Maja Brunner und Philipp Mettler beenden ihr Engagement als künstlerische und musikalische Leiter beim Lachner Wiehnachts-Zauber. Dies kommt einem radikalen Schnitt für den beliebten Event im Zelt in Lachen am See gleich. Zumal (fast) die ganze Band, die Superländlerkapelle, ebenfalls ab nächster Saison nicht mehr mit von der Partie sein wird.
Ganz von Anfang an entscheidend mit dabei
Von 2007 bis 2019 zeichneten der Ländlerkönig Carlo Brunner und Jost Hauser alias «Joschi-Closchi» als Produzenten und Inhaber des Wiehnachts- Zaubers. Maja Brunner und Philipp Mettler waren aber von Anfang an als musikalische und künstlerische Leiter äusserst wichtige Stützen des Unternehmens.
Über ein Dutzend Saisons hinweg war diese Besetzung der Erfolgsgarant. Als sich dann im Jahr 2019 Carlo Brunner und Jost Hauser zurückzogen und das Unternehmen verkauften, blieb das Gerüst mit Maja Brunner, Philipp Mettler und der Superländlerkapelle jedoch bestehen.
Zeit für neue und alte Herausforderungen
Warum aber erfolgt dieser fundamentale Wechsel gerade jetzt? Nein, es habe keinen Streit gegeben, winken Maja Brunner und Philipp Mettler ab, aber: «Es ist Zeit, eine Ära abzuschliessen», sind sie sich einig. Er habe schliesslich sämtliche 627 Aufführungen seit 2007 absolviert, gibt Philipp Mettler zu verstehen, und Maja Brunner verpasste lediglich einige wenige Saisons wegen ihrer verstärkten Theaterarbeit. Und genau diese «zweite Karriere» verlangt von der 72-Jährigen zurzeit den vollen Einsatz. Eben hat sie die Neuauflage von «Charleys Tante» mit Rolf Knie abgeschlossen. Nach der Rolle als Irmeli in «Die kleine Niederdorfoper» ab Herbst wird sie nächsten Frühling erneut die Rolle der «Signora Fumagalli» mit Leben erfüllen. Der 49-jährige Philipp Mettler vermag seine Zeit – von der Familie ganz abgesehen – problemlos mit seiner Studioarbeit, den vermehrten Auftritten als Alleinunterhalter sowie der Kapelle Carlo Brunner zu füllen.