Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Neue Ausstellung «Concrete Jungle»
Während in der Alten Fabrik noch «Mirror Mirror on the Wall» läuft, startet im Kunst(Zeug)Haus am Sonntag, 26. Mai 2024, bereits die 3. Ausstellung der Reihe «We the Parasites».
Kanton
In Schwyz wird die Volksmusikförderung im Gesetz verankert
Das Schwyzer Parlament hat ein Musikschulgesetz genehmigt, das allen Kindern und Jugendlichen im ganzen Kanton den Zugang zu einer hochwertigen Musikschulbildung ermöglichen soll.
Pfäffikon
Das Seedamm-Center feiert 50-jähriges Jubiläum
Das Seedamm-Center in Pfäffikon feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen – mit einem tollen Programm.
Musik, Kunst und Kultur
Hombrechtikon: Operette startet Vorverkauf
Die Fledermaus» von Johann Strauss wird ab 7. September 2024 16-mal von der Operettenbühne Hombrechtikon aufgeführt. Der Vorverkauf ist nun angelaufen, am besten bucht man online.
Musik, Kunst und Kultur
Zürcher Kunsthaus muss sich finanziell sanieren
Das Zürcher Kunsthaus ist in finanzieller Schieflage. In der Kasse der Kunstgesellschaft, welche das Museum betreibt, tut sich ein Minus von knapp 4,5 Millionen Franken auf. Nun er...
Musik, Kunst und Kultur
Stars und Sterne beim Prix Walo
Bei der 48. Prix Walo-Verleihung kamen wieder namhafte Schweizer Showgrössen, Musiker, Künstler und Künstlerinnen. Die Zuerich24-Fotografin Ursula Litmanowitsch war mit der Kamera ...
Musik, Kunst und Kultur
Welche Bedeutung hat Pfingsten?
Hast du gewusst, dass Pfingsten zu den wichtigsten christlichen Feiertagen zählt? Warum Gläubige das Fest des Heiligen Geistes feiern, erklären wir hier kurz mal.
Pfäffikon
Die «art Ufnau» auf Spurensuche
Die «art ufnau» ist «dem Wort auf der Spur». Künstler, Verantwortliche und Partner waren zur Eröffnung geladen. Besucher können auf der Insel «dem Wort, sich selbst, der Natur und ...
Musik, Kunst und Kultur
Nemos Triumph am Song-Contest: Alles begann in Maur
Seit seinem Sieg am Eurovision Song Contest zieht Nemo alle in seinen Bann. Nun verrät der 24-jährige Bieler: «Die Reise zum Sieg begann in Maur am Greifensee».
Schübelbach
Spannender Vortrag zur Generation Z
Der Business-Apéro 2024 der Gemeinde Schübelbach mit Referent Janos Bucher widmet sich der Generation Z und den mit ihr verbundenen Herausforderungen für die Wirtschaft.
Musik, Kunst und Kultur
Einsiedler Welttheater: Eine 100-jährige Tradition
Im Chärnehus in Einsiedeln spricht Hanspeter James Kälin, Präsident der Welttheatergesellschaft Einsiedeln am Donnerstag, 16. Mai, über die Geschichte des Welttheaters.
Kanton
Kanton Schwyz vergibt drei Kulturförderpreise
Der Schwyzer Regierungsrat zeichnet Stefan Albrecht mit dem Kulturförderpeis 2024 aus. Der Kirchenmusiker und Dozent aus Brunnen wird für seine Rolle als Musikvermittler mit 10'000...
Musik, Kunst und Kultur
«Das Kunstschaffen in unserem Kanton braucht sich nicht zu verstecken»
Im Rahmen der Jahresausstellung von Kunst Schwyz präsentierten am Samstagabend 22 Künstler ihr Schaffen einem interessierten Publikum im Zeughaus in Pfäffikon. Wir haben die Bilder.
Update
Wollerau
Mühletag: Das Wasserrad lebt als Kunst weiter
Am Samstag präsentierten zwölf Kunstschaffende in der Neumühle in Wollerau ihre Werke, die sie aus den alten Wasserradschaufeln geschaffen haben. Wir haben die Bilder.
Musik, Kunst und Kultur
Eurovision Song Contest: Nemo schreibt Geschichte und siegt
Nemo gelingt das Wunder von Malmö. Das 24-jährige Ausnahmetalent aus Biel singt die Konkurrenz an die Wand und gewinnt den Eurovision Song Contest 2024.
Vorderthal
Video: So feierte Vorderthal die Rusch-Büeblä
Die Rusch-Büeblä aus Vorderthal gewannen diese Woche einen Swiss Music Award. Am Donnerstag wurden sie zu Hause dafür lautstark gefeiert.
Musik, Kunst und Kultur
con brio bereitet OpenAir-Tour vor
Das Regionalorchester con brio steckt sich mitten in der Vorbereitung seiner OpenAir-Tour 2024 unter dem Motto «Alti Scherbä» mit Konzerten in Lachen, Schwanden, Schänis und Jona.
Musik, Kunst und Kultur
Wo sind die besten Talente am Obersee?
Für das Schmerkner HafeFäscht sucht Comedian Cony Sutter in einem grossen, professionellen Casting noch verborgene Talente aus allen möglichen Sparten.
Vorderthal
Rusch-Büeblä gewinnen Swiss Music Award
Völlig überraschend, aber nicht weniger verdient, gewinnt das Wägitaler Ländlertrio Rusch-Büeblä den begehrtesten Musikpreis der Schweiz.
Musik, Kunst und Kultur
Mensch und Tier im Stadtmuseum
Seit jeher sind Tiere enge Begleiter des Menschen. Eine Führung im Stadtmuseum Rapperswil-Jona geht am Sonntagvormittag, 12. Mai 2024, den dort dargestellten Tieren nach.
Zurück
Weiter