Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Region
Rotfarb-Programm im Frühling
Mitte Februar 2025 startet im Kulturtreff Rotfarb Uznach das neue Frühlingsprogramm. Eine Übersicht, was Sie erwartet.
Update
Musik, Kunst und Kultur
Auf den Spuren der Märchler Fasnacht
Seit Freitag ist das Werk «Märchler Fasnacht – Einst und Jetzt» erhältlich. Auf 480 Seiten hat Autor Andreas Winet die Geschichte der Märchler Fasnacht zusammengefasst – und dabei ...
Musik, Kunst und Kultur
Für den ESC werden 700 Freiwillige gesucht
Basel sucht rund 700 Volunteers für den ESC 2025. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Musik, Kunst und Kultur
Das war das Fasnachts-Wochenende
In March und Höfen waren am Wochenende die Narren los. Gefeiert wurde in Siebnen, Galgenen und Bäch.
Tuggen
Heisse Diskussionen um neue Statuten
Zum 43. Mal versammelten sich die Märchler Fasnachtsgesellschaften zu ihrem Symposium. Trotz widersprüchlicher Meinungen zu den Statutenänderungen verlief die Versammlung zu aller ...
Musik, Kunst und Kultur
Luzerner Stiftung vergibt 600'000 Franken an Innerschweizer Filme
Die Albert Koechlin Stiftung hat im Rahmen ihres Innerschweizer Filmpreises 600'000 Franken Preisgeld an zwölf Filme vergeben. Zudem verlieh sie zwei Spezialpreise für den Bereich ...
Musik, Kunst und Kultur
Legendäres Theater am Hechtplatz wird saniert
Das Theater am Hechtplatz wird bis 2027 aufgefrischt. Die Stadt saniert das Kleinkunst-Theater für 13 Millionen Franken.
Kanton
«Es werde Licht» – Wundervolle Show in Einsiedeln
Das Kloster Einsiedeln ist am Freitag erstmals illuminiert worden, was viele Besucher anlockte.
Update
Region
Bilder: Einschellen in March und Höfen
Pünktlich zum 6. Januar wurde in March und Höfe der Brauch des Einschellens gepflegt. In vielen Ortshaften zog man mit Glockengeläut durch die Strassen – in Bäch gabs bereits am Ta...
Musik, Kunst und Kultur
Das Abendmahl in Einsiedeln
Der Künstler Daniel Eisenhut lädt in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Chärenhus zum «Abendmahl». Während drei Stunden malt der Künstler ein grosses Bild, welches das Brotbrechen...
Musik, Kunst und Kultur
Knie: Giacobbo/Müller wieder da
Der Circus Knie bringt 2025 eine Mischung aus Akrobatik, Humor und Technik auf seine neue Tournee. Ab dem 7. März bietet er eine Show mit internationalen Künstlern – und dem Comeb...
Wollerau
Die Bilder der 46. Höfner Narrenfahrt
Die Höfner Narrenfahrt zog auch dieses Jahr wieder hunderte Narren an. Das Ziel der Fahrt lag dieses Mal ganz in der Nähe – in Rapperswil. Wir haben die Bilder.
Musik, Kunst und Kultur
Der Circus Knie macht keinen Winterschlaf
Nach der Tournee ist vor der Tournee. Noch gastiert der Circus Knie in Luzern. Doch schon bald baut er sein Zelt wieder in Rapperswil-Jona auf.
Musik, Kunst und Kultur
Wie Sabor die Welt eroberte
1923 entwickelte der damals 12-jährige August Huber in Teufen den Maschinenmenschen Sabor.
Musik, Kunst und Kultur
Sound of Glarus 2025: Weitere Acts
Sound of Glarus verkündet weitere Acts: Die Besucherinnen und Besucher des Glarner Stadtopenairs vom 19. bis 21. Juni 2025 können sich auf Patent Ochsner und Troubas Kater freuen.
Lachen
Lachen verbot Ende 1875 das «Neujahranwünschen»
Hinter dem Brauch steckte damals mehr als gute Wünsche zum neuen Jahr. Man erhoffte sich dabei Geschenke. Da damals eine Wirtschaftskrise herrschte, schienen es einige mit dem Brau...
Freizeit
Neujahrsbräuche aus aller Welt
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Bald können wir die Korken knallen lassen um auf ein neues und hoffentlich glückliches Jahr 2022 anzustossen. Um dem Glück etwas auf die ...
Musik, Kunst und Kultur
con brio Neujahrskonzert: Paris grüsst Wien
Das Regionalorchester con brio begeisterte einmal mehr mit einem Neujahrskonzert in Glarus. Die nächsten Konzerte sind in Wangen und in Jona.
Musik, Kunst und Kultur
Basler Fasnachtsplakette 2025 spielt auf Diversität und ESC an
Die Plakette der Basler Fasnacht 2025 trägt das Motto "Syg wie de wottsch". Sie stellt eine fiktive Fasnachtsfigur dar, die gleich mehrere Kostüme in sich vereint. Dabei geht es um...
Musik, Kunst und Kultur
Als das Kino in die March kam
Die einen nannten es «Teufelswerk», für die anderen war es Fortschritt: Bereits 1931 hat das italienische Ehepaar Casarico in Lachen das erste Tonfilm-Kino eröffnet. Die Leute stan...
Zurück
Weiter