Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
15.08.2021
06.05.2022 15:37 Uhr

Neues multimediales Format der Stadtbibliothek Rapperswil

Das neue multimediale, monatliche Format erscheint jeweils am 2. Freitag des Monats.
Das neue multimediale, monatliche Format erscheint jeweils am 2. Freitag des Monats. Bild: Stadtbibliothek RJ
Die Stadtbibliothek Rapperswil-Jona möchte Frauen und ihrem künstlerischen Werk mit einem neuen multimedialen Format mehr Präsenz einräumen und ihr Schaffen sichtbarer machen.

In der Reihe «Frauen der Künste» wird in kurzer und einladender Art und Weise wird eine bereits bekannte oder weniger bekannte Künstlerin porträtiert. Dabei soll es in erster Linie um ihr Werk gehen, welches beschrieben und interpretiert wird. Der Webeintrag wird durch ein oder zwei weitere Vermittlungsformen angereichert. Dies kann ein Event vor Ort oder eine digitale Vermittlung sein.

Fotografin Hilde Lotz-Bauer

Der Monat August ist der deutschen Fotografin Hilde Lotz-Bauer gewidmet, die ein grosses Werk an schwarz-weissen Fotografien geschaffen hat. Unter anderem war sie in den 30er-Jahren in Scanno, einem süditalienischen Dorf, wo sie die Menschen und ihr Umfeld berührend mit ihrer Kamera eingefangen hat. Passend dazu beginnt die Ausstellung «Ein Blick von Süden gegen Norden» am Freitag, 13. August 2021, welche ebenfalls Schwarz-Weiss-Fotografien zeigt, die in Süditalien entstanden sind. Diese Ausstellung erfolgt im Rahmen von «Reichtum durch Vielfalt» und dauert bis zum 10. September 2021.

Patty Basler im September

Die Künstlerin, die im September porträtiert wird, ist Patty Basler. Die schweizerische Bühnenpoetin, Kabarettistin und Autorin setzt sich, unter anderem, mit Frauenrechten auseinander. Im Buch «Gruss aus der Küche», findet sich ein Text von ihr, welches das Frauenstimmrecht thematisiert. Zu diesem Thema findet am 11. September 2021 eine Lesung statt, welche Teil des Rahmenprogramms «50 Jahre Frauenstimmrecht» ist. Um 15.00 Uhr wird Anja Conzett in der Stadtbibliothek aus «Gruss aus der Küche» berichten. Last but not least rundet die Ausstellung «Bestimmt» die Thematik der Frauenrechte in der *ALTEFABRIK ab.

Ob virtuell oder analog, vor Ort oder an einem der Events, die Stadtbibliothek wünscht ganz viele anregende und inspirierende Entdeckungen – hoffentlich (auch) weibliche!

Alle Beiträge und weitere Informationen in der Agenda unter: www.stadtbibliothekrj.ch

Stadt Rapperswil-Jona