Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Region
Neues multimediales Format der Stadtbibliothek Rapperswil
Die Stadtbibliothek Rapperswil-Jona möchte Frauen und ihrem künstlerischen Werk mit einem neuen multimedialen Format mehr Präsenz einräumen und ihr Schaffen sichtbarer machen.
Musik, Kunst und Kultur
Reichtum durch Vielfalt – Rappi bleibt dran
Die Stadt Rapperswil-Jona beteiligt sich an den Aktionen zum internationalen Tag gegen Rassismus. Aufgrund der besonderen Lage werden die Aktionen über das Jahr verteilt umgesetzt.
Lachen
Lachner Chilbi findet nicht statt
Wie die Marktkommission Lachen am Wochenende mitteilte, findet die Lachner Chilbi am ersten September-Wochenende auch dieses Jahr nicht statt.
Lachen
Gemütlicher Dixie-Brunch mit fetziger Musik in der «Bäsebeiz»
Unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen findet in Zusammenarbeit mit der Bäsebeiz Feldmoos am Sonntag, 22. August der gemütliche Dixie-Brunch mit den Gl...
Freienbach
Country Music Weekend in der Bächmatt
Tierarzt Otto Seiz (64) aus Pfäffikon ist als Präsident des organisierenden Männerchors Pfäffikon am Etzel schon ganz auf das Country Music Weekend in der Bächmatt in Bäch eingeste...
Lachen
Zirkus Mugg mit eindrücklicher Show in Lachen
Diese Woche machte der Zirkus Mugg Halt in Lachen. 32 Jugendliche aus der ganzen Deutschschweiz bewiesen akrobatisches, tänzerisches und schauspielerisches Talent.
Region
Anderen Mut machen, um Menschen mit Einschränkungen zu integrieren
Bereits zum sechsten Mal wird der Preis «Chapeau» an ein Unternehmen verliehen, das sich für die Eingliederung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen in den Arbeitsma...
Region
Filmnächte Rosenmatt bieten cineatische Leckerbissen
Übermorgen Mittwoch starten die 31. Filmnächte im Rosenmattpark in Wädenswil.
Region
Beratungsstellen machen auf Gefahren von Feuerwerk aufmerksam
BFB, BFU und Suva geben Empfehlungen zum 1.-August-Feuerwerk ab.
Region
«Die Ufnau-Beiz ist für mich eine Herzensangelegenheit»
Michel Péclard ist einer der erfolgreichsten Schweizer Gastronomen. Dass ab nächstem Jahr auch die Beiz auf der Insel Ufnau dazugehört, stösst in der Region auf Kritik.
Musik, Kunst und Kultur
Nur zwei 1.-August-Brunch-Anbieter in Ausserschwyz
Die Zahl der Bauernfamilien, die einen 1.-August-Brunch anbieten, ist auch in diesem Jahr eher tief. Im Kanton Schwyz laden sieben Höfe – in Ausserschwyz deren zwei – zum Brunch ein.
Region
Ein Rapperswiler Stadtfest gibts erst 2023 wieder
Das Stadtfest Rapperswil-Jona ist von 2022 auf 2023 verschoben worden und findet somit nicht wie ursprünglich geplant im Fünf-Jahres-Rhythmus statt. Grund dafür ist die Häufung von...
Lachen
Dimitris Theaterschule als Vorbild für Lachner Projekt
Der gebürtige Lachner Künstler Kosta Andrea Sekulic lanciert Ende Juli in Lachen die erste Theaterübung Sommerschule. Dank lokaler Unterstützung ist das Projekt auf mindestens drei...
Kanton
Gleiche Bedingungen für alle – Musikschulinitiative wurde eingereicht
Die kantonale Musikschulinitiative fordert für alle Kinder und Jugendlichen Zugang zu zeitgemässem, bedarfsgerechtem und qualitativ gesichertem Instrumental- und Vokalunterricht.
Lachen
Lachner Gautschen im Doppelpack
Für Timmy Vogt und Damian Ruoss endete der Arbeitstag nicht wie gewohnt. Nach alter Schwarzkunst-Tradition wurden die beiden Ex-Lehrlinge gestern Abend im Marienbrunnen in Lachen «...
Freizeit
Bastian Baker tourt bald mit Circus Knie
Start der Knie-Tournee ist am 29. Juli in Rapperswil. Headliner ist der Sänger Bastian Baker. Der Vorverkauf ist eröffnet.
Region
Blues, Jazz & Balladen im Hotel Jakob
Am Samstag, 10. Juli, wird es bluesig und jazzig in Rapperswil-Jona: «Streetwise Supercat» tritt zusammen mit dem Rapperswiler Musiker Aaron im Hotel Jakob auf.
Pfäffikon
Auch dieses Jahr muss nicht aufs Kino am See verzichtet werden
Vom 11. bis 21. August flimmern in Pfäffikon am See wieder Komödien, Thriller und Dramen über die Kinoleinwand. Am 10. Juli startet das Kino am See den Ticketverkauf – diesmal über...
Musik, Kunst und Kultur
Chris von Rohr: «Schlechte Verträge»
«Im Leben und in der Politik muss man lernen Nein zu sagen.» Chris von Rohr fragt sich, warum in den Medien nach Beerdigung des EU-Rahmenvertrags «wieder Weltuntergangsstimmung» he...
Musik, Kunst und Kultur
Art Ufnau stellt auch dieses Jahr Skulpturen aus
Das Kloster Einsiedeln gestaltet auch diesen Sommer wieder eine Skulpturenausstellung auf der Insel Ufnau, die bis am 17. Oktober dauert. Ausgestellt sind Werke von Ivo Soldini, Ma...
Zurück
Weiter