Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Alte Fabrik im Oktober: Kunst und Tschudi
Im Oktober 2021 spielen an den Veranstaltungen der Gebert Stiftung für Kultur in der *Alte Fabrik in Rapperswil-Jona Kunst und Tschudi eine zentrale Rolle.
Freizeit
Nervenkitzel gesucht - «Ich rannte oft um mein Leben»
Der 82-jährige Wilf Seifert aus Lachen kann auf ein abenteuerliches Leben zurückblicken. Er hatte in Südafrika eine Schlangenfarm, zog Baby-Krokodile im Bett auf und reiste mehrmal...
Musik, Kunst und Kultur
Die Brunnen der Stadt und ihre Geschichten entdecken
Im Zusammenhang mit dem Projekt «Wasser-Raum» bietet Rapperswil Zürichsee Tourismus zwei Führungen an, auf welchen Gäste die interessanten Brunnengeschichten erfahren.
Musik, Kunst und Kultur
Schweizer Premiere in der Galerie Kunst 7
Komplexe Themen wie «Gefangen im Netz der Gedanken» warten auf Besucherinnen und Besucher der Ausstellung. Die Werke stammen vom slowenischen Künstler Vasja Grabner, der zum ersten...
Siebnen
Siebner Märt ist erfolgreich gestartet – die Bilder
Der erste Chilbitag ist bald vorüber. Wer am Sonntag keine Chance hatte, kann den Siebner Märt «light» am Montag und am Dienstag noch besuchen. Es lohnt sich!
Region
Die Brunnen von Rapperswil und ihre Geschichten entdecken
Im Zusammenhang mit dem Projekt «Wasser-Raum» bietet Rapperswil Zürichsee Tourismus zwei Führungen an, auf welchen Gäste die interessanten Brunnengeschichten erfahren.
Musik, Kunst und Kultur
Raff und Beethoven im Dialog
Hana Gubenko spielt in Lachen Raff und Beethoven in romantischem Gewand.
Musik, Kunst und Kultur
Ballroom Dance Show der Musikschule Freienbach vermittelte «schöne Gefühle»
Am Wochenende fanden unter der Leitung von Kristina Casciato drei Tanzaufführungen statt. Im Schulhaus Weid wurde zur Ballroom Dance Show «Feeling Good» eingeladen.
Magazin
«Das Allerheiligste preiszugeben, braucht sehr viel Mut»
Jonny Fischer vom Cabaret-Duo Divertimento hat seine Biografie «Ich bin auch Jonathan – Die Geschichte einer Versöhnung» veröffentlicht. Darin erzählt er von seiner Kindheit in ein...
Musik, Kunst und Kultur
Eine musikalische Reise in die Stadt der Liebe
Das Klarinettenensemble Holzbiig mit Musizierenden aus der Region führte am Sonntag die zahlreichen Konzertbesucher im Maihof-Schulhaus auf einer musikalischen Reise in die Stadt d...
Musik, Kunst und Kultur
Zweimal russisch – zweimal in Moll
Das Sinfonieorchester des Kantons Schwyz überzeugte in Lachen einmal mehr mit «Russischem in Moll» und Solistin Eleonora Em.
Musik, Kunst und Kultur
Werke und Materialien künstlerisch wiederverwertet
Papierskulpturen aus Broschüren und Klima-verträgliche Auseinandersetzungen mit Opern-Motiven: Am Freitag fand im Temporären Kunsthaus Lachen die Vernissage einer Ausstellung zum T...
Wollerau
Poetry Slam Wollerau: Allein die Akrobatik mit Worten zählte
Am Samstagabend lud die Kulturkommission Wollerau bereits zum 11. Mal zum traditionellen Poetry Slam in die Aula der MPS Riedmatt in Wollerau. Trotz Zertifikatspflicht war der An...
Region
Marsch von den Wägitaler und Glarner Alpen gemeistert
Nach dem nassen und kühlen Sommer hatten die Älplerfamilien und Bauern mit ihren Viehherden am Samstag einen prächtigen Tag für die Alpabfahrt.
Musik, Kunst und Kultur
Zwei grosse Moll-Werke in Lachen und in Schindellegi
Das Sinfonieorchester Kanton Schwyz spielt das berühmte Tschaikowsky-Klavierkonzert sowie Schostakowitsch in Lachen und Schindellegi.
Musik, Kunst und Kultur
Wenn aus Abfall Kunstwerke entstehen
An zwei Wochenenden stellen Eva Gratzl, Urs Traber und Freunde im Temporären Kunsthaus in Lachen drei Kunstprojekte aus. Die Vernissage findet morgen statt.
Region
Trainings und Proben gehen trotz Zertifikatspflicht weiter
Die Covid-Zertifikatspflicht gilt unter anderem bei sportlichen und kulturellen Aktivitäten in Innenräumen und betrifft somit auch die Vereine in Ausserschwyz. Die neue Regelung wi...
Region
Buchvernissage: «Der Fall Anna Göldi ist wie eine Wundertüte»
Autor Walter Hauser beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Fall von Anna Göldi und feiert am Freitag mit seinem neusten Werk Buchvernissage. Im Interview erklärt der Glarner ...
Pfäffikon
Kanti-Schülerin gewinnt 1. Preis in der Kategorie Saxofon
Grosserfolg für eine Schülerin der Kantonsschule Ausserschwyz: Die junge Bennauerin Sheila Grätzer gewinnt am Ostschweizer Solisten- und Ensemble-Wettbewerb in der Kategorie Saxoph...
Musik, Kunst und Kultur
«Neckischer Liederabend» mit Gesang, Akkordeon und Klarinette
Accento musicale lud am Samstagabend zu einem abwechslungsreichen Konzertprogramm nach Pfäffikon. Dabei musizierte das Schwyzer Kammermusikensemble in einer ungwöhnlichen Trio-Bese...
Zurück
Weiter