Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin

Reichtum durch Vielfalt – Rappi bleibt dran

Die Fotoausstellung der Stadtbibliothek wirft einen besonderen Blick auf das «Fremde».
Die Fotoausstellung der Stadtbibliothek wirft einen besonderen Blick auf das «Fremde». Bild: Stadt RJ
Die Stadt Rapperswil-Jona beteiligt sich an den Aktionen zum internationalen Tag gegen Rassismus. Aufgrund der besonderen Lage werden die Aktionen über das Jahr verteilt umgesetzt.

Die Fotoausstellung «Ein Blick aus Süden gegen Norden» wird mit einer Vernissage am Freitag, 13. August um 19.00 Uhr eröffnet. Bis Mitte September werden die 10 Bilder im Foyer der Alten Fabrik, in der Stadtbibliothek und im Stadthaus zu besichtigen sein.

Die Erzählungen italienischer Ehefrauen, die von ihren Männern mitsamt den Kindern in Italien zurückgelassen wurden, offenbaren eine Perspektive, die hierzulande wenig bekannt ist. Wie sieht der Blick dieser zurückgelassenen und vergessenen Frauen auf die Schweiz aus? Wie haben sie sich mit der fremden, zum Teil unbekannten Schweiz auseinandergesetzt? Ihre Einschätzung stellt die Überzeugungen und Selbstverständlichkeiten in der Schweiz in Frage und baut gleichzeitig eine Brücke zu Menschen, die weit weg von der Schweiz scheinen.

Ausstellung

13. August – 10. September 2021
Stadtbibliothek Rapperswil-Jona, Foyer Alten Fabrik und Stadthaus

Vernissage

Freitag, 13. August 2021 (von 19.00 bis ca. 21.00 Uhr)
Reservation: Mail an stadtbibliothek@rj.sg.ch
Die Veranstaltung ist kostenlos.

Stadt Rapperswil-Jona