-
Bild: Archiv1 / 17
-
Der Osterweg in Altendorf ist schneebedeckt, die Hunde haben Spass und auch in Schindellegi präsentiert sich der Winter ein letztes Mal von seiner besten Seite. Bild: Archiv2 / 17
-
Die neun Gemeindepräsidenten der March verkünden geschlossen, für den Standort Nuolen der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) zu kämpfen. Bild: Archiv3 / 17
-
Der Zürcher Böögg verabschiedet den Winter und sagt einen mittelmässigen Sommer voraus. Sein Kopf explodiert nach 17 Minuten und 44 Sekunden. Bild: Archiv4 / 17
-
Am 8. April übernimmt die Patrouille Suisse erneut ihre Trainingsflüge über dem Obersee auf und erregt mit ihren Kunstflügen Aufsehen. Bild: Archiv5 / 17
-
Nun können wieder Schwinger gesammelt und eingeklebt werden Nach 2010 und 2016 wird heuer zum dritten Mal ein Schwinger-Sammelalbum produziert. Bild: Archiv6 / 17
-
Das «Weni» ist der drittschönste Fussballplatz der ganzen Schweiz. Bild: Archiv7 / 17
-
Das ist eine faustdicke und positive Überraschung Yello-Sänger Dieter Meier hat sich entschieden, seine neue Schokoladenfabrik in der Schwerzi in FR zu realisieren, und zwar in der ehemaligen Grossmetzgerei Gattiker Bild: Archiv8 / 17
-
15. April: Die Welt im Schockzustand: Die Notre-Dame brennt. Bild: Archiv9 / 17
-
Rechtsextreme sollen dem Bündnis Buntes Schwyz vor der Kundgebung gegen Rassismus ein Transparent gestohlen und dieses verbrannt haben. Bild: Archiv10 / 17
-
Am Wägitalersee geht die Fischerei-Saison mit einem Ansturm los. Viele Saisonkartenbesitzer nützten ihren Vorteil, bevor alle auf den See dürfen. Bild: Archiv11 / 17
-
Ein Autolenker verliert am 23. April in Sihlbrugg die Kontrolle über sein Auto und landet in der Sihl. Er und seine Beifahrerin werden dabei verletzt Bild: Archiv12 / 17
-
Mit einem traditionellen Spatenstich werden am 25. April in Pfäffikon vier Bauvorhaben an der Sek Eins Höfe im Schulhaus Weid in Angriff genommen. Bild: Archiv13 / 17
-
Das 14. A-Cappella-Festival in Pfäffikon zieht das Publikum an. Drei Formationen präsentieren ihre umfangreichen und abwechslungsreichen Stimmkünste. Bild: Archiv14 / 17
-
Bild: Archiv15 / 17
-
Bild: Archiv16 / 17
-
Die Verfasser der Islam-Postkarten werden verurteilt – nicht wegen Rassendiskriminierung, sondern wegen dem Wappen, das sie für den Flyer verwendeten. Bild: Archiv17 / 17
Freizeit
23.12.2019
06.05.2022 15:10 Uhr
Jahresrückblick: April 2019

Bild:
Archiv
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, einen Blick zurück zu werfen. Im April schneit es nochmals, die Märchler Gemeindepräsidenten kämpfen für den KSA-Standort Nuolen, gehen die Fischer wieder auf den Wägitalersee und verspricht der Böögg einen mittelprächtigen Sommer. Tragisch ist das Feuer in der Notre-Dame in Paris, weltweit ist ist man entsetzt.