Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Update
Region
So war der 1. August in Ausserschwyz
Die Wetterprognosen verhiessen nicht Gutes für den Nationalfeiertag. So wurden bereits am Montag die 1.-August-Feier beim Diebishüttli in Altendorf und in der Seeanlage in Freienba...
Altendorf
Ehepaar ärgert sich über Feuerwerk im eigenen Garten
Marlies und Dominik Tremp aus Altendorf stören sich jährlich daran, dass in ihrer Nachbarschaft viel Feuerwerk in die Luft geschossen wird, ohne die Mindestabstände zu ihrer Liegen...
Umwelt und Energie
Bund warnt vor bleibenden Schäden durch 1.-August-Feuerwerk
Das 1.-August-Feuerwerk belastet Natur und Mensch mit Feinstaub, Lärm, Müll und gesundheitlichen Risiken und Schäden, die teilweise nicht mehr rückgängig zu machen sind. Wegen Wald...
Update
Region
Felsstürze im Muotathal
Mehr als eine Million Tonnen Fels sind vergangenen Sonntag im Bisisthal abgestürzt. Da sich das Ereignis in alpinem Gelände abspielte, halten sich die Schäden in Grenzen.
Umwelt und Energie
Meteorologe Kachelmann zur Klimadebatte: «Wie im Mittelalter»
Meteorologe Jörg Kachelmann kritisiert die mediale Klimadebatte – relevant seien nicht die Waldbrände in Griechenland. Ausserdem schüttelt er den Kopf über die Klimaaktivisten.
Umwelt und Energie
Feige: Eine der ältesten Früchte der Welt
Die Feige wird in der Schweiz kaum angebaut. Beliebt ist die süsse Frucht dennoch.
Umwelt und Energie
Kein stabiles Sommerhoch am Nationalfeiertag
Die Schweiz liegt derzeit zwischen mehreren Tiefdruckgebieten. Das Wetter bleibt demnach in den nächsten Tagen wechselhaft. Fällt der 1. August ins Wasser?
Umwelt und Energie
Seltener Kuhreiher brütet zum ersten Mal in der Schweiz
Ein Kuhreiherpaar hat dieses Jahr zum ersten Mal in der Schweiz gebrütet. Das Vogelpaar entstammt mutmasslich einer Gruppe von fast 40 Kuhreihern, die im Tessin überwintert haben.
Kanton
In Schwyz bestehen Projektideen für mögliche alpine Solaranlagen
Aufgrund der voralpinen bis alpinen geografischen Lage und der Topographie eignen sich gewisse Gebiete im Kanton Schwyz für den Bau von alpinen Photovoltaik-Grossanlagen. Laut Regi...
Umwelt und Energie
Neue Insekten und Pilze setzen dem Wald zu
Neben Hitze, Trockenheit und dem Borkenkäfer haben 2022 diverse invasive Insekten und Schadorganismen dem Schweizer Wald zugesetzt. So hat sich der Asiatische Laubholzbockkäfer ein...
Umwelt und Energie
Schädliche Japankäfer gefunden
Erstmals wurde der für die Landwirtschaft gefährliche Japankäfer nördlich der Alpen gefunden. Der Fundort: Kloten. Mit "Tilgungsmassnahmen" wird der Gefahr begegnet. Im Kanton Schw...
Umwelt und Energie
Nachhaltige Energie für Kinderzoo
Als Beitrag zum Erhalt der Biodiversität setzt Knies Kinderzoo seit zehn Jahren auf eine nachhaltige Energieversorgung aus dem Zürichsee mittels Wärmepumpe und Fernwärme.
Umwelt und Energie
Fluch und Segen: Der Biber breitet sich aus
Innert 17 Jahren schnellte die Biberpopulation in St.Gallen in die Höhe, mittlerweile leben schweizweit am zweitmeisten Nager hier. Was ein Plus für die Biodiversität ist, beherber...
Freienbach
Sarenbach-Projekt nimmt sukzessive Gestalt an
Ein verbreitertes Bachbett, eine durchlässige Kiessohle, Faschinen und Steinkörbe: Sie dienen sowohl dem Hochwasserschutz wie der Natur. Wir haben die Baustelle besucht.
Kanton
Start der Mitwirkung zum Verzeichnis der Wuhrbäche im Bezirk Schwyz
Der Bezirksrat Schwyz hat die Ausführungsbestimmungen zur Neuorganisation des Hochwasserschutzes an den Bächen erlassen. Zudem findet die öffentliche Mitwirkung zum Verzeichnis der...
Umwelt und Energie
Umgang mit Wespen und Insekten
Wespen, Bienen, Hornissen und Insekten sind in den Wohnräumen unerwünscht. Doch weder Gemeinde noch Feuerwehr sind dafür zuständig.
Umwelt und Energie
Sommer 2023 in der Schweiz zu warm, zu trocken und zu sonnig
Der Sommer 2023 hat bei Halbzeit die Chance, als zweitheissester nach 2003 in die Geschichte einzugehen. Bisher war er zu trocken, zu warm und zu sonnig. Vom langjährigen Mittel we...
Galgenen
Stromunterbruch in Galgenen
Im Verlauf des frühen Morgens wurde durch Bauarbeiten ein Kabel des Mittelspannungsnetzes (16'000 Volt) der Gemeindewerke Galgenen beschädigt, was einen Stromausfall in einem Gross...
Umwelt und Energie
Die Hitzewellen im 21. Jahrhundert in der Schweiz und Europa
Wie in der Schweiz ächzen derzeit weite Teile Europas unter Hitzewellen. Solche Phasen extrem hoher Temperaturen haben in den vergangenen Jahren im Zuge des globalen Klimawandels d...
Umwelt und Energie
Rücksicht auf Tiere am 1.August
Das Zischen und Knallen von Feuerwerkskörpern bedeutet für Tiere Stress, Angst und Schrecken.
Zurück
Weiter