Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz
Ausland
Schweiz
Armee sperrt Autobahn für Kampfjetlandungen
Der Bundesrat hat die zeitweise Sperrung der Autobahn A1 zwischen Payerne und Avenches bewilligt. Grund ist eine Übung der Luftwaffe.
Schweiz/Ausland
Milliardendefizit der Armee
Die Armee steht vor einem gewaltigen Finanzloch: Dieses und nächstes Jahr fehlen insgesamt eine Milliarde Franken
Auto & Mobil
E-Vignette für die Autobahn geht ins erste Jahr
Ab heute tritt die Autobahnvignette für das Jahr 2024 in Kraft. Bisher wurde sie auf die Windschutzscheibe aufgeklebt. Endlich gibt es sie digital, mit wenigen Klicks zu haben.
Auto & Mobil
Armee sperrt Autobahn für Kampfjetlandungen
Der Bundesrat hat die zeitweise Sperrung der Autobahn A1 zwischen Payerne und Avenches bewilligt. Grund ist eine Übung der Luftwaffe.
Auto & Mobil
Zwei Millionen E-Vignetten für 2024 verkauft
Für das Jahr 2024 sind bereits zwei Millionen E-Vignetten verkauft worden. Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) geht davon aus, dass dieses Jahr zwischen 40 und 50 Pro...
Musik, Kunst und Kultur
Bücher werden zunehmend online gekauft
Online wurden vergangenes Jahr viele Bücher verkauft. Die klassischen Buchhandlungen dagegen hatten kein überragendes Jahr.
Gesundheit
Gesundheitskosten bereiten der Schweiz Bevölkerung am meisten Sorge
Die grösste Sorge der Schweizer Bevölkerung sind die steigenden Gesundheitskosten und Krankenkassenprämien. Dies gaben mehr als zwei Fünftel der Befragten im «Sorgenmonitor Schweiz...
Sport
Lara Gut-Behrami in Kronplatz eine Klasse für sich
Lara Gut-Behrami sicherte sich in Kronplatz den dritten Saisonsieg im Riesenslalom. Die Tessinerin gewann mit 1,09 Sekunden Vorsprung vor den ex-aequo klassierten Sara Hector aus S...
Schweiz
Solaranlage: Bündner wollen Zürcher nicht
Die Bündner Gemeinde Surses hat dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) am Montagabend schon die zweite Abfuhr innert einer Woche erteilt.
Umwelt und Energie
Zahl der überwinternden Wasservögel nimmt ab
Ob Singschwäne aus Lettland oder Lachmöwen aus Polen und Tschechien: Fast eine halbe Million Wasservögel verbringen ihren Winter in der Schweiz, die meisten sind Gäste aus nördlich...
Geld und Immobilien
Blick auf Hypothekarzinsmarkt
Der Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist eigentlich die beste Geldanlagen-Entscheidung des Lebens, muss aber solide finanziert sein, auch bei Einkommensreduktion.
Auto & Mobil
Züge sind in der Deutschschweiz pünktlicher als in der Romandie
Die Personenzüge der SBB verkehrten 2023 gleich pünktlich wie im Vorjahr: 92.5 Prozent der Züge kamen rechtzeitig an. Mit den Werten in der Romandie und im Tessin sind die SBB noch...
Schweiz
Zug speaks english
Eine von sieben Personen, die im Kanton Zug lebt, redet vor allem Englisch. Kein anderer Kanton hat einen so grossen Anteil an hauptsächlich Englisch sprechender Bevölkerung.
Schweiz
2023 meldeten sich 306 Luzerner Steuersünder bei den Behörden
Steuern – 2023 haben sich 306 Luzernerinnen und Luzerner, die ihre Steuern nicht korrekt deklariert hatten, selbst angezeigt. Das ist weniger als 2022, als es 418 Selbstanzeigen ga...
Schweiz
Vom Bund zu den Kantonen: Neuausrichtung der Herdenschutzhundezucht
Unter Bundesrat Albert Rösti kommt es erneut zu einer Kehrtwende in der Wolf-Politik: Ein erfolgreiches Programm zum Schutz von Nutztieren wird per sofort eingestellt. Schutzhunde,...
Schweiz
Stadt Zürich soll Schliessfächer für Obdachlose anbieten
Obdachlose in der Stadt Zürich sollen ihr Hab und Gut in einem städtischen Schliessfach unterbringen können. Dies fordern Grüne und AL in einem Postulat, das am Donnerstag publizie...
Schweiz
Umfrage zeigt Mehrheit für 13. AHV-Rente
Wäre Mitte Januar über die Initiative für eine 13. AHV-Rente abgestimmt worden, hätten diese gemäss einer Umfrage zwei Drittel der Stimmberechtigten angenommen.
Schweiz
In der Stadt Luzern können Belästigungen neu gemeldet werden
Belästigungen – Belästigungen und Übergriffe können in der Stadt Luzern ab sofort in einem Internetformular gemeldet werden. Die Stadt will mit dem Online-Tool erreichen, dass Anfe...
Schweiz
14 Prozent der Zuger Bevölkerung sprechen hauptsächlich Englisch
Sprachen – Englisch ist im Kanton Zug mit Abstand die wichtigste Fremdsprache. Beinahe jede siebte Person über 15 Jahre spricht im Kanton Zug hauptsächlich Englisch. Kein anderer K...
Schweiz
In der Stadt Luzern können Belästigungen neu gemeldet werden
Belästigungen und Übergriffe können in der Stadt Luzern ab sofort in einem Internetformular gemeldet werden. Die Stadt will mit dem Online-Tool erreichen, dass Anfeindungen sichtba...
Zurück
Weiter