Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz
Ausland
Region
Raubfisch ist Schweizer Fisch des Jahres 2023
Der Hecht ist vom Schweizerischen Fischerei-Verband SFV zum «Fisch des Jahres 2023» ernannt worden. Die Auszeichnung soll unter anderem auch dazu beitragen, das Bewusstsein für die...
Schweiz/Ausland
Flughafen Zürich: Ja zur Pistenverlängerung
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
Schweiz/Ausland
Rheinvorland überschwemmt
Seit Freitag schüttet es in vielen Schweizer Regionen. Vor allem das Rheinvorland und das Tessin sind von Überschwemmungen betroffen. Der Montag bleibt regnerisch.
Digital
Jugendliche verfügen über hohes Mass an sozialen und familiären Ressourcen
Ein Grossteil der Jugendlichen in der Schweiz erlebt ihre Eltern als unterstützend und fühlt sich unter Gleichaltrigen gut integriert, zeigt der neue JAMESfocus-Bericht der ZHAW un...
Schweiz
Rolex übernimmt Bucherer
Das Unternehmen Rolex kauft Uhren- und Schmuckhändler Bucherer. Die Marke wird ihren Namen aber behalten und das Geschäft weiterhin eigenständig führen.
Gesundheit
Erschöpfung hält bei vielen Post-Covid-Erkrankten lange an
Nach einer Coronainfektion am Post-Covid-Syndrom der krankhaften Erschöpfung leidende Menschen sind oft noch nach mehr als anderthalb Jahren beeinträchtigt. Zu diesem Ergebnis komm...
Schweiz/Ausland
Starke Gewitter beenden Hitzewelle
Das Gewitter in der Nacht auf Freitag hat Tausende Blitze und Orkanböen über die Nordschweiz geschickt. Die Stärkste Böe mit 128 km/h wurde laut SRF Meteo in Schaffhausen gemessen.
Schweiz
Bodensee-Wrack wird geborgen
Die letzten vier Monate erlebte der Schiffsbergeverein in der Spendenkampagne zur Bergung des Dampfschiffs Säntis als Wechselbad der Gefühle. Nun kann er 2024 die Bergung planen.
Schweiz/Ausland
Die Hitzewelle geht weiter
Die Hitzewelle hat sich am Mittwoch mit Höchsttemperaturen von 37 Grad in Genf und Sitten fortgesetzt. In weiten Teilen der Schweiz stiegen die Quecksilbersäulen auf 33 bis 36 Grad.
Musik, Kunst und Kultur
175 Jahre Bundesverfassung: Führung im Bundesbriefmuseum
Am kommenden Samstag, 26. August, findet im Bundesbriefmuseum die letzte öffentliche Führung zum Jubiläum der Bundesstaatsgründung im Jahr 1848 statt.
Schweiz/Ausland
Schweiz: eine zufriedene Nation
Die Bevölkerung in der Schweiz ist sehr zufrieden mit ihrer Situation. Allerdings gibt es auch Risse im Bild von der heilen Heimat. Das zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts G...
Schweiz/Ausland
Hitzeferien auf den Baustellen
Weil es zu heiss ist, sind in den Kantonen Tessin und Genf die Baustellen geschlossen worden.
Schweiz
Wölfin im Oberwallis von kantonaler Wildhut erschossen
Die unlängst von der Walliser Regierung zum Abschuss freigegebene Wölfin ist am Dienstag in der Region Brigerberg-Ganter VS erschossen worden. Auf der Bortelalp hatte die Wölfin vo...
Schweiz/Ausland
Aargau: Wasser holen verboten
Angesichts der Hitzewelle hat der Kanton Aargau ein Verbot erlassen, dass ab Mittwoch weder an der Wyna, Ruederchen noch an der Bünz Wasser entnommen werden darf.
Update
Schweiz
«Emma» und «Noah» halten sich an der Spitze
Wie schon 2021 haben auch letztes Jahr die Vornamen «Emma» und «Noah» das Rennen gemacht. Bei den Mädchen folgten auf den weiteren Podestplätzen Mia und Sofia, bei den Buben waren ...
Sport
Kambundji nicht im WM-Final
Mujinga Kambundji verpasst über 100 m den Einzug in den WM-Final von Budapest. Die Bernerin scheidet in den Halbfinals in 11,04 Sekunden bei leichtem Gegenwind aus.
Update
Magazin
Die Abkühlung lässt auf sich warten
Auch diese Woche geht es heiss weiter, wie meteonews berichtet.
Auto & Mobil
Labyrinth erneuert – Betrieb läuft
Die Baustelle am Flughafen ist unsichtbar. Manchmal bleibt die Gepäcksortieranlage stehen, weil sich ein Riemen von einem Rucksack verfangen hat, dann muss alles schnell gehen.
Schweiz
Verteilung von Jodtabletten
Zwischen Mitte Oktober und Mitte November 2023 verteilt der Bund im Umkreis von 50 km um Schweizer AKW's Jodtabletten an die Bevölkerung, vorsorglich und gratis.
Schweiz
Bündner dürfen Wölfe schiessen
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat dem Kanton Graubünden den Abschuss von drei Jungwölfen aus dem Valgronda-Rudel bewilligt. Der Grund für die Erlaubnis dürften grosse Schäden sei...
Zurück
Weiter