Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Siebnen
Siebner Märt: Alle Infos fürs Wochenende
Vom Sonntag bis Dienstag findet der Siebner Märt in gewohntem Umfang statt. Das OK hofft auf gutes Wetter und erwartet bis zu 10'000 Besucherinnen und Besucher pro Tag.
Lachen
Schweizer Jugendmusikfest: Lachner brilliert in der Höchstklasse
Der Lachner Dirigent Sandro Blank holte mit dem Jugendblasorchester Luzern am Schweizer Jugendmusikfest in der Rubrik Harmonie unfassbare 97,5 von 100 Punkten.
Musik, Kunst und Kultur
Überlegene Ausserschwyzer Jungmusiker in St. Gallen
Vom 15. bis 17. September war St. Gallen das musikalische Zentrum der Schweiz. Am nationalen Wettbewerb beteiligten sich auch das Jugendblasorchester Höfe und die Jugendmusik Siebn...
Kanton
Sattler Handwerker wird zum Social-Media-Star
Alois Diethelm-Signer, der 77-jährige Leiternmacher aus Sattel, erobert die Welt der sozialen Medien im Sturm. Zwei Million Instagram Zugriffe in drei Tagen und 700 000 Views auf Y...
Update
Siebnen
Alpabfahrt in der March - die Bilder
Die ersten Alpkühe haben heute den beschwerlichen Weg ins Tal hinter sich gebracht. Empfangen wurden sie bei schönstem Wetter von einer begeisterten Schar.
Musik, Kunst und Kultur
Schwyz: Handschriftliche Protokolle von 1848 bis 1919 digitalisiert
Gewusst, dass im Kanton schon einmal Pandemievorbereitungen stattfanden? Das und noch viel mehr kann jetzt in alten Regierungsratsprotokollen ganz einfach nachgelesen werden.
Lachen
Tag der offenen Tür zum Bettag
Am Sonntag, dem Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag, organisiert die Katholische Pfarrei Lachen von 10.30 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. Unter dem Motto «Komm und sieh!»...
Musik, Kunst und Kultur
Kunstverein an der Ausstellung «frei»
Die neue Ausstellung der IG Halle im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil aus der Trilogie weit-wild-frei thematisiert die Freiheit. Der Kunstverein Oberer Zürichsee hat sie kürzlich besucht.
Kanton
Kanton Schwyz will sich an Kosten für Musikschulen beteiligen
Ende Oktober 2022 hat der Kantonsrat die Initiative «Ja zur kantonalen Verankerung der musikalischen Bildung (Musikschulinitiative)» angenommen und damit den Regierungsrat beauftra...
Musik, Kunst und Kultur
Mnozil Brass: Blechbläser mit Wiener Schmäh
Die Feldmusik Jona organisiert zum Jubiläum mit Radio Zürisee am Samstag, 23. September 2023, ein humorvolles Blechblaskonzert mit Mnozil Brass.
Siebnen
Ansturm auf die Denkmäler
Die Führung im Kraftwerk Siebnen anlässlich der Tage des Denkmals ist komplett ausgebucht.
Pfäffikon
Kilian Ziegler im Vögele Kultur Zentrum
Der Wortakrobat und Kabarettist Kilian Ziegler zeigt am 14. September 2023 sein unterhaltsames Soloprogramm «99°C – Wortspiele am Siedepunkt» im Vögele Kultur Zentrum.
Musik, Kunst und Kultur
Pedro Lenz macht Dinner zum Literaturereignis
Die Bibliothek, der Kulturkreis Walenstadt und der Gasthof Linde in Berschis laden am Freitag, 22. September, zu einer Dinner-Lesung mit Pedro Lenz. Zwischen den Gängen liest der b...
Region
Kilian Ziegler im Vögele Kultur Zentrum
Der Wortakrobat und Kabarettist Kilian Ziegler zeigt am 14. September 2023 sein unterhaltsames Soloprogramm «99°C – Wortspiele am Siedepunkt» im Vögele Kultur Zentrum.
Pfäffikon
Comedy und Dinner mit Michelle Kalt in Pfäffikon
Am Freitag gastiert die Stand-up-Comedienne Michelle Kalt am Dine & Comedy im RossoRosso in Pfäffikon.
Musik, Kunst und Kultur
Millionen-Baetrag für Winterthurer Kultur
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag 8,8 Millionen Franken für Winterthurer Kultur genehmigt. Die Beiträge bleiben damit unverändert und waren unbestritten.
Musik, Kunst und Kultur
Kanton Zug vergibt Förderbeiträge an Kunstschaffende
Der Kanton Luzern will rund 150'000 Franken an Förderbeiträgen an Kunstschaffende vergeben. Der Werkjahrsbeitrag von 50'000 Franken erhält Musiker Reto Bieri.
Feusisberg
Highlights aus der Opernwelt in Feusisberg
Am Donnerstag ab 19.30 Uhr bringen Sängerinnen und Sänger des Opernhaus Zürich im Rahmen des «Musiksommers am Zürichsee» unvergessliche Hits aus der italienischen und der französis...
Kanton
«Zollfrei» – Schwyzer Künstler stellen in Liechtenstein aus
Im Gasometer, einem Kunstraum im liechtensteinischen Triesen, stellen aktuell sieben Kunstschaffende aus dem Kanton Schwyz aus. Den Ausschlag gaben die Feierlichkeiten zum Zollvert...
Lachen
Der erste Bildband zur Schweizer Bundesverfassung
Die aktuelle Bundesverfassung zwischen zwei Buchdeckeln – umrahmt von grossartig schönen Bildern aus allen sechsundzwanzig Kantonen – eine bestechende Idee zum 175-Jahr-Jubiläum de...
Zurück
Weiter