Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Mehr Beiträge für energetische Beratungen im Kanton Schwyz
Mit dem Ja der Schwyzer Bevölkerung zur kantonalen Initiative «Geld zurück in den Kanton Schwyz» stehen seit 2021 deutlich mehr finanzielle Mittel zur Unterstützung von Gebäudemode...
Umwelt und Energie
Bezahlen mit dem Smartphone boomt
Das Bezahlen mit dem Smartphone hat sich in der Schweiz etabliert. Die letzten beiden Jahren haben sich die Umsätze, die mit Bezahl-Apps getätigt werden, jeweils verdoppelt.
Kanton
Bundesgerichtsfall: Was länger nicht rentiert, gilt als Hobby
Ehepaar unterliegt vor Bundesgericht wegen der Besteuerung eines landwirtschaftlichen Betriebs als Nebenerwerb. Es bleibt auch auf den Verfahrenskosten sitzen.
Umwelt und Energie
Die Inflation steig, der Hypozins ebenfalls
Die Inflation steigt und steigt. In den USA hat sie die 7 %-Marke erreicht. Das macht sich auch bei den langfristigen Hypothekarsätzen. bemerkbar. Ein Kommentar unseres Wirtschafts...
Umwelt und Energie
Aktienmarkt: Zinsängste und abbröckelnde Kurse
In den letzten Tagen verlor Covid an Brisanz. Dafür wurde mehr die Zins-Entwicklung beachtet. Befürchtungen einer stärker gestrafften Geldpolitik sorgten für schlechte Stimmung und...
Region
Geberit erzielt 2021 Rekordumsatz
Der Sanitärtechnikkonzern Geberit erzielte im Geschäftsjahr 2021 markant mehr Umsatz als im Vorjahr. Die Verkäufe lagen auch deutlich über dem Niveau von 2019 und erreichten einen ...
Umwelt und Energie
Aktienbörsen: Teuerungs- und Zinsängste belasten
Nach einem sehr guten Jahr – die Schweizer Börse legte um rund einen Fünftel zu – startete das neue mit Gewinnen. Omikron und Zinssorgen gingen zunächst vergessen, die US-Geldpolit...
Umwelt und Energie
Das habt ihr einander zu Weihnachten geschenkt
Mehr Erlebnisse statt Materielles unter dem Baum: Sio lautet das Fazit einer Studie von GfK. Fast 40 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer verschenken dieses Jahr Ausflüge, Konz...
Region
Auch Kerzenfabrik Lienert von Lieferengpässen betroffen
Otmar Lienert, Inhaber der gleichnamigen Kerzenfabrik, spricht über verlängerte Lieferfristen, elektrische Kerzen und das Brandunglück 2016.
Umwelt und Energie
Aktienmärkte: Weihnachtsstimmung
Die zweitletzte Woche des Börsenjahrs 2021 begann schwächer. Zinsängste und Corona drückten noch auf die Stimmung. Im weiteren Verlauf gab es wieder Aufhellungen, so dass die Woche...
Lieferengpässe bremsen das Christkind aus
Konjunkturumfrage – Weihnachten mit ihrem in normalen Zeiten reichen Geschenksegen steht vor der Tür. Doch in diesem Jahr dürfte das Christkind so manchen Wunsch nicht erfüllen kön...
Region
Eine Million Euro Preisgeld für Rapperswiler Forscherin
Die Rapperswiler ETH-Pharmazeutin, Dr. Nicole Stoffel, hat nachgewiesen, dass Eisenmangel die Wirkung von Impfungen schwächt. Für ihre Arbeit hat sie den Lopez-Loreta-Preis von ein...
Umwelt und Energie
Börsen: Zinsentscheide der Notenbanken
Kurz vor den Feiertagen kündigten die wichtigsten Notenbanken das Tiefzinspolitik-Ende an. Die Aktien reagierten mit Kursschub – ein Strohfeuer. Trotzdem neue SMI-Rekorde von über ...
Umwelt und Energie
Adventrally an den Aktienbörsen
Die Märkte atmeten auf, erholten sich sogar deutlich, in der Annahme, die Corona-Neuvariante Omikron verlaufe milder. SMI-Rekorde von November 2021 wurden gar übertroffen, danach k...
Freizeit
16 Gastro-Betriebe laden zum Essen ein
Je ein Hauptgericht wird offeriert – die neuen «Dinner for two»-Büchlein sind da.
Umwelt und Energie
«Habe ich Anspruch auf Prämienverbilligungen?»
Die SVA Zürich bietet mit einem Online-Rechner die Möglichkeit, den allfälligen Anspruch auf Prämienverbilligung zu überprüfen.
Freizeit
Warum nicht? 5 Gründe für eine Winterhochzeit
Statistiken zeigen, dass der Anteil an Winterhochzeiten zunehmen.Günstiger, kühler, romantischer: Es gibt viele Vorteile, die Hochzeit im Winter zu organisieren. Ein Überblick und ...
Freizeit
Was kostet eine Übernachtung in Ausserschwyz?
In der Region Ausserschwyz zahlt man von 80 bis 800 Franken für eine Übernachtung in einem Doppelzimmer mit Frühstück. Über 80 Prozent aller Buchungen stammen von Schweizer Gästen.
Kanton
Wie sich die Erderwärmung auf den Kanton Schwyz auswirkt
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Meteo Schweiz zeigt auf, wie sich die Klimaerwärmung unterschiedlich auf Regionen und Höhenlagen auswirkt.
Lachen
Hirslanden beteiligt sich mit 10 Prozent am Spital Lachen
Die Hirslanden-Gruppe beteiligt sich mit rund 10 Prozent an der Spital Lachen AG und nimmt Einsitz im Verwaltungsrat. Muss man sich Sorgen machen?
Zurück
Weiter