Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Umwelt und Energie
EZL-Gas wird 12.5 Prozent billiger
Erneut kann Energie Zürichsee Linth (EZL) per 1. April 2024 die Gaspreise für Kunden um 1 Rappen pro Kilowattstunde bzw. um 12.5 Prozent senken – dank Entspannung am Energiemarkt.
Umwelt und Energie
AKW Beznau soll bis 2040 am Netz bleiben
Die Axpo prüft die Betriebsverlängerung für das Kernkraftwerk Beznau Konkret klärt der Energiekonzern ab, ob das älteste AKW der Welt länger als 60 Jahre betrieben werden könnte - ...
Gesundheit
Robert-Koch-Files werfen schiefes Licht auf deutsche Corona-Politik
Nach einem längeren Rechtsstreit musste das Robert-Koch-Institut die Protokolle des Corona-Krisenstabs herausgeben. Im Netz sorgen die «RKI Files» für Empörung. Die Tendenz: Wider ...
Lachen
Rechtzeitig auf Ostern ist der Steg wieder offen
In den letzten Wochen war der Besuchersteg im Lachner Aahorn gesperrt. Die Holzplanken mussten ersetzt werden. Rechtzeitig auf Ostern wurde der beliebte Steg ins Naturschutzgebiet ...
Freizeit
Wochenumfrage: Kriminalstatistik
Die Straftaten im Kanton Schwyz sind auf einem Zehn-Jahreshöchststand. Fühlen Sie sich noch sicher?
Kanton
Schwyzer Skepsis gegenüber digitaler Gesundheitsplattform
Seit Januar können Schwyzerinnen und Schwyzer ein eigenes elektronisches Patientendossier (EPD) eröffnen. Das Angebot stösst bisher jedoch auf wenig Resonanz.
Geld und Immobilien
UBS-Chef Ermotti verdient 14,4 Millionen in neun Monaten
Seit seiner Rückkehr zur UBS hat CEO Sergio Ermotti in neun Monaten 14,4 Millionen Franken verdient. Vorgänger Ralph Hamers hatte für das Gesamtjahr 2022 12,6 Millionen Franken erh...
Gesundheit
Gemeinderat will Stadtspitäler nicht ausgliedern
Die Zürcher Stadtspitäler werden nicht in eine öffentlich-rechtliche Anstalt ausgegliedert: Die links-grüne Mehrheit des Gemeinderates hat die entsprechenden Pläne des Stadtrates a...
Auto & Mobil
ZVV-Nachtnetz über Ostern durchgehend in Betrieb
Nachtschwärmer können im Zürcher Verkehrsverbund über die Osterfeiertage durchgehend auf eine Heimfahrt zählen: Das Nachtnetz ist ab Gründonnerstag bis Ostermontag in Betrieb.
Auto & Mobil
SBB testet ferngesteuerte Lokomotive
Gemeinsam mit Alstom hat die SBB erfolgreich Testfahrten durchgeführt, bei denen Lokführer eine Lokomotive fernsteuern.
Gesundheit
Bürgerspital bleibt bis 2026
Rapperswil Das Bürgerspital Rapperswil schliesst nun doch nicht vorzeitig. Die «Hilfe von Oben», wie es BüSpi-Bewohnerin Josy Helbling sagte, hat gewirkt.
Magazin
Bürokratie senkt Arbeitseffizienz
«Administrations-Infarkt – Raus aus der Bürokratiefalle» war der Titel des 1. OST-Symposiums für Unternehmen & Führung. 60 Teilnehmer hörten, wie man Firmen-Bürokratie minimiert.
Region
Zustupf für Goldbergbach-Projekt
Bald stimmt Schmerikon über die Goldbergbach-Eindolung im Dorfkern für 5,8 Millionen Franken ab. Nun will die Mobiliar das Hochwasserschutzprojekt mit 250'000 Franken unterstützen.
Freizeit
Das Riesenrad kommt wieder
Das allseits beliebte Riesenrad kommt bereits zum 5. Mal zurück und wird vom 29. März bis zum 21. April 2024 auf dem Fischmarktplatz stehen. Und im September kommt es zum Seedamm-C...
Kanton
Keine Steuerabzüge für Pflegearbeit im Kanton Schwyz
Der Kanton Schwyz soll Angehörigen für ihre Gratisarbeit kein Steuerabzug gewähren. Der Kantonsrat hat am Mittwoch gegen einen Vorstoss gestimmt, der Menschen mit Betreuungs- und P...
Auto & Mobil
St.Gallen: Mädchen angefahren und schwer verletzt
Am Montagnachmittag kam es in St.Gallen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer 12-jährigen Fussgängerin. Das Mädchen wurde lebensbedrohlich verletzt. Zeugen gesucht.
Geld und Immobilien
Zuzwil: Unbekannte sprengen Geldautomaten
Am Mittwoch sprengten Unbekannte mitten in der Nacht einen Geldautomaten in Zuzwil auf. Der Sachschaden beläuft sich auf 100'000 Franken. Der erbeutete Geldbetrag ist noch unbekann...
Kanton
Kanton will Deponievolumen mit Richtplan langfristig sichern
Wo gebaut wird, fällt Aushubmaterial an, und auch sonst sind Kapazitäten nötig, um Material zu deponieren. Wo der Kanton diese sieht und plant, macht der im kantonalen Richtplan ke...
Auto & Mobil
49'000 zusätzliche Sitzplätze für staufreies Reisen an Ostern
Die SBB rechnet an den Ostertagen mit einem erhöhten Reiseaufkommen. Für eine staufreie Reise zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin bietet sie den Fahrgästen 49 Extrazüge und ...
Region
«Swisspearl» breit abgelehnt
Die Walensee Schifffahrts AG hat mit ihrer Marketing-Idee einen veritablen Publikums-Flop gelandet, wie die Auswertung unserer Umfrage zeigt.
Zurück
Weiter