Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Feusisberg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Feusisberg
Jugendfeuerwehr Höfe besucht Fuchs-Helikopter
Am Dienstag haben die Übungsleiter aus Schindellegi ihre Beziehungen spielen lassen und für die Jugendfeuerwehr eine Besichtigung der Fuchs-Helikopter organisiert. Als ungeplantes ...
Sport
Wollerau mit Derbysieg, FCLA-Damen kantern Wetzikon nieder
Der wöchentliche Fussball-Roundup.
Feusisberg
Das Ensemble UnglauBlech will die Welt retten
Mit viel Groove, Witz und Charme präsentierte das Bläserensemble UnglauBlech sein Bühnenprogramm «Alltag»
Freienbach
Höfner Strom wird teurer
Beschaffungspreise und Netzkosten wirken sich im nächsten Jahr auf die Elektrizitätstarife aus.
Sport
Céline Naef holt einen weiteren Titel
In Verbier schlägt die Feusisbergerin zwei besser klassierte Gegnerinnen.
Sport
Als Jüngster die Goldmedaille geschossen
Der Schindellegler Tontaubenschütze Alex Gottschling holt an den Schweizer Compak Sporting Meisterschaften am Wochenende in Neuenburg den ersten Platz. Er kam mit den garstigen Ver...
Region
Tag der offenen Schulen abgesagt
Der diesjährige Tag der offenen Schulen Ausserschwyz, der für den 27. Oktober geplant gewesen wäre, findet nicht statt.
Sport
Feusisberg-Schindellegi holt in Lachen einen Punkt
Von allen ersten Mannschaften der 3. und 4. Liga der Region spielten am Wochenende trotz Schlechtwetters nur die Höfner.
Feusisberg
Viele Diskussionen in Feusisberg
An der nachgeholten Gemeindeversammlung Feusisberg wurden die Rechnungen und Nachkredite abgesegnet und die Projekte an der Schulhausstrasse in Schindellegi und der Dorfstrasse in ...
Sport
Mit einem aussergewöhnlichen Hobby erfolgreich geschossen
Der 13-jährige Schindellegler Alex Gottschling hat am letzten Wochenende an der U20-SM im Tontaubenschiessen die Silbermedaille geholt. Morgen startet er in Neuenburg im Compak Spo...
Region
Jeder achte Vorderthaler hat einen Hund
Die Hundesteuer macht eine genaue Statistik zu Anzahl Hunden pro Gemeinde möglich. Auch über die häufigsten Namen wird Buch geführt.
Region
Kein Höfner Bezirksumzug im nächsten Jahr
Über vier Monate dauert es noch, bis mit dem traditionellen Einschellen die fünfte Jahreszeit beginnt. Doch bereits jetzt wurde mit dem Höfner Bezirksumzug in Schindellegi der erst...
Kanton
Freienbacher Gemeindepräsi verdient 91 000 Franken im Jahr
Wie eine Umfrage bei den Gemeinden zeigt, sind die Verdienste der Gemeindepräsidenten sehr unterschiedlich. Der Gemeindepräsident von Freienbach, Daniel Landolt, verdient mit 91 00...
Feusisberg
Primarschule Schindellegi hat Quarantäne ausgestanden
Nach der Quarantäne von 58 Kindern und zehn Betreuungspersonen läuft der Betrieb an der Primarschule Schindellegi wieder normal. Es gab keine Ansteckungen, lediglich die infizierte...
Feusisberg
Denkmalpflege erstellt Gutachten zum Feusisgarten
Zwischenerfolg für die IG Pro Feusisgarten: Einerseits hat die Gemeinde positiv auf die eingereichte Petition geantwortet, andererseits erstellt die Denkmalpflege nun ein Gutachten...
Feusisberg
Kommt der Kantonsrat in den Maihof-Saal?
Wegen der Coronavirus-Pandemie kann das Parlament seine Sitzung nach wie vor nicht im Schwyzer Rathaus abhalten. Im September findet die Session zum dritten Mal im MythenForum in S...
Feusisberg
Pläne für den neuen Sportplatz Weni liegen auf
Die Gemeinde Feusisberg investiert in die Fussball-Infrastruktur. Nach dem Landkauf in der Weni steht nun die Sanierung der beiden Fussballplätze und des Clubhauses an. Die Baugesu...
Feusisberg
Man wähnte sich mitten in den USA
Am Samstag fand rund ums Restaurant Moonshine Stübli im Chaltenboden oberhalb von Schindellegi der zweite American Day statt. Genau gesagt: «BBQ, Bikes und US Cars», wie das Motto ...
Freizeit
Bis zu zwei Drittel weniger Übernachtungen
Erwartungsgemäss sind wegen Corona auch die Logiernächte in Ausserschwyz massiv zurückgegangen.
Feusisberg
Deshalb wurde die Schule Schindellegi nicht geschlossen
Nach dem Coronafall an der Primarschule Schindellegi, weshalb 68 Personen in Quarantäne geschickt wurden, muss viel umorganisiert werden. Die kantonalen Stellen begründen, warum di...
Zurück
Weiter