Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
27.12.2019
06.05.2022 15:10 Uhr

Jahresrückblick: August 2019

In der Nacht auf den 20. August hält der Grossbrand der Bootswerft-Halle in Lachen die Region in Atem. Rund 180 Einsatzkräfte stehen im Einsatz. Der Schaden ist immens: Von der Halle bleibt nur das Skelett übrig, zehn Boote und drei Fahrzeuge werden ebenfalls komplett zerstört. (Foto: Stefan Grüter)
In der Nacht auf den 20. August hält der Grossbrand der Bootswerft-Halle in Lachen die Region in Atem. Rund 180 Einsatzkräfte stehen im Einsatz. Der Schaden ist immens: Von der Halle bleibt nur das Skelett übrig, zehn Boote und drei Fahrzeuge werden ebenfalls komplett zerstört. (Foto: Stefan Grüter) Bild: Stefan Grüter
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, einen Blick zurück zu werfen. Im August wird natürlich der Geburtstag der Schweiz gefeiert, aber auch Open Airs erfreuen die Märchler und Höfner. Weniger schön war der Grossbrand in der Grosswerft in Lachen...
  • Die Bundesfeier in Lachen wird von der Alphorngruppe Höfli begleitet. Bild: Archiv
    1 / 14
  • Im Seniorenzentrum Engelhof in Altendorf sorgt das Trio Aubrig-Gruess für eine urchige Stimmung. Bild: Archiv
    2 / 14
  • Von der Kastenegg in Feusisberg herab bietet sich über das Höhenfeuer hinweg eine fantastische Aussicht. Bild: Archiv
    3 / 14
  • Am 1. August muss die Feuerwehr Feusisberg-Schindellegi ins Gebiet Ruostel ausrücken, ein freistehender Stall ist in Vollbrand geraten. Bild: Archiv
    4 / 14
  • Die Polen-Schweizerin Honorata Züger will für den Ständerat kandidieren. Bild: Anouk Arbenz
    5 / 14
  • Künstler Urs Martin Traber ist für die Gestaltung des Kreisels an der Kantonsstrasse in Freienbach verantwortlich - ein Chaotiker mitten in seiner Werkstatt. Bild: Archiv
    6 / 14
  • In Pfäffikon findet die 26. Ausgabe des Kinos am See statt. (Foto: Anouk Arbenz) Bild: Archiv
    7 / 14
  • Die Ferienpass-Flosse müssen auf ihre Schwimmtauglichkeit geprüft werden, jetzt steht dem beliebten Flossrennen nichts mehr im Wege. Bild: Archiv
    8 / 14
  • Ausserschwyzer Geschäfte setzen sich gegen Food Waste ein, Claudia Dannacher alias Cludis Süssigkeiten. Bild: Archiv
    9 / 14
  • Das einheimische nachwuchs-talent Phil Reichmuth hat mit seinem Banjo-Spiel einen Auftritt vor grossem Publikum. Bild: Archiv
    10 / 14
  • Der Männerchor Pfäffikon war nicht nur Organisator des tollen Country Music Weekends in Bäch, sondern trat auch selber auf und begeisterte mit Country-songs. Bild: Archiv
    11 / 14
  • Das Open Air Altendorf überrascht mit einer schwimmenden Seebühne Bild: Archiv
    12 / 14
  • Der Pilzler Mario Looser aus Siebnen hat in der Nähe von Klosters einen 1.7 kg schweren Steinpilz gefunden, der sogar essbar ist. Bild: Archiv
    13 / 14
  • Die Feuerwehren der Region öffnen ihre Tore, zum 150-jahre jubiläum des schweizerischen Feuerwehrverband präsentiert die Feuerwehr Wangen ein Flughafen-Löschfahrzeug der spektakulären Art. Bild: Archiv
    14 / 14
aa