Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Altendorf
Nuolen
|
Kanton
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Altendorf
Kirchen und Kapellen kennenlernen
Pascal Jost aus Altendorf hat für seine Bachelorarbeit an der Pädagogischen Hochschule Schwyz die Webseite Kulturgut March erstellt. Diese vereint Kultur, Religion und Schule.
Altendorf
Mit der «Steinegg» schliesst ein weiteres Traditionslokal
Nach drei Jahrzehnten erfolgreicher Wirtetätigkeit im Restaurant Steinegg ausserhalb Altendorfs öffnen Emma und Bruno Enderli-Steiner ihre Gaststube auch nach Corona nicht mehr. Da...
Altendorf
Lockerungen: Ausserschwyz atmet auf
Der Bundesrat hat gestern beschlossen, die Massnahmen gegen das Coronavirus weiter zu lockern. Bei den Ausserschwyzer Gastronomen, im Kultur- und Sportbereich sowie bei Veranstalte...
Region
Freienbach bezahlt am meisten für die Schifffahrt
Auf dem Zürich- und Obersee verkehren übers Sommerhalbjahr unter anderen die ZSG-Schiffe, die Oberseefähre und das Ufnau Taxi. Wie teuer sind diese Angebote eigentlich für die Auss...
Altendorf
Wolfssichtung in Altendorf
Am Sonntag um 18.25 Uhr wurde oberhalb Altendorf ein Wolf gesichtet. Die Tierhalter wurden alarmiert.
Region
«Das BAG hat hier über das Ziel hinausgeschossen»
Die aktuelle Regelung, dass im nicht-professionellen Kulturbereich 25 Quadratmeter pro Person zur Verfügung stehen müssen, wenn keine Masken getragen und keine Abschrankungen vorha...
Altendorf
Kings Elliot ist «SRF3 Best Talent»
Die Ausserschwyzer Sängerin Anja Gmür alias Kings Elliot ist «SRF 3 Best Talent» im Mai. «In ihren wunderschönen Songs schüttet sie ihr Herz aus und zieht uns vom ersten Moment an ...
Altendorf
Erste Etappe des Oberseewegs eröffnet
Auf total fast 37 Kilometern kann rund um den Obersee gewandert werden. Für diesen neuen Erlebnisweg wurden am Mittwoch die ersten sechs Installationen enthüllt und zwei davon glei...
Altendorf
Eiserne Hochzeit: Alte Liebe rostet nicht
«Und wenn der Rost ansetzte, haben wir das Eisen wieder poliert», so Edith und Alois Bruhin-Schumacher aus Altendorf. Sie sind seit 65 Jahren verheiratet und dürfen heute ihr eise...
Sport
Jan Drabik gewinnt dreimal
Der Altendörfler Leichtathlet Jan Drabik gewann am Eröffnungsmeeting in Cham sowohl im Sprint als auch im Hoch- und Weitsprung.
Sport
Teuflische Rochade auf der Ausländerposition
Marco Eberhöfer, Sportchef des NLB-Teams der Red Devils March-Höfe Altendorf, hat einen neuen finnischen Verstärkungsspieler an Land gezogen. Julian Rüger wird die Devils hingegen ...
Region
Badis sind bereit für zweite «Corona-Saison»
Obwohl die Badesaison offiziell erst Anfang/Mitte Mai startet, haben die Ausserschwyzer Badis ihre Tore bereits geöffnet. Seit den Lockerungen des Bundesrates bewirten sie die Gäst...
Altendorf
Geplanter Ersatzbau auf Suterweg nicht ohne Diskussionen an Urne überwiesen
An der Gemeindeversammlung von Altendorf wurden zehn Traktanden behandelt. Dass die Versammlung zwei Stunden dauerte, ist dem Thema Ersatzbau «Bisigwis/Suter» geschuldet, zu dem ...
Altendorf
Sucht Lidl zweiten Standort in Ausserschwyz?
Es gibt schon viele Einkaufsmöglichkeiten in unserer Region. Nun befasst sich offenbar auch Lidl Schweiz mit der Suche nach einem zweiten Standort.
Wangen
Regionale Buchverlage kämpfen mit Absatzproblemen
Was machen eigentlich Buchverlage während der Corona-Pandemie? Wir haben beim Antium Verlag in Wangen, dem Giger Verlag in Altendorf sowie dem Wörterseh Verlag in Lachen nachgefrag...
Altendorf
E-Bikefahrer bei Selbstkollision erheblich verletzt
Am Donnerstag, 22. April, bemerkten Passanten um 21.45 Uhr auf der Zürcherstrasse in Altendorf einen verletzten E-Bikefahrer. Sie betreuten ihn bis zum Eintreffen des Rettungsdiens...
Altendorf
Kredit an Urne überwiesen
Die Märchler Bezirksversammlung hiess die Rechnung 2020, die Nachkredite, die zusätzlichen Abschreibungen und eine Kreditabrechnung gut und überwies den Schulhaus-Projektierungskre...
Region
Restaurants: Hier könnt ihr (bald) auf die Terrasse
Wir haben 18 Restaurants in Ausserschwyz gefragt, ob sie ihre Terrasse öffnen und ob sich dies für sie lohnt. Alles, was ihr darüber wissen müsst, findet ihr hier.
Kanton
Feusisberg hängt Wollerau bei der Steuerkraft ab
Der Corona-Krise zum Trotz: Finanziell geht es den Schwyzer Gemeinwesen erstaunlich gut. Bei den Steuerkräftigsten legte Feusisberg nochmals zu und überholte Wollerau, das Federn l...
Altendorf
Der Osterweg wird immer bekannter
Silas Egli kann – unter anderem «dank» Corona – einen neuen Besucherrekord für den vier Kilometer langen Osterweg in Altendorf, vermelden.
Zurück
Weiter