationszahlen für den Monat Juli. Die Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik steigen wie...
Umwelt und Energie
Tipps fürs umweltfreundliche Einkaufen
Wer beim Lebensmitteleinkauf der Umwelt etwas Gutes tun will, sollte Fleisch, Fisch und Käse meiden und lieber verstärkt zu Obst, Gemüse und Brot greifen. Das belegt eine britische...
Region
Taxifahrer fahren Telefonbetrugs-Opfer zum Geldautomaten
Die Kantonspolizei hat in den Bezirken Bülach und Hinwil zwei Taxifahrer verhaftet, die offenbar als Komplizen von "falschen Polizisten" arbeiteten. Die Männer im Alter von 48 und ...
Pfäffikon
Hanf-Anleger verlieren ihr Geld – Spur führt nach Pfäffikon
Schock für Zehntausende Kleinanleger: Sie haben in die Firma Juicy Fields investiert. Jetzt ist die Firma untergetaucht und das Geld verschwunden.
Umwelt und Energie
«Substanzielle» Lohnerhöhungen verlangt
Die Löhne sollen im nächsten Jahr generell um drei bis fünf Prozent erhöht werden. Das verlangt der Gewerkschaftsdachverband Travail Suisse. Er begründet die Forderung mit den star...
Umwelt und Energie
Weniger Stellensuchende im Kanton Schwyz
Die Arbeitslosenquote verharrt im Juli bei 0,8 Prozent. Insgesamt waren im Kanton Schwyz weniger Personen auf Stellensuche als im Vormonat.
Umwelt und Energie
Grosses Interesse für zweite Serie Krypto-Briefmarken
Am Montagmorgen hat die Post den Verkauf der zweiten Serie von NFT-Briefmarken gestartet. Die Nachfrage war überraschend gross, der Online-Postshop in der ersten Stunde ab 07.30 Uh...
Umwelt und Energie
Aktienmärkte: Konflikt zwischen China und Taiwan lebt neu auf
Der Besuch der amerikanischen Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi, hat die Chinesen verärgert und alte Wunden im Konflikt zwischen China und Taiwan wieder aufgerissen. Die Börsen reagi...
Freizeit
So sparst du Wasser bei der Gartenarbeit
Ist der Sommer heiss und trocken, muss man des öfteren selber zu Gartenschlauch und Gieskanne greifen. Wir verraten, wie man hierbei Wasser sparen kann.
Region
Hochwasserschutz in March und Höfen: Das ist geplant
In den Märchler Gemeinden Altendorf, Galgenen und Schübelbach sind verschiedene Massnahmen geplant oder bereits umgesetzt. Für den Hochwasserschutz und die Revitalisierung am Krebs...
Umwelt und Energie
SNB erleidet im ersten Halbjahr Verlust
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Halbjahr ein massives Minus eingefahren. Vor allem Kursrückgänge auf Aktien und Zinspapieren, aber auch wechselkursbedingte Verl...
Schübelbach
Nachbarn sammeln tausende Franken für Besitzer von abgebranntem Stall
Die Familie Kessler richtete am Tag nach dem Brand des Stalls ihrer Nachbarn eine Spenden-Kanne ein. Ein vierstelliger Betrag ist bereits zusammengekommen, wie der «March-Anzeiger»...
Kanton
Bezirksrat Einsiedeln sagt Nein zum Sportzentrum Allmeind
Im März reichte die Genossenschaft Sportzentrum Allmeind ein Beitragsgesuch zur Realisierung eines neuen Zentrums ein. Der Bezirksrat Einsiedeln hat dieses nun abgelehnt.
Umwelt und Energie
Kühne+Nagel verdient dank Engpässen mehr
Transport – Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat auch im zweiten Quartal 2022 von den globalen Lieferkettenproblemen profitiert. Es gelang bei allen wichtigen Kennzahlen eine markan...
Umwelt und Energie
Aktienbörse: Leichte Erholung, auf der Suche nach Stabilität
Infolge verschiedener guter Unternehmensmeldungen hat der Handel vorerst Boden gefunden, sich sogar leicht verbessert. Inflation, Leitzinserhöhungen, Regierungskrisen sowie Angst v...
Zurück
Weiter