Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz
Ausland
Schweiz
Perlen Industrieholding mit Verlust trotz höherem Absatz im 2024
Die Perlen Industrieholding AG konnte 2024 im Papiergeschäft den Absatz steigern. Der Preisdruck führte aber zu einem Verlust. Auf das laufende Jahr blickt das Unternehmen zuversic...
Schweiz
Die Glocken läuten in Bad Ragaz weiter um 6 Uhr
Die katholischen Kirchbürgerinnen und Kirchbürger von Bad Ragaz wollen keine Änderung beim Kirchengeläut.
Schweiz
«Car-Kontrolle»: Zwei Anzeigen bei Winterthur
Bei einer Kontrolle bei Winterthur am 4. April verzeigte die Kantonspolizei zwei Personen und stellte vier Ordnungsbussen aus. Alle Fahrzeuge waren in gutem Zustand.
Musik, Kunst und Kultur
UKW-Aus schadet der SRG
Seit die SRG ihre Radioprogramme ab 1. Januar nicht mehr über UKW ausstrahlt, haben sich viele Hörer abgewendet. Der Quoten-Verlust beträgt bis zu 30 Prozent.
Schweiz
Mitte-Präsidium: Bürgin und Stadler sagen ab
Nationalrätin Yvonne Bürgin und Nationalrat Simon Stadler haben sich mit dem Co-Präsidium der Mitte Schweiz auseinandergesetzt. Nach reiflicher Überlegung sagen sie nun ab.
Schweiz
Corona-Impfstoff für 1,3 Milliarden entsorgt
Missmanagement im Bundesamt für Gesundheit? Die Schweiz kaufte viel zu viel Impfstoff gegen Corona. Dies bringen Recherchen der «Sonntagszeitung» ans Licht.
Schweiz
Fertiggerichte im Test
Ein aktuelles Ranking der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN zeigt, dass viele Lebensmittelproduzenten von Fertiggerichten beim Tierwohl und Klimaschutz schlecht abschneiden.
Schweiz
Schawinski mit Grischa per Stream
Roger Schawinski gibt im Kampf um Radio Grischa nicht auf. Mangels einer Sendekonzession hat er nun einen Musikstream unter dem Namen «Radio Grischa Testprogramm«» gestartet.
Schweiz
Bürgin offen für Mitte-Präsidium
Für die Rütner Mitte-Nationalrätin Yvonne Bürgin ist der Wechsel ins nationale Parteipräsidium oder ins Fraktionspräsidium eine Option, die sie prüfen will.
Schweiz
Pistor steigert 2024 Umsatz und Gewinn erneut
Die auf Backwaren spezialisierte Pistor AG hat im Geschäftsjahr 2024 Umsatz und Gewinn erneut gesteigert. Während im Vorjahr die Teuerung das Resultat beeinflusste, erzielte Pistor...
Schweiz
Katholiken wollen austreten
Die katholische Kirche wird in der Deutschschweiz immer unbeliebter. Die Missbrauchsskandale sind nur ein Grund, wie eine Umfrage zeigt.
Schweiz
Opfer-Hotline startet schon dieses Jahr
Opfer von Gewalttaten im Kanton Zürich können ab November rund um die Uhr bei der Opferhilfe um Unterstützung bitten.
Schweiz
Herbert Haag Stiftung zeichnet interreligiösen Dialog aus
Religionen – Die Herbert Haag Stiftung zeichnet 2025 Personen aus, die sich für das interreligiöse Gespräch stark machen. Es handelt sich um Dina El Omari, Edith Petschnigg und Mic...
Schweiz
CKW setzt Mindestvergütung für Solarstrom um
Die CKW bezahlt kleinen Solarstromproduzenten bereits 2025 die vom Bundesrat per 2026 festgesetzte Mindestvergütung. Diese soll sicherstellen, dass die Anlagen mit Leistungen von w...
Schweiz
Freispruch für Blatter und Platini
Die ausserordentliche Berufungskammer in Muttenz hat am Dienstag die beiden ehemaligen Fussballfunktionäre Sepp Blatter und Michel Platini von allen Vorwürfen freigesprochen.
Schweiz
Luzerner Kantonsrat rüttelt nicht an der Kirchensteuer
Juristische Personen sollen nicht freiwillig entscheiden dürfen, ob sie weiterhin Kirchensteuern bezahlen oder nicht. Der Luzerner Kantonsrat hat am Montag ein Postulat der FDP mit...
Schweiz
Corona-Skeptiker Rimoldi angeklagt
Nach Anzeigen aus dem Kreis der Jungen SP klagen die Staatsanwaltschaften Bern und Zürich den Corona-Skeptiker Nicolas Rimoldi wegen Drohung, Nötigung und Verleumdung an
Schweiz
Schweiz verliert ihr Wasser
Die Schweiz hat den sogenannten «Peak Wasser» erreicht. Aufgrund des fortschreitenden Gletscherschwundes wird künftig jedes Jahr weniger Wasser aus den Gletschern freigesetzt.
Freizeit
Pilatus-Bahnen erzielen 2024 Rekord bei Umsatz und Gewinn
Die Pilatus-Bahnen haben 2024 mehr Gäste als im Vorjahr transportiert. Umsatz und Gewinn stiegen auf ein Rekordniveau.
Schweiz
Verlegerin Ellen Ringier gestorben
Die Philanthropin und Verlegerin des Elternmagazins Fritz+Fränzi ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Sie erlag einem Krebsleiden.
Zurück
Weiter